Madeiras Highlights erwandern
geführte Wanderreise
- Reisecode
- PTFNC030
- Gruppengröße
- min. 4 / max. 12
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad ?
ab € 1.125,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenHast du Fragen?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Jetzt Frage StellenHighlights
- Wohne komfortabel im 4*Hotel
- Erwandere alle Highlights Madeiras
- Genieße den Blick über Funchal
Profil
- Vom 4* Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Wege meist angelegt und gut begehbar
Highlights
<
ab € 1.125,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenReisebeschreibung 2021
Der immergrüne Gipfel eines gigantischen Vulkans erhebt sich aus den blauen Wogen des Atlantiks. So dramatisch könnte man die liebliche Insel Madeira beschreiben. Tatsächlich handelt es sich um ein Paradies für Wanderer: spektakuläre Steilküsten, Wasserfälle, Hochebenen und die bizarre Welt der Picos sind von den nassen Lebensadern der Levadas durchzogen. Steinalte Baumriesen thronen in den Lorbeerwäldern, die Südküste ist mit den Terrassen des Madeira Weins durchzogen. Wir erleben jeden Tag aufs neue die Vielfalt dieser Insel und entdecken hautnah die überwältigende Natur Madeiras.
Reiseverlauf 2021
alle Reisetage ausklappen-
Tag 1
Willkommen auf Madeira
<Flug nach Madeira. Wir werden am Flughafen abgeholt und zum Hotel in Funchal gefahren.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 14 km
- Fahrzeit
- ca. 00:15 h
Unterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 2
Das kontrastreiche Ostkap
<Am Morgen begrüßt euch der ASI Bergwanderführer im Hotel. Zum Kennenlernen erwartet uns eine etwas leichtere Wanderung, bei der wir die kontrastreiche Landschaft des Ostkaps entdecken. Wir starten in der Baia d'Abra und gehen durch bizarre Steinlandschaften mit spärlicher Vegetation, mit tollen Aussichtspunkten auf das Meer und die Felsen.
Tagestour
- Distanz
- ca. 8,0 km
- Gehzeit
- ca. 03:50 h
- Aufstieg
- ca. 450 hm
- Abstieg
- ca. 450 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 57 km
- Fahrzeit
- ca. 01:00 h
Verpflegung
Frühstück, MittagessenUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 3
Auf der Levada do Furado zum Portela-Pass
<Madeira ist die Insel der tausend Levadas. Heute erwandern wir einen Klassiker unter diesen Touren: die Forellenlevada! Schon kurz nach Beginn der Tour befinden wir uns inmitten einer urwüchsigen Landschaft mit überwältigender Vegetation und durchwandern Felsdurchbrüche und kurze Tunnels. Schließlich erreichen wir den Portela-Pass, wo wir landestypisch einkehren.
Tagestour
- Distanz
- ca. 12,0 km
- Gehzeit
- ca. 04:00 h
- Abstieg
- ca. 300 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 45 km
- Fahrzeit
- ca. 01:00 h
Verpflegung
Frühstück, MittagessenUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 4
Madeiras höchste Berge
<Am Pico Arieiro beginnt die Wanderung über zahlreiche Treppen und durch Tunnels entlang des Hauptkammes der Insel bis zum Pico Ruivo, mit 1.862 m der höchste Berg Madeiras. Linker Hand blickt man ständig tief hinab in das wilde Curral das Freiras-Tal, während rechts der Blick auf das Tal von Ribeira Seca frei wird. Steil abfallende Wände mit üppiger Vegetation machen aus dieser spektakulären Wanderung eine der schönsten der gesamten Wanderwoche.
Tagestour
- Distanz
- ca. 9,5 km
- Gehzeit
- ca. 04:50 h
- Aufstieg
- ca. 550 hm
- Abstieg
- ca. 750 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 65 km
- Fahrzeit
- ca. 01:40 h
Verpflegung
Frühstück, MittagessenUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 5
Rabaçal und die 25 Quellen
<Von der Paul da Serra-Hochebene steigen wir einen Weg direkt in den Lorbeerwald hinab. Von hier geht es weiter zum spektakulären Risco-Wasserfall und zu den 25 Quellen: ein magischer Ort. Wir wandern weiter durch die Urvegetation der Insel und erreichen einen der vielen Levada-Tunnels (Taschenlampe erforderlich!). Nicht selten ist auf der anderen Seite ein vollkommen anderes Wetter. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus fahren zum Mittagessen in ein landestypisches Restaurant.
Tagestour
- Distanz
- ca. 10,0 km
- Gehzeit
- ca. 03:50 h
- Abstieg
- ca. 350 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 110 km
- Fahrzeit
- ca. 02:10 h
Verpflegung
Frühstück, MittagessenUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 6
Das Tal der Nonnen
<Fahrt ins Herz der Insel zur Boca da Corrida (1.220 m). Von dort führt der wunderbar angelegte Weg in überwältigender Bergwelt bis zum Fuße des Pico Grande (1.300 m). Unter Kastanienbäumen wandern wir auf einem Serpentinenweg hinunter in das Tal der Nonnen, wo wir bei Kastanienspezialitäten Rast machen. Unvergessliche Einkehr bei Senhor Gabriel.
Tagestour
- Distanz
- ca. 7,5 km
- Gehzeit
- ca. 03:50 h
- Aufstieg
- ca. 225 hm
- Abstieg
- ca. 800 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 42 km
- Fahrzeit
- ca. 01:00 h
Verpflegung
Frühstück, MittagessenUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 7
Ein Tag zur freien Verfügung
<Heute kannst du den Tag nach deinen eigenen Wünschen gestalten: genieße die Altstadt von Funchal, kehre in eine der zahlreichen Bars ein oder lies ein Buch am Panoramapool des Hotels.
Verpflegung
FrühstückUnterkunft
Hotel Ocean Gardens ★★★★, Funchal
Webseite: Hotel Ocean Gardens -
Tag 8
Abschied nehmen von Madeira
<Fahrt zum Flughafen Madeiras und Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 14 km
- Fahrzeit
- ca. 00:15 h
Verpflegung
Frühstück
Leistungen 2021
- Flug nach Madeira und zurück
- 7 Nächte im Hotel Ocean Gardens****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Preise gelten ab/bis Frankfurt
Preise basieren auf limitiert verfügbaren Tarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich. Weitere Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz buchbar. Preise auf Anfrage.
Häufig gestellte Fragen zu Madeiras Highlights erwandern
COVID-19: Aktuelle Informationen aufgrund des Coronavirus
Jetzt InformierenWichtige Informationen zu deiner Reise <
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
EU Bürger und Schweizer benötigen einen Reisepass oder einen Personalausweis. Ein Visum ist nicht nötig. Impfungen sind derzeit nicht vorgeschrieben.
Treffpunkt <
Am Flughafen von Madeira wirst du von einem ASI-Vertreter erwartet. Bitte achte unmittelbar nach Verlassen der Sicherheitszone auf ein ASI-Willkommensschild. Anschließend Fahrt ins Hotel. Die Begrüßung durch den ASI-Wanderführer findet an Tag 2 statt. Treffpunkt ist 09:00 an der Rezeption des Hotels.
Hinweise zum Reisegepäck <
Erforderliche Ausrüstung <
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- lichtstarke Stirn- oder Taschenlampe
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder <
Passende Reiseversicherung <
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Welche Fragen hast du?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Informationen aufgrund des Coronavirus
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.752 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks <
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Die Berechnung erfolgt nach den Richtlinien des GHG-Protokolls:
- Transport: Distanz pro Verkehrsmittelart (pro Passagier-km) * verkehrsmittelabhängigem Emissionsfaktor (kg CO2 / Passagier-km)
- Unterkünfte: Anzahl Nächte * unterkunftsartabhängigem Emissionsfaktor (kg CO2 / Nacht)
- Bei Flügen werden neben Kohlendioxid (CO2) & Wasserdampf weitere Treibhausgase, wie Stickoxide oder Rußpartikel, in sensible Schichten der Erdatmosphäre ausgestoßen. Um der gesamten "Erwärmungswirkung" bzw. "radiative forcing" gerecht zu werden, berücksichtigt ASI Reisen den sog. Radiative Forcing Index (RFI) und folgt dem von der IPPC (1999) kalkulierten RFI von 2,7 auf Lang- sowie 2,0 auf Kurzstreckenflügen (analog einer einer Studie von Jungblut & Meili aus dem Jahr 2018).
Wertschöpfung – 27 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Madeiras Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung <
- Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
- Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
- Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
- Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
- Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
- Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Allgemeine Informationen über Portugal
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Portugal
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
× Nein
× Nein
× Nein
× Nein
Österreich
× Nein
× Nein
× Nein
× Nein
Schweiz
× Nein
× Nein
× Nein
× Nein
Andere EU-Länder
✔ Ja (1)
× Nein
× Nein
× Nein
Reisepassinformationen <
Allgemein erforderlich, muss noch mindestens 3 Monate über das Visum hinaus gültig sein, wenn der Reisende kein EU-Bürger ist. Reisepässe dürfen nicht älter als zehn Jahre sein. Reisepässe von EU-Bürgern müssen während des Aufenthalts gültig sein.
Anmerkungen Reisepass
Portugal ist Unterzeichner und Anwender der EU-Rechtsakte (Schengener Abkommen).
Einige Fluggesellschaften haben andere Anforderungen an die Einreisedokumente als vom Staat Portugal vorgeschrieben. Deshalb sollte man sich unbedingt vor der Abreise mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.
Für Madeira und die Azoren gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Portugal.
Anmerkungen Reisepass & Visa
Achtung: Visumpflichtige Personen müssen während ihres Aufenthaltes im Schengen-Raum einen Pass oder ein anderes anerkanntes Reisedokument sowie das Schengen-Visum mitführen.
Visainformationen
Achtung: Reiserückkehrer, die aus Portugal (einschließlich der Azoren) nach Deutschland zurückkehren, unterliegen ggf. einer Quarantänepflicht.
Ein Visum ist allgemein erforderlich, ausgenommen sind u.a. Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen:
(a) EU-Länder und Schweiz;
(b) [2] Türkische Staatsangehörige, die eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Schengen-Land oder Monaco besitzen.
Schengen Visum
Staatsangehörige von visumpflichtigen Ländern müssen vor der Einreise in den Schengenraum ein Schengenvisum für das Land beantragen, in das zuerst bei der Durchreise durch den Schengenraum eingereist wird. Dieses wird nur bei der zuständigen konsularischen Vertretung des Landes, in dem die Person ihren dauerhaften Wohnsitz hat, ausgestellt. Deshalb werden bei den portugiesischen Vertretungen in Deutschland und Österreich Visa nur noch in Individualfällen ausgestellt.
Kosten
Anfragen an die Konsularabteilung der Botschaft (s. Kontaktadressen).
Visaarten und Kosten
Einreise-, Transit- und Flughafentransitvisum.
Gültigkeit
Kurzzeit-Einreisevisum: Bis zu 90 Tage Aufenthalt. Transitvisa sind maximal 5 Tage gültig.
Transit
Ansonsten visumpflichtige Reisende, die aus einem Nicht-Schengen-Land mit dem nächsten Anschluss in ein anderes Nicht-Schengen-Land weiterfliegen, den Transitraum nicht verlassen und über gültige Weiterreisepapiere verfügen, benötigen kein Transitvisum.
Antragsart
Persönlich bei der zuständigen konsularischen Vertretung im Wohnsitzland des Antragstellers (s. Kontaktadressen).
Antrag erforderlich
Je nach Nationalität, Grund und Dauer des Aufenthalts unterschiedlich. Nähere Angaben erteilen die zuständigen konsularischen Vertretungen. (s. Kontaktadressen).
Schengen-Visum:
(a) Reisedokument (z. B. Reisepass), das mindestens drei Monate über den Aufenthalt hinaus gültig ist und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde, sowie Kopien der ersten vier Seiten des Reisepasses.
(b) Ggf. alle Dokumente im Original, die den Zweck (z. B. Einladung von Privatpersonen oder Firmen, ärztliches Attest und Terminvereinbarung beim behandelnden Arzt oder in einem Krankenhaus) und die Bedingungen des geplanten Aufenthalts (z. B. Hotelreservierung) rechtfertigen.
(c) Dokumente, die beweisen, dass der (eingeladene) Ausländer über ausreichende Mittel zur Bestreitung der Kosten für Aufenthalt und Rückreise sowie für eventuelle Kosten für seine ärztliche Versorgung verfügt, ggf. in Form einer Kostenübernahmeverpflichtung.
(d) Dokument, das beweist, dass der Ausländer auf individueller oder kollektiver Grundlage Inhaber einer die Kosten für die Rückführung aus ärztlichen Gründen, die dringende ärztliche Behandlung und/oder Krankenhausversorgung deckenden gültigen Auslandsreisekrankenversicherung ist. Grundsätzlich muss der Antragsteller eine Versicherung im Wohnsitzstaat abschließen. Wenn der Gastgeber eine Versicherung für den Antragsteller abschließt, so muss er dies im eigenen Wohnsitzstaat tun. Die abgeschlossene Versicherung muss für das gesamte Gebiet der Schengen-Staaten und für die ganze Dauer des Aufenthalts gelten. Die Versicherung muss eine minimale Deckung von 30.000 € aufweisen.
(e) Visumgebühr.
(f) 1 biometrisches Passbild.
Bearbeitungsdauer
Kurzfristiger Aufenthalt: Zwischen 2 und 10 Arbeitstagen.
Längerfristiger Aufenthalt: Mehrere Monate.
Nachweis ausreichender Geldmittel
Ausländer müssen über eine Geldsumme von 75 € und darüber hinaus über 40 € pro Tag verfügen, wenn sie kein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket vorweisen und keine bezahlte Unterkunft belegen können. Davon ausgenommen sind Staatsbürger der EU-/EFTA-Länder und der Schweiz. Nähere Informationen bei den konsularischen Vertretungen (S. Kontaktadressen).
Einreise mit Kindern
Deutsche: Personalausweis, maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.
Österreicher: Personalausweis oder eigener Reisepass.
Schweizer: Identitätskarte oder eigener Reisepass.
Türken: Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Achtung: Alleinreisende Minderjährige unter 18 Jahren und Minderjährige, die in Begleitung nur eines Elternteils / Erziehungsberechtigten sind, müssen eine beglaubigte Reiseerlaubnis der/des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten mit sich führen.
Achtung: Führen Minderjährige und Eltern/Erziehungsberechtigte unterschiedliche Nachnamen, muss das Verwandtschaftsverhältnis/ die Erziehungsberechtigung z.B. über eine Geburtsurkunde nachgewiesen werden.
Hinweis: Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Einreise mit Haustieren
Gesundheit und Impfungen in Portugal <
Übersicht
Für Staatsangehörige der EU- und EFTA-Länder gilt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Die EHIC regelt die Versorgung und Kostenrückerstattung beim Krankheitsfall für EU- und EFTA-Staatsbürger. EHIC-Inhaber wenden sich an das nächstgelegene Gesundheitszentrum (Centro de Saúde).
In der EHIC ist kein Rücktransport nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall im Ausland enthalten. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen diese Leistung nicht anbieten. Einen Rücktransport bezahlen nur private Reiseversicherungen. Es wird deshalb empfohlen für die Dauer des Aufenthalts eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.
Für Arzneimittel muss normalerweise ein Kostenanteil bezahlt werden.
Gersundheit & Impfungen
Besondere Vorsichtsnamßnahmen
Pflichtimpfungen
Essen & Trinken
–
–
Malaria
–
–
Typhus
–
–
Cholera
–
–
Gelbfieber
–
–
Impfbescheinigungen
[1] Nur für die Einreise nach Madeira oder auf die Azoren wird von allen Reisenden, die innerhalb von sechs Tagen nach Aufenthalt in von der WHO ausgewiesenen Gelbfieber-Endemiegebieten einreisen und über ein Jahr alt sind, eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber verlangt. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitpassagiere, die in Madeira oder auf den Azoren den Transitraum nicht verlassen und nicht länger als vier Tage bleiben.
Essen & Trinken
Wegen der Gefahr möglicher Darminfektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. In den meisten Hotels ist Wasser in Flaschen oder sterilisiertes Wasser aus Trinkwasserhähnen erhältlich. Ist dies nicht der Fall, sollte Wasser vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelbereitung abgekocht oder anderweitig sterilisiert werden. Trocken- und Dosenmilch nur mit keimfreiem Wasser zubereiten. Fleisch- oder Fischgerichte sollten nur gut durchgekocht und heiß serviert verzehrt werden.
Sonstige Risiken
Die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene (u.a. gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Mumps, Masern, Röteln, Pneumokokken, Poliomyelitis und Influenza) sollten vor der Reise ggf. aufgefrischt werden.
Landesweit besteht von April bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken v.a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt auf Madeira vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen landesweit vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Die durch Schmetterlingsmücken übertragene Leishmaniose sowie die ebenfalls durch Mücken übertragene Krankheit Kala Azar kommen landesweit vor. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Epidemische Ausbrüche der Meningokokken-Meningitis C kommen vor. Die Impfung wird bei Langzeitaufenthalten für bestimmte Personengruppen (Jugendliche bzw. Schüler, Studenten) empfohlen. Reisende sollten mit dem Arzt unter Berücksichtigung der Empfehlungen im Reiseland die Notwendigkeit der Impfung klären.
Gesundheitsnachweiß
Für Arbeitsaufenthalte wird ein Gesundheitszeugnis ("Health Certificate") in englischer Sprache verlangt (Formular auf Anfrage über die Botschaft).
Zollbestimmungen in Portugal <
Zollbestimmungen Übersicht
Folgende Artikel können (bei Einreise aus Nicht-EU-Ländern) zollfrei nach Portugal von Personen ab 17 Jahren eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak;
1 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt über 22% oder 2 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22%;
4 l Tafelwein;
16 l Bier;
Geschenke/sonstige Waren bis zu einem Gesamtwert von 430 € (Flug- und Seereisen) bzw. 300 € (Reisen mit der Bahn/dem Auto); Kinder unter 15 Jahren generell 175 €.
Tabakwaren und Alkoholika dürfen nur von Personen ab 17 J. eingeführt werden.
Verbotene Importe
Für lebendes Geflügel, Fleisch und Fleischerzeugnisse besteht im Reiseverkehr ein generelles Einfuhrverbot aus Drittländern (ausgenommen aus den Färöer, Grönland, Island, Liechtenstein und der Schweiz).
Import/Export EU
Reisende, die von außerhalb der Europäischen Union u. a. Fleisch- und Milcherzeugnisse in die EU einführen, müssen diese anmelden. Die Regelung gilt nicht für die Einfuhr von tierischen Produkten aus den EU-Staaten sowie aus Andorra, Liechtenstein, Norwegen, San Marino und der Schweiz. Wer diese Produkte nicht anmeldet, muss mit Geldstrafen oder strafrechtlicher Ahndung rechnen.
EU
Der Duty-free-Verkauf auf Flug- und Schiffshäfen wurde für Reisen innerhalb der EU abgeschafft. Nur noch Reisende, die die EU verlassen, können im Duty-free-Shop billig einkaufen. Bei der Einfuhr von Waren in ein EU-Land, die in Duty-free-Shops in einem anderen EU-Land gekauft wurden, gelten dieselben Reisefreimengen und derselbe Reisefreibetrag wie bei der Einreise aus nicht EU-Ländern.
Währung & Geld in Portugal <
Währung
1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents.
Kreditkarten
Visa, American Express, Diners Club, Maestro, Europay/Mastercard, JCB und andere größere Kreditkarten werden akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
Girocard
Mit der Girocard (ehemals ec-Karte) wie Maestro-Karte, V Pay oder Sparcard und Pin-Nummer kann europaweit Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden. In vielen europäischen Ländern ist es auch möglich, in Geschäften mit der Debitkarte zu bezahlen. Karten mit dem Cirrus-, V-Pay- oder Maestro-Symbol werden europaweit akzeptiert. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Devisenbestimmungen
Für Reisende innerhalb und von außerhalb der EU bestehen keine Beschränkungen für die Einfuhr oder Ausfuhr von Landes- und Fremdwährungen, aber es besteht Deklarationspflicht von Barmitteln ab einem Gegenwert von 10.000 € (auch Reiseschecks, anderen Währungen oder auf Dritte ausgestellte Schecks).
Geldwechsel
Geld kann in Banken, Sparkassen, Wechselstuben (cámbios) oder an Geldwechselautomaten umgetauscht werden. Es wird empfohlen keine größeren Geldsummen mit sich zu führen.
Beste Reisezeit in Portugal <
Atlantik- und Mittelmeerklima.
Nordwesten: Milde Winter, heftige Niederschläge und ziemlich kurze Sommer.
Nordosten: Längere Winter, heiße Sommer.
Süden: Lange warme Sommer (März bis Oktober), wenig Regen, außer zu Beginn des Frühjahrs und im Herbst. In Estoril wird die Hitze durch eine stete Brise gemildert (Juli bis August).