Reisebeschreibung 2022
Die Luft fühlt sich dick an im tropischen Nebelwald. Es geht hinauf zur kahlen Zone der Vulkangipfel. Auf einer Fläche die etwa so groß ist wie Hessen, stehen mehr als zwanzig Vulkane. Viele sind erloschen, andere ruhen in tiefem Schlaf, einige sind unverdrossen aktiv und sprühen Feuer und Asche. Zu Füßen der Berge wächst dichte tropische Vegetation. Papageien kreischen in den Baumkronen, Kolibri zeigen ihre erstaunlichen Flugkünste und im dunklen Laub leuchtet der Schnabel eines Tukans. Nur einige Kilometer weiter liegt der helle Sandstrand des pazifischen Ozeans, wo an manchen Stellen Seeschildkröten ihre Eier ablegen. An den Flussmündungen bilden Mangroven ein undurchdringliches Dickicht, ein ideales Versteck für zahlreiche Vögel und Reptilien. Eingebettet in diese Vielfalt der Natur liegen Überreste alter Mayakulturen und kleine Kolonialstädtchen mit gepflasterten Straßen und farbenfrohen Märkten. Im Hochland rauschen Wasserfälle, wachsen üppige Kaffeeplantagen unter üppigen schattenspendenden Bäumen. In kleinen Bergstädtchen stehen koloniale Bauten aus der Zeit als hier die Spanier herrschten. Überall spürt man die Herzlichkeit der Menschen, ihre Gastfreundlichkeit und Offenheit gegenüber den Besuchern. Landschaftliche Schönheit wechselt mit kulturellen Höhepunkten.Tageswanderungen führen uns auf die Gipfel von sechs Vulkanen und durch verschiedene Nationalparks. El Salvador das kleinste Land Mittelamerikas gilt als Geheimtipp, als unentdecktes Naturjuwel mit wenigen Touristen. Diese Vielfalt auf kleinem Raum, der Facettenreichtum des Landes mit seinen sympathischen herzlichen Bewohnern regte mich an, diese Reise zu planen.
Charakter der Reise
Anforderung
Die Halbtages- und Tageswanderungen sind technisch einfach und von jedem Wanderer, der über gute Kondition verfügt, zu bewältigen. Trittsicherheit ist wichtig, denn die Wege sind teilweise steinig, wurzelig und matschig. Die Gehzeiten belaufen sich auf 3 - 5 Stunden mit max. 700 Höhenmeter im Auf-/Abstieg. Das feucht-heiße Klima in den Nebel- und Regenwäldern und der Wechsel in die höheren, kalten Gebiete stellen erhöhte Anforderungen an Herz und Kreislauf.
Reiseverlauf 2022
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Abreise und Ankunft in El Salvador
<Flug nach San Salvador. Nach der Ankunft werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und zu unserem Hotel gebracht. -
Tag 2
Stadtführung San Salvador und Wanderung auf den „Hausvulkan“ El Boqueron
<Heute wollen wir die quirlige Metropole erkunden. Wir besuchen das alte Zentrum mit dem lebhaften Markt, Kathedrale, Nationalpalast und Theater. Am Nachmittag fahren wir auf den „Hausvulkan“ El Boqueron (1890 m) – eine kleine Wanderung führt uns zum Kraterrand mit schönen Aussichten auf die Stadt. Gegen Abend fakultatives Abendessen in einem der Restaurants am Boqueron hoch über den Lichtern der Stadt. -
Tag 3
Besteigung Vulkan Izalco (1.950 m)
<Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Los Volcanos-Nationalpark. Wir wollen den „Leuchtturm des Pazifiks“, wie der noch aktive Vulkan Izalco (1.950 m) auch genannt wird, besteigen. Er brach in der Zeit von 1770 – 1958 regelmäßig aus und wurde von den ankommenden Schiffen immer gut gesehen. Der letzte Ausbruch war 1966. Anschließend fahren wir zum großen Coatepeque Kratersee und können hier den Nachmittag in Ruhe ausklingen lassen. -
Tag 4
Besteigung Vulkan Santa Ana (2.381 m) – Joya de Ceren
<Heute heißt es früh aufstehen, noch bei Dunkelheit beginnt unser Aufstieg zum Vulkan Santa Ana (2.381 m), der höchste Vulkan des Landes, in dessen Caldera ein türkiser Säuresee liegt. Oben angekommen genießen wir den einmalig schönen Sonnenaufgang und den Blick auf die Vulkankette. Nach dem Abstieg essen wir ausgiebig zu Frühstück. Im Anschluss fahren wir nach Joya de Ceren, dem „Pompeij Mittelamerikas“. Dieses Dorf der alten Mayas wurde im 6. Jahrhundert unter einem überraschenden, gewaltigen Ascheregen begraben, wodurch viele Reste von Alltagsgegenständen dieser Zeit gefunden wurden. -
Tag 5
Weiter nach Juayua – Besuch der Ruinen von Tazumal – Kaffeetour
<Wir machen uns auf zum malerischen, 1.000 m hoch gelegenen Städtchen Conception de Ataco an der sogenannten „Straße der Blumen“. Auf unserem Weg besichtigen wir die Ruinen von Tazumal bei Chalchuapa, wo sich - im Kontrast zu gestern - ein zeremonielles Mayazentrum vom 6.- 9. Jhd. befand. Weiter folgen wir der Apaneca Range, dem bedeutendsten Kaffeeanbaugebiet des Landes nach Ataca. Unterwegs besuchen wir eine Finca mit Kaffeeplantage und Weiterverarbeitungsanlage. -
Tag 6
Wanderung zu den Wasserfällen „Siete Cascadas“
< -
Tag 7
Besuch des Marktes in Nahuizalco – Spaziergang und Bootsfahrt durch Mangroven in Barra de Santiago
< -
Tag 8
Wanderung im Impossible Nationalpark
< -
Tag 9
Stadtführung durch den Künstler Ort La Palma
< -
Tag 10
Fahrt nach Suchitoto – Stadtführung – Tercios Wasserfall
< -
Tag 11
Besteigung Guozapa Vulkan (1438 m) – Ausgrabungsstätte Chihuatan
< -
Tag 12
Besteigung Tecapa Vulkan (1589 m) – Fahrt nach La Union
< -
Tag 13
Besteigung Conchagua (1225 m)
< -
Tag 14
Besuch Kakaoplantage und Walter Thilo Deininger-Nationalpark
< -
Tag 15
Abreise
< -
Tag 16
Ankunft in der Heimat
<
Reise teilen
Leistungen 2022
- 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Abendessen
- Hauser-Reiseleitung ab/bis Frankfurt
- Flug mit Air Canada ab/bis Frankfurt via Toronto nach San Salvador
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Übernachtung 11 x in Hotels, 2 x in Lodges, 1 x im Gästehaus (Mehrbettzimmer)
- Reisekrankenschutz
Unterkunft 2022
Verpflegung
Wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, haben wir die Möglichkeit in landesüblichen Restaurants Spezialitäten zu probieren oder einen Snack zu kaufen.
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Trekkingsocken
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Trekkinghose
- Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Mütze (dünn)
- Sonnenschutz für den Kopf
- Fingerhandschuhe (dünn)
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Oropax
- Reisewecker
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Taschenmesser
- Nähzeug
- Schreibzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Brotzeitbox
- Fernglas
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Elektrolytgetränke
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
- Hüttenschlafsack
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.