ab € 1.595,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Sierra de Tramuntana ist ein Naturjuwel und eine der schönsten Wanderregionen des Mittelmeers. Diese Reise führt mitten hinein in ihre Vielfalt: von aussichtsreichen Höhenwegen über der Küste bis zu stillen Tälern und steinernen Pfaden im Herzen des Gebirges. Wir entdecken die bekanntesten Klassiker und versteckte Ecken gleichermaßen. Unterwegs begleiten uns das Rascheln der Gräser an den Hängen, die uralten Steineichenwälder und der Duft von Pinien, der mit der frischen Brise vom Meer verschmilzt. Eine Reise, die Landschaft, Bewegung und mediterranes Lebensgefühl verbindet.
Charakter der Reise
Unser Hauptgepäck bleibt bequem im Zimmer – unterwegs tragen wir nur den leichten Tagesrucksack. Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt uns der private Bus zu den Startpunkten der Wanderungen durch die Naturschönheiten der Tramuntana. Mittags kehren wir in ein typisches Restaurant ein und genießen ein dreigängiges Menü mit regionalen Spezialitäten, dazu Wasser, Wein und Kaffee. Am späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel – ein perfekter Ausklang voller Genuss und Erholung.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Mallorca
<Am Flughafen wirst du von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen. Bitte begib dich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle an den ausgeschilderten "Meetingpoint", welcher sich am Ausgang "C" befindet. Unser Vertreter wird auf der rechten Seite des Ausgangs bei den Säulen 4 stehen. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Von hier aus beginnt deine Reise entspannt und gut organisiert, sodass du gleich die ersten Eindrücke dieser wunderschönen Insel genießen kannst.
-
Tag 2
Ins Tal der Zitronen und Orangen
<Morgens um 9 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby mit unserem Guide zum Kennenlernen - bitte bereits im Wanderoutfit erscheinen. Dann starten wir in die Natur: Durch Pinien- und Steineichenwälder im Hinterland des Hafens von Sóller führt uns der Weg nach Fornalutx, eines der charmantesten Dörfer der Tramuntana. Nach einem Mittagessen mit landestypischen Spezialitäten geht es weiter vorbei an duftenden Orangen- und Zitronenhainen zurück nach Sóller. Den krönenden Abschluss bildet die Fahrt mit der historischen Siemens-Tram zurück nach Port Sóller.
-
Tag 3
Raue Küstenblicke und das charmante Deiá
<Heute wandern wir auf einem alten Küstenweg durch lichte Steineichenwälder von Port Sóller nach Deiá. Das kleine, aus Stein gebaute Dorf schmiegt sich elegant an die steilen Gebirgshänge und bietet unterwegs immer wieder atemberaubende Blicke auf die Küste und das glitzernde Meer. In Deiá angekommen, lassen wir die Eindrücke bei einer genüsslichen Einkehr auf uns wirken.
-
Tag 4
Die Schlucht der Pilger
<Wir starten mit der Fahrt zum Cúber-Stausee, direkt unterhalb des höchsten Gipfels der Insel, dem Puig Mayor. Von hier aus beginnt unsere Panoramatour zum Coll de l’Ofre. Oben am Sattel angekommen, erwartet uns ein weiteres Highlight: die Schlucht von Biniaraix, deren markante Felsformationen und enge Pfade beeindrucken und jeden Schritt zu einem kleinen Abenteuer machen.
-
Tag 5
Historische Pfade über Valldemossa
<Wir fahren ins malerische Valldemossa, einen der beliebtesten Orte der Sierra de Tramuntana. Von hier starten wir unsere Wanderung durch einen verwunschenen Steineichenwald hinauf auf ein sonniges Plateau. Auf der Hochebene treffen wir auf den über 100 Jahre alten Reitweg des Habsburgers Ludwig Salvator und genießen ein beeindruckendes Panorama über das Tramuntana-Gebirge. Der Abstieg führt uns zurück nach Valldemossa, wo bereits ein gedeckter Tisch auf uns wartet.
-
Tag 6
Panoramawanderung an der Nordküste
< -
Tag 7
Zur freien Verfügung in Port Sóller
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Mallorca
<
Tipp

ASI Bergwanderführer Hendrik
Eine der beliebtesten ASI Reisen auf Mallorca in einem der schönsten und authentischsten Hotels, die auf der Insel zu finden sind. Die Rezeptur passt einfach, eine Freude diese Reise zu begleiten.
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Mallorca und zurück
- 7 Nächte im Hotel Es Port****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Fahrt mit der historischen Siemens-Tram
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Tourismusabgabe ca. € 1,65 bis € 3,- pro Nacht und Person
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer auf Mallorca bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen von Mallorca von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Bitte begib dich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle an den mit Schildern ausgeschriebenen "Meetingpoint", welcher sich am Ausgang "C" befindet. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Standorthotel Es Port in Port Soller.
Die Begrüßung durch den ASI-Guide findet am 2. Reisetag statt. Treffpunkt ist 09:00 an der Rezeption des Hotels.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1 l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Regenschutz
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Persönliche Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Funktionsunterwäsche
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Badesachen
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Varianten Mallorcas Highlights der Tramuntana erwandern
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 698 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 53 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Mallorcas Highlights der Tramuntana erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren