ab € 4.499,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Alles beginnt, wo Europa und Asien zusammentreffen: In Istanbul fliegt der Gebetsruf von der Hagia Sophia durch die orientalischen Basare des byzantinischen Konstantinopels. Bis nach Troja kommt er nicht – aber du. Und hier an der Ägäis ist Griechenland nur einen Steinwurf entfernt. Olivenöl und Feigen interessieren sich zum Glück nicht für Grenzen. Apropos Glück: Die Tuffsteinwelt Kappadokiens ist eine vulkanische Welterbe-Seifenoper voller skurriler Märchenlandschaften, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst. Oder auf deinem Smartphone.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Auf in die Türkei!
<Du fliegst in die Türkei. Am Flughafen in Istanbul wirst du herzlich von deiner Reiseleitung empfangen und zu deiner Unterkunft gebracht. Nutze die Zeit, um die Umgebung zu erkunden oder dich einfach zu entspannen. Sicherlich hat die Reiseleitung ein paar Tipps für dich, wo du gut essen kannst.
Deine Reiseleitung empfängt dich vor der Tür, außerhalb der Ankunftshalle.
-
Tag 2
Bezauberndes Istanbul
<Istanbul – Byzanz – Konstantinopel: die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien – voller großer und kleiner Schätze! Kein Wunder, dass sie Millionen von Touristen anzieht. Doch wo soll man anfangen? Die Römer haben viele Spuren hinterlassen, und obwohl die Binbirdirek-Zisterne aus der römischen Zeit stammt, wurde sie vermutlich von griechischen Handwerkern errichtet. »Binbir« bedeutet auf Türkisch eine große Zahl und »Direk« Säule. Insgesamt sind es 224. Und was wäre ein Rundgang durch Istanbul ohne die Hagia Sophia? Wahrscheinlich hast du ihre Silhouette bereits zwischen den verwinkelten Gassen erspäht. Kirche oder Moschee – ihre Geschichte bleibt spannend. Die einzigartige Mischung aus byzantinischer und osmanischer Architektur macht sie zu einem Meisterwerk der Baukunst. Und was ist mit der Legende, dass der Patriarch spurlos in den Wänden verschwand, als die Osmanen die Stadt eroberten? Nur 500 Meter weiter erwartet dich die Blaue Moschee – von Anfang an eine Moschee und ein Paradebeispiel osmanischer Architektur in ihrer ganzen Pracht. Genug von Geschichte und Geometrie – jetzt wird gebummelt! Der Große Basar, bekannt als Kapaliçarsi, gehört zu den größten und ältesten überdachten Märkten der Welt. Und was darf dabei nicht fehlen? Ganz klar: eine traditionelle Tasse türkischer Schwarztee. Serefe – zum Wohl!
-
Tag 3
Paläste aus Gold
<Nach deinem Menemen und osmanischen Mokka zum Frühstück stattest du dem UNESCO-Weltkulturerbe Topkapi-Palast einen Besuch ab, bevor du dich auf den Weg nach Çanakkale machst. 624 Jahre lang war dieser Palast am Ufer des Bosporus die Hauptresidenz der osmanischen Sultane und somit das Zentrum der Macht, der Hof jeder Dynastie. Mit Atatürks Ernennung zum Präsidenten im Jahr 1923 ist er in ein Museum umgewandelt worden, das Zentrum der Macht wurde nach Ankara verlegt. Bei diesem Palast muss man eigentlich von Höfen sprechen, denn die Palastgebäude bilden vier Höfe mit Gartenanlagen. Man könnte dies als das Florenz der türkischen Renaissance bezeichnen. Die Pracht dieser Residenz zeigt sich auch in den Details: edle Baumaterialien wie Marmor und Tropenhölzer, kostbare Teppiche und teures Mobiliar. Genieße auf der Terrasse den Panoramablick auf Istanbul, den Bosporus und das Goldene Horn – ein perfekter Ort für ein Foto. Jetzt ist es Zeit zu fahren. In Kilitbahir nimmst du eine Fähre zum asiatischen Teil der Türkei. Wusstest du, dass 97 % der Türkei in Asien liegen?
-
Tag 4
Troja – zwischen Mythos und Geschichte
<Was allein der Name Troja in unserer Erinnerung hervorruft, reicht aus, um sich den heutigen Tag vorzustellen: voller Erlebnisse. Aber dich erwartet noch mehr! Es ist umstritten, ob diese archäologische UNESCO-Weltkulturterbe-Stätte wirklich der Ort ist, an dem der mythologische Kampf zwischen Achilles und Hektor stattgefunden hat. Und war Helena wirklich so schön, dass sich zwei Völker deswegen bekämpfen mussten? Ob das den Krieg wert war, bleibt der Mythologie überlassen, doch Tatsache ist, dass das trojanische Pferd eine Erfindung menschlicher Genialität war. Auf der Halbinsel Gallipoli, heute Gelibolu genannt, erfährst du, warum gerade hier schon seit Alexander dem Großen bis hin zur berühmten Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg gekämpft wurde. Bei Assos staunst du über die Ruinen und bewunderst vom Theater aus den Blick auf das Meer und die Insel der Dichterin Sappho. Genug mit Ruinen, jetzt geht es weiter in eine echte Stadt: Ayvalik. Hier kannst du durch die malerische Altstadt schlendern. Mit zwei Millionen Olivenbäumen ist die Region um Ayvalik das größte Olivenanbaugebiet der Türkei. Es gibt keinen besseren Platz als die Insel Cunda, um den Sonnenuntergang zu bewundern. Der Name dieser Insel soll durch einen Übersetzungsfehler entstanden sein, aber das reduziert im Geringsten ihre Schönheit.
-
Tag 5
Pergamon
<Ayvalik war einmal fast ausschließlich von Griechen besiedelt, deswegen sieht die Stadt so griechisch aus. Dank ihrer Geschichte bietet diese Stadt einen besonderen Charme. Und was ist mit der ägäischen Küche? Olivenöl ist klar, aber worüber gießen wir die goldene Flüssigkeit? Frag mal nach Papalina und gib unbedingt ein paar Tropfen Zitrone darüber. Nach dem Spaziergang in der Stadt steigst du in den Bus und fährst etwas ins Landesinnere. Bei einem Stopp in einer Olivenölfabrik lernst du, die Qualitätsstufen des goldenen Öls zu erkennen. Das Ziel ist das UNESCO-Weltkulturerbe Pergamon: die Akropolis auf einem Hügel, die rote Basilika und das Asklepieion, eines der bekanntesten Heilzentren der Antike. Diese Ausgrabungsstätte zeigt die damalige Pracht des Attaliden-Reiches, dessen Plan es war, ein neues Athen zu gründen und somit zur Konkurrenz für die hellenistische Kultur zu werden. Die Attaliden basierten die Gründung der Stadt mythologisch auf Telephos, den Sohn des Herakles, Sohn des Zeus. Genug mit Geschichte und Mythos – die Reise führt gen Süden, wo du Selçuk erreichst.
-
Tag 6
Ephesus
< -
Tag 7
Charmantes Sirince und »liebliches« Aphrodisias
< -
Tag 8
Pamukkale und Hierapolis
< -
Tag 9
Kas – Ruhezeit am Meer
< -
Tag 10
Insel Kekova
< -
Tag 11
Schöne Theater auf dem Weg nach Konya
< -
Tag 12
Von Konya nach Kappadokien
< -
Tag 13
Das Freilichtmuseum Kappadokien
< -
Tag 14
Göreme
< -
Tag 15
Abflug und Ankunft zu Hause
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 14x Frühstück, 1x Mittagessen, 8x Abendessen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Turkish Airlines nach Istanbul und zurück (Buchungsklasse L)
- Inlandsflug von Kayseri oder Nevsehir nach Istanbul
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 14 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 8 x Abendessen
- Bootsfahrt zur Insel Kekova
- Besuch einer Töpferei in Avanos
- Besuch einer Olivenölfabrik
- Kochkurs in Kappadokien
- Eintrittsgelder
- 46 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Erforderliche Ausrüstung
- Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht
- Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinem gewählten Reiseziel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren