ab € 2.258,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Auf dieser achttägigen Expedition erlebst du die raue Schönheit und Kultur der winzigen Inseln von Vanuatu. Lass die Resorts von Port Vila hinter dir und fliege zu den regenwaldreichen Inseln, wo du Einheimische treffen, in die Natur eintauchen und echte Abenteuerreisen erleben kannst. Lerne Gemeinden kennen, in denen noch Kastom - die traditionelle Kultur und das Gesetz - herrscht, darunter die legendären John Frum Dörfer. Schnorchle zwischen den wunderschönen Korallenriffen, die gesetzlich geschützt sind. Wandere durch hoch aufragendes Grün und erfahre, wie es ist, inmitten aktiver Vulkane und tropischer Wildnis zu leben. Lerne eine Seite von Vanuatu kennen, die nur wenige Touristen besuchen, die aber diejenigen, die sie besuchen, nie vergessen werden.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Port Vila
<Halo! Willkommen in Port Vila, der Hauptstadt von Vanuatu. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 17 Uhr in deiner Unterkunft. Wenn du vor dem Begrüßungstreffen noch Zeit hast, kannst du den Markt von Port Vila und die Uferpromenade besuchen, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Seekajak im Hotel zu mieten und auf den Ozean hinauszufahren, um den Pazifik hautnah zu erleben.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall aufnehmen. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Rentapao River / Port Vila
<Heute entdeckst du einige der besten Plätze von Efate. Eine 25-minütige landschaftlich reizvolle Fahrt bringt dich zur exklusiven Kajakbasis auf dem Rentapao River. Erlebe den Regenwald und das Dorfleben auf Vanuatu, während du 3 Stunden lang durch die sicheren Gewässer paddelst. Nach einem französischen Mittagessen am Flussufer fährst du flussaufwärts zu den Flusskaskaden, wo du schwimmen, dich entspannen und den Jetlag abschütteln kannst. Am Nachmittag bist du wieder in deinem Hotel, so dass du noch genügend Zeit hast, Port Vila zu erkunden und ein Lokal für dein optionales Abendessen auszuwählen.
Für die heutige Kajaktour müssen Schwimmwesten getragen werden. -
Tag 3
Tanna Island
<Heute fliegst du früh morgens mit Air Vanuatu zur legendären Südinsel Tanna. Von dort ist es nur ein kurzer Transfer zu deinem Bungalow am Strand, deinem Zuhause für die Nacht. Nach einem einheimischen Mittagessen beginnt die erste deiner fantastischen Wanderungen auf Tanna. Der größte Banyanbaum der Welt steht hoch oben auf einem Bergrücken mit Blick auf die Küste. Dein Weg dorthin führt dich in einer Schleife durch verstreute Dörfer, Gemüsegärten und Regenwälder - eine gute Gelegenheit, die "glücklichsten Menschen der Welt" bei ihrem täglichen Leben zu beobachten. Auf dem Rückweg zu deinem Bungalow hältst du an einer Kava-Bar, um dich zu erfrischen. Beobachte heute Abend mit deiner Gruppe den Sonnenuntergang und halte Ausschau nach den Walen, die entlang der Küste kreuzen (ab Juli). Beim gemeinsamen Abendessen habt ihr Gelegenheit, am Lagerfeuer Geschichten auszutauschen.
Unsere Reiserouten sind so konzipiert, dass wir die Linienflüge zwischen Efate und Tanna nutzen. Es kann vorkommen, dass diese Flüge zwischen den Inseln wegen des Wetters oder Wartungsarbeiten an den Flugzeugen kurzfristig gestrichen werden. Dein Reiseleiter wird dich in diesem Fall informieren und auf dem Laufenden halten. Wenn es das Wetter zulässt, müssen wir in diesem Fall einen Charterflug buchen, um unsere Reise fortzusetzen. Für diese Flüge nutzen wir Unity Airlines - eine lokale Chartergesellschaft. Diese zusätzlichen Kosten müssen von jedem Reisenden vor Ort bezahlt werden, wobei die Kosten von der Anzahl der Reisenden in der Gruppe und den verkauften Plätzen im Charterflug abhängen. Bitte sorge dafür, dass du für diese oder andere unvorhergesehene Umstände während deines Aufenthalts in Vanuatu genügend Geld zur Verfügung hast. Für den Flug von und nach Tanna gilt eine Gepäckbeschränkung von 10 kg beim Einchecken und 5 kg für das Handgepäck. Du kannst dein größeres Gepäck im Hotel in Port Vila lassen und eine kleinere Tasche für die zwei Nächte auf Tanna packen. Eine Flughafensteuer von 200 VUV pro Person ist heute am Flughafen in bar zu zahlen und wird von deinem Reiseleiter eingesammelt. Auch wenn du auf Tanna andere Touristen und Einheimische auf der Rückbank der Fahrzeuge sehen wirst, müssen alle Intrepid-Reisenden gemäß unseren Sicherheitsvorschriften während unserer Zeit auf der Insel in den Fahrzeugen sitzen. Die Wanderzeit beträgt heute etwa 1,5 bis 3 Stunden, je nachdem, welche Route du wählst. Deine Bungalow-Unterkunft an diesem Zielort verfügt über Badezimmer und Toiletten, nur mit kaltem Wasser und intermittierendem Strom. Da wir in einer einheimischen Gemeinde übernachten, ist der Konsum von Alkohol nicht erlaubt. Trinkwasser wird zur Verfügung gestellt, aber andere Getränke müssen im Voraus gekauft werden. -
Tag 4
Mt Yasur / Tanna Island
<Mach dich heute auf einen großen Tag gefasst! Beginne mit einer Fahrt über das Rückgrat der Insel zu deiner neuen Unterkunft und einem John Frum Dorf, das im Regenwald am Fuße eines schwelenden Vulkans liegt. Wenn die Straßenverhältnisse es zulassen, kannst du ein kurzes Bad in den heißen Quellen von Sulphur Bay nehmen, bevor du nach Port Resolution fährst, das nach einem von Captain Cooks Schiffen benannt wurde. Nach dem Mittagessen kehrst du zum Fuße des Vulkans zurück und wanderst auf einer zerfurchten Straße bis zum Rand des Vulkans (wer möchte, kann auch mit dem Auto zum Kraterparkplatz fahren). Während der Wanderung spürst du, wie der Boden bebt und hörst das Grollen des Vulkans, und wenn du am späten Nachmittag am Kraterrand ankommst, wirst du von dem Feuerwerk, das dich erwartet, begeistert sein. Am Abend kehrst du vom Vulkan zurück und genießt ein spätes Abendessen in deinem Bungalow am Strand.
Die Straßen im Inneren von Tanna sind nicht asphaltiert und werden jedes Jahr durch Regen und Erdrutsche schlechter. Unsere 4WD-Fahrzeuge sind der Aufgabe gewachsen, aber stell dich auf eine sehr holprige Fahrt ein, wenn unsere Fahrer die Straßen befahren. Die Fahrtzeit beträgt heute etwa 1 Stunde. Die Wanderung von der Basis bis zum Rand des Vulkans dauert etwa 1 Stunde und führt durchgehend bergauf. Wer nicht bis zum Vulkanrand wandern möchte, kann sich auch zum Kraterparkplatz bringen lassen. Bitte beachte, dass für den Besuch des Vulkans eine andere Warnstufe gilt, die von der Behörde für Meteorologie und Georisiken in Vanuatu herausgegeben wird. Für die heutige Vulkanaktivität werden Gesichtsmasken und Schutzbrillen zum Schutz vor der Asche zur Verfügung gestellt. Bitte befolge sorgfältig alle Sicherheitsanweisungen deines Reiseleiters, z.B. wo du dich bei der Besichtigung und beim Fotografieren des Vulkans aufhalten sollst. Vielleicht siehst du andere Besucher, die über den ersten Aussichtspunkt hinausgehen und sich dem Kraterrand nähern - das ist extrem gefährlich und sollte nicht versucht werden. Da wir den Abstieg nach Einbruch der Dunkelheit machen, solltest du eine geeignete Taschen- oder Stirnlampe mitnehmen. Die Unterkunft für die heutige Nacht ist in einfachen Bungalows ohne eigenes Bad. Strom gibt es hier nur sporadisch. Eine gemeinsame Eimertoilette und Dusche (nur kaltes Wasser) ist nur einen kurzen Fußweg entfernt. -
Tag 5
Tanna Island / Port Vila
<Heute Morgen hast du die Möglichkeit, den Vulkan ein zweites Mal zu besuchen, dieses Mal zum Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück fährst du in die dschungelbewachsenen Hügel zu einem "Kastom"-Dorf. Die Gemeinschaft hier hat das moderne Leben lange abgelehnt und viele Aspekte der traditionellen Lebensweise beibehalten. Während dein Führer dich durch das Dorf führt, erfährst du mehr über die traditionellen Übergangsriten und ihre stolze Verbindung zu Prinz Phillip. Auch wenn sich das Leben um sie herum schnell verändert, ist es ein interessanter Einblick in eine Gemeinschaft, die an der Schwelle zur Zukunft steht und weiß, wie der Tourismus dazu beitragen kann, altbewährte Praktiken zu erhalten. In der Stadt kannst du in einem Café zu Mittag essen und einen Zwischenstopp in einem Café einlegen, das lokale Bohnen herstellt, bevor du zum Flughafen zurückkehrst, um den Rückflug nach Port Vila anzutreten.
Du hast die Möglichkeit, den Vulkan heute Morgen ein zweites Mal zum Sonnenaufgang zu besuchen. Bitte sprich mit deinem Reiseleiter für weitere Informationen und Kosten. Der Beginn dieser Aktivität ist normalerweise um 16 Uhr. Eine Flughafensteuer von 200 VUV pro Person ist heute am Flughafen in bar zu zahlen und wird von deinem Reiseleiter eingesammelt. -
Tag 6
Pele Island
< -
Tag 7
Nguna Island / Port Vila
< -
Tag 8
Port Vila
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (4 Nächte), Bungalows (3 Nächte)
- 7x Frühstück
- 6x Mittagessen
- 3x Abendessen
- Efate - Kajakfahren auf dem Fluss
- Efate - Rarru Kaskaden
- Tanna - Wanderung im Regenwald
- Tanna - Der größte Banyanbaum der Welt
- Tanna - Besuch der Kava Bar
- Tanna - Dorf- und Gemeindebesuche
- Tanna - Wanderung zum Vulkankrater des Mt Yasur
- Tanna - Sulphur Bay Hot Springs
- Tanna - Port Resolution Dorfbesuch
- Tanna - Dorf- und Gemeindebesuche
- Pele - Schnorcheln
- Efate - Besuch einer Kaffeerösterei
- Efate - Besuch einer Rum- und Gin-Destillerie
- Nguna - Dorfspaziergang
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren