ab € 6.199,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Unendliche Weiten? Kannst du haben, auf deinem Walk of Fame von Vegas nach Frisco und zurück! Bäume und Menschen gibts nicht so viele in Nevada, Utah, Arizona und Kalifornien, dafür schroffe Schönheiten vom Grand Canyon bis zum Monument Valley, meditative Fahrten durch das Death Valley und skurrile Mondlandschaften. Und damit wir nicht vereinsamen, halten wir auch in Los Angeles und in Sand Francisco.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Welcome to Las Vegas
<Willkommen in den USA und Las Vegas – in der Stadt, die niemals schläft. Lass dich begeistern von all den Lichtern, Hotels und Casinos. Deine Reiseleitung wartet am Flughafen auf dich und fährt dich zu deinem Hotel. Nun kannst du die Beine hochlegen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden. Vielleicht hast du Lust, dir die berühmte Lichtshow des Springbrunnens vor dem Hotel Bellagio anzuschauen oder möchtest du einfach nur den Strip – die Hauptstraße Las Vegas – entlang spazieren? Oder du schaust in eins der zahlreichen Casinos rein und versuchst dein Glück. Besonders beeindruckend ist Las Vegas übrigens bei Nacht.
-
Tag 2
Death Valley
<Du hast hoffentlich gut geschlafen, denn nun beginnt deine Reise durch die wunderschönen Nationalparks der USA. Wir beginnen mit dem Death-Valley-Nationalpark. Hier triffst du auf extreme Witterungsbedingungen und Temperaturen. Im Sommer können sie bis auf 50 °C klettern. Zudem ist Death Valley, in einem Grabenbruch liegend, der am tiefsten liegende Ort der westlichen Hemisphäre mit etwa 100 Metern unter dem Meeresspiegel. Wir erkunden die goldenen Sanddünen, die sich scharf von den kahlen braunen und schwarzen Berghängen abheben, Badwater mit seinen giftigen Quellen, den von Salzablagerungen gebildeten Devil’s Golf Course und die farbenprächtigen Felsgebilde am Zabriskie Point. Zum Mittagessen besuchen wir Furnace Creek. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Lone Pine unterhalb des Mount Whitney (4421 m), dem höchsten Gipfel der kontinentalen Vereinigten Staaten. Danach hast du Zeit zum Ausruhen und Erfrischen, bevor wir in die Alabama Hills aufbrechen, die seit langem ein beliebtes Drehort für Western von Hollywood sind.
-
Tag 3
Mono Lake
<Heute tauchst du in das Ökosystem der Eastern Sierra ein. Unser erster Besuch gilt dem Laws Railroad Museum. Historische Hütten, Werkstätten und Häuser zeugen von den Bemühungen der Europäer, dieses abgelegene Bergtal zu besiedeln. Anschließend erkunden wir den Mono Lake, einen salzhaltigen Sodasee, der mit über einer Million Jahren zu den ältesten Seen Nordamerikas zählt. Der See ist von aktiven Vulkankegeln umgeben, deren letzter Ausbruch vor 350 Jahren erfolgte. Das gesamte Gebiet ist Teil der Long Valley Caldera, einem Hotspot aus Magma in der Erdkruste. Je nach Schneelage wandern wir durch die bezaubernden Jeffrey-Kiefern- und Espenwälder und anschließend an Wasserfällen vorbei zum Crystal Lake. Gegen Gebühr können wir mit der Gondel auf den 3700 m hohen Mammoth Peak fahren und einen atemberaubenden Blick auf die zerklüfteten Gipfel der Sierra Nevada genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine lokale heiße Quelle zu besuchen (Eintritt kostenpflichtig).
Wichtig für den morgigen Tag: Der im Winter sehr schneereiche Tioga-Pass wird jedes Jahr je nach Wetterlage geöffnet. Üblicherweise kann man mit einer Öffnung Ende Mai rechnen, es kann aber auch (wie beispielsweise 2023) erst Ende Juli sein. Wenn der Pass geschlossen ist, wird ihn deine Gruppe entweder über den Süden oder Norden der Sierra umfahren. Hierbei muss mit einer deutlich längeren Fahrstrecke und Fahrtzeit gerechnet werden.
-
Tag 4
Von Mammoth zum Yosemite-Nationalpark
<Frühmorgens erreichen wir den berühmtesten und beliebtesten Nationalpark der Welt: Yosemite. Gegründet 1890 nach den heldenhaften Bemühungen des schottischen Naturschützers John Muir zum Schutz der beeindruckenden geologischen Formationen und der Riesenmammutbäume. Muir war ein Einwanderer in den Vereinigten Staaten und half dabei, die Umweltschutzbewegung ins Leben zu rufen. Unsere Straße führt uns über 3000 m zum Tioga Pass (wenn geöffnet), wo wir die weite hochalpine Wiese von Tuolumne betreten. Schroffe Gipfel und riesige Granitkuppeln ragen über unseren Köpfen auf. Am wunderschönen Tenaya Lake machen wir einen Stopp für eine belebende Wanderung entlang des Ufer. Dann erkunden wir Tuolumne Grove bei einem Spaziergang zu den Riesenmammutbäumen, den größten Bäumen der Welt, bis zu 100 m hoch und bis zu 3200 Jahre alt warden, und einen Stammdurchmesser von bis zu 17 m haben. Am Nachmittag erreichen wir Glacier Point, den symbolträchtigsten Aussichtspunkt auf Half Dome und das Tal. Das Yosemite Valley ist ein 1000 m tiefes Gletschertal mit hoch aufragenden Granitfelsen, tosenden Wasserfällen und üppigen Wiesen voller zarter Hartriegelbüsche. Die steilen Granitfelsen des Half Dome (2700 m) überragen das Tal. Unsere rustikale Unterkunft befindet sich im Herzen des Yosemite Valley, in den legendären Curry Village Tent Cabins. Abends, wenn die Touristen abreisen, können wir die Einsamkeit des Tals genießen.
Wichtig, falls der Tioga Pass geschlossen ist: In manchen Jahren ist der Tioga Pass wegen übermäßiger Schneemengen bis Juli gesperrt (normalerweise öffnet er Ende Mai). Falls der Tioga Pass gesperrt ist, fahren wir auf dem Highway 4 über die Sierra Nevada und besuchen die beeindruckenden Calaveras-Sequoia-Bäume. Die Fahrstrecke umfasst dann ca. 600 km.
Es gibt eine alternative Wanderroute: Wanderstrecke am Tenaya Lake, ca. 6 km und +/- 100 Höhenmeter, ca. 1,5 Stunden.
-
Tag 5
Vom Yosemite-Nationalpark nach San Francisco
<Deine Fahrt führt dich durch das fruchtbare Central Valley nach San Francisco, das sich in einem weiten Bogen über die Küstenklippen am Ufer des Pazifiks erstreckt. Diese wunderschöne Stadt steckt voller Kontraste und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Was gibt es Schöneres, als zu Fuß und mit den Cable Cars die Stadt zu erkunden? Diese Straßenseilbahn mit ihrem charakteristischen Design ist eine Seilbahn auf Schienen, die sich eindrucksvoll über die unzähligen steilen Hügel der Stadt ziehen lässt. Zu den weiteren berühmten Sehenswürdigkeiten gehören das Cable Car Museum, China Town, Embarcadero, der Union Square und nicht zuletzt eine Wanderung zum Coit Tower. Mit deiner Tageskarte kannst du sogar nachts die Stadt per Cable Car erkunden.
-
Tag 6
E-Bike Tour in San Francisco
< -
Tag 7
Highway Number One
< -
Tag 8
Auf dem Weg nach Los Angeles
< -
Tag 9
Los Angeles
< -
Tag 10
Route 66
< -
Tag 11
Grand Canyon
< -
Tag 12
Monument Valley
< -
Tag 13
Antelope Canyon und Horseshoe Bend
< -
Tag 14
Vom Bryce Canyon zum Zion-Nationalpark
< -
Tag 15
Abreise
< -
Tag 16
Welcome Home!
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 14x Frühstück, 13x Lunch Box, 1x Abendessen
- Abenteuer-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Discover Airlines nach Las Vegas und zurück (Buchungsklasse L)
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Fahrten im klimatisierten Van
- 13 Übernachtungen in Hotels, 1 Übernachtung in rustikalen Zelt-Kabinen
- 14 x Frühstück, 13 x Lunchpaket, 1x Abendessen
- Geführte leichte bis mittelschwere Wanderungen von 2-4 Stunden Dauer
- San Francisco mit Cable-Car-Tagesticket
- E-Bike-Tour über die Golden Gate Bridge
- Weinverkostung
- Los Angeles mit geführter Stadtbesichtigung
- Besuch des Antelope-Canyon
- Aktivitäten laut Reisedetails
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 143 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Erforderliche Ausrüstung
- Mindestalter: 8 Jahre
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht
- Es handelt sich um eine Zubucherreise, d.h. hier reisen über verschiedene Reiseveranstalter gebuchte Gäste gemeinsam in einer Gruppe. Das Publikum kann auch international sein
- Für die Reise genügt ein durchschnittliches Fitnesslevel. Die Dauer der Wanderungen beträgt bis zu sechs Stunden und die Strecke bis zu 600 Höhenmeter am Tag. Bevor du die Reise buchst, versichere dich bitte im detaillierten Tagesprogramm, dass du fit genug für die Reise bist. Eventuelle Fragen dazu beantworten dir gerne die Reiseexperten von Chamäleon
- Länge und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen können je nach Wetterbedingungen und Fitness der Gruppe variieren
- Änderungen im Programmablauf können z.B. aus Witterungsgründen erforderlich sein, um einzelne Programmpunkte an die Umstände vor Ort anzupassen
- Bitte beachte, dass du dein Visum für diese Reise selbst beantragst
- Für deine Reise solltest du pro Woche etwa 30 € bis 35 € pro Person und Tag für nicht im Preis inbegriffene Mahlzeiten und Getränke einplanen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren