ab € 4.089,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Ein Großteil der Südinsel von Aotearoa Neuseeland ist noch immer wild und unberührt. Der Westen ist von ausgedehnten Tieflandregenwäldern bedeckt, die sich bis zu den Südalpen mit ihren 3000 Meter hohen Eisfeldern und zerklüfteten Gipfeln erstrecken. Tussock-Landschaften, klare Flüsse und weitläufige Strände runden das Bild ab. Die ultimative Südinsel-Reise erkundet all dies auf einzigartige neuseeländische Art und Weise. Reisen Sie mit einer kleinen Gruppe und erfahrenen Reiseleitern und begeben Sie sich auf vier mehrtägige Wanderungen, die zu Hütten im Hinterland und ruhigen Campingplätzen führen. Zwischen den Wanderungen übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und genießen Tageswanderungen, kleine Städte und klassische Erlebnisse auf der Südinsel: Radfahren auf dem Wilderness Trail, Kreuzfahrten oder Kajakfahren im Milford Sound und Abkühlung in alpinen Seen. Die Reise spiegelt die Kultur des Hinterlands Neuseelands wider, in dem alle zusammenarbeiten. Sie teilen sich die Last, die Mahlzeiten und das Lachen und haben unterwegs viel Zeit, um Kontakte zu knüpfen. Es sind keine Vorkenntnisse im Mehrtageswandern erforderlich, nur eine gute Kondition und die Liebe zur Natur. Unter der Leitung erfahrener neuseeländischer Reiseleiter erhalten Sie Einblicke, die das Land zum Leben erwecken. Dies ist mehr als eine Tour zu den Highlights. Es ist eine Gelegenheit, die Südinsel auf neuseeländische Art zu erleben: mit Kameradschaft, Herausforderungen und wilder Schönheit.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
NELSON - BARK BAY
<Treffen Sie Ihren Reiseleiter und Ihre Mitwanderer um 9:00 Uhr an der Bushaltestelle, 2/75 Trafalgar St, Nelson. Wir holen die Teilnehmer der Ultimate New Zealand Tour vom Flughafen ab, die von der Nordinsel aus anreisen, und verlassen die Stadt in Richtung der malerischen Tasman Bay nach Kaiteriteri, dem Tor zum Abel Tasman National Park.
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen Tipps, wie Sie leicht und clever packen können, während wir uns auf unser erstes Abenteuer vorbereiten – einen zweitägigen Aufenthalt im Park. Eine Bootsfahrt entlang der Küste bringt uns zum wunderschönen Tonga Quarry. Genießen Sie einen Snack am idyllischen Strand, bevor wir unsere Wanderung beginnen und dem Abel Tasman Coast Track nach Süden zur Bark Bay folgen, wo unsere Zelte und ein Teil unserer Ausrüstung mit dem Boot angeliefert wurden.
Wir bauen unsere Zelte auf und genießen gemeinsam ein köstliches Essen, bevor wir später beim Rauschen der Wellen, die an die Küste schlagen, einschlafen. -
Tag 2
BARK BAY - ANCHORAGE
<Nach einem entspannten Frühstück führt uns unsere Abfahrt von Bark Bay durch kontrastreiche Manuka- und üppige Mischwälder, über einen niedrigen Sattel und über eine hohe und luftige Hängebrücke über den Falls River.
Auf dem Abstieg nach Torrent Bay eröffnet sich der Blick auf goldene Sandstrände, wo Ihr Reiseleiter Sie vielleicht zu einem Abstecher zu den Wasserfällen des Falls River überreden kann, einem atemberaubenden Badeplatz, oder zum Cleopatra's Pool, einem Muss und dem perfekten Ort für ein erfrischendes Bad. Wenn Sie sich fit fühlen, können Sie sich dem Reiseleiter anschließen und weiter oben im Tal über Felsbrocken springen, um idyllische Wasserbecken und Wasserfälle zu erkunden.
Heute Nacht campen wir an der von Buschwerk gesäumten, strahlend blauen Bucht von Anchorage. Entspannen Sie sich, lesen Sie ein Buch und gehen Sie schwimmen, bevor wir uns am Abend treffen, um gemeinsam zu kochen und zu essen. -
Tag 3
ANCHORAGE - MURCHISON
<Es ist Zeit, aufs Wasser zu gehen und die magische Küste von Abel Tasman mit einem Waka (Maori-Kanu) zu erkunden.* Nach einer kurzen Fahrt mit dem Wassertaxi treffen Sie Ihren Waka-Guide, der Ihnen einen traditionellen Karakia-Segen gibt und Ihnen die Etikette für die Teilnahme an einem Waka-Team erklärt. Dann ist es Zeit, an Bord zu gehen und loszupaddeln. Je nach den Bedingungen erkunden Sie mehrere Buchten auf dem Festland und das Naturschutzgebiet Adele Island, um eine Brutkolonie neuseeländischer Pelzrobben zu beobachten – wunderschöne Tiere, die im 19. Jahrhundert fast bis zur Ausrottung gejagt wurden. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Bräuche der lokalen Māori. Gegen Mittag paddeln Sie zum wunderschönen Strand von Kaiteriteri, wo Sie Ihr Hiking New Zealand-Guide mit den Rucksäcken erwartet.
Nach einem Picknick-Mittagessen und einer Auffüllung der Vorräte in Motueka fahren wir nach Süden zu einem privaten Campingplatz in der Nähe von Murchison, von dem aus man den Zusammenfluss von Buller und Maruia River überblicken kann. Genießen Sie ein biologisches Essen, das von unseren Gastgebern hausgemacht ist.*Hinweis: Dauer der Kanutour ca 3 Stunden. Für das Waka-Erlebnis sind mindestens 6 Personen erforderlich. Bei kleineren Gruppen kehren wir mit dem Wassertaxi nach Kaiteriteri zurück.
-
Tag 4
MURCHISON – BALLROOM OVERHANG
<Nachdem wir durch die Buller-Schlucht gefahren sind, machen wir unseren ersten Halt und erleben die wilde Westküste in Charleston. Wir unternehmen eine kurze Wanderung durch den üppigen Busch der Westküste und bewundern die dramatischen Landzungen, wilden Wellen und abgelegenen Buchten.
Anschließend genießen wir ein Picknick und packen unsere Sachen für unsere nächste Wanderung, die uns zu einem spektakulären Kalkstein-Flussschlucht im Paparoa-Nationalpark führt. Dieser 1987 gegründete Park umfasst mehr als 30.000 Hektar. Zu seinen Attraktionen zählen Berge, Schluchten, Höhlen, Flüsse, Wildnisgebiete und Küsten.
Die erste Hälfte des Weges verläuft auf einem relativ flachen, gut ausgebauten Pfad, während die zweite Hälfte mehrere Flussüberquerungen und Abschnitte beinhaltet, auf denen das Flussbett selbst unsere Route ist. Einige Felsbrocken hier können rutschig sein, daher sind gute Wanderschuhe oder Stiefel unerlässlich. Lernen Sie von Ihrem Guide, wie Sie Flüsse sicher überqueren können, indem Sie sich gegenseitig an den Armen festhalten. Unterwegs sammeln wir Feuerholz und schlagen unser Lager unter dem riesigen Ballroom Overhang, einer Flusshöhle, auf.
Wer Lust auf mehr Wanderungen hat, kann sich dem Guide anschließen und einen wunderschönen Seitenschlucht entlang des Baches erkunden, bis dieser in einer Höhle verschwindet. -
Tag 5
BALLROOM OVERHANG - HOKITIKA
<Nach einem entspannten Frühstück wandern wir denselben Weg zurück und fahren weiter zur Westküstenstadt Punakaiki, um die berühmten Pancake Rocks und die Meeresblaslöcher zu besichtigen. Anschließend geht es die Küste hinunter zu unserer heutigen Unterkunft in Hokitika. Hokitika, in den 1870er Jahren eine blühende Goldgräberstadt, ist heute ein großartiger Ort, um Pounamu (Grünstein) zu kaufen, der von den frühen Māori für Werkzeuge, Schmuck und Waffen hoch geschätzt wurde.
Die Lodge, in der wir heute übernachten, liegt zentral und nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Genießen Sie traditionelle neuseeländische Fish and Chips am Strand oder essen Sie in einem der vielen Cafés in dieser lebhaften kleinen Küstenstadt. Bei unserer Ankunft in Hokitika werden wir mit Fahrrädern für die morgige Tour ausgestattet. -
Tag 6
HOKITIKA - ARTHUR’S PASS
< -
Tag 7
ARTHUR’S PASS - EDWARDS HUT
< -
Tag 8
EDWARDS HUT - METHVEN
< -
Tag 9
METHVEN - AORAKI/MT COOK
< -
Tag 10
AORAKI/MT COOK - LAKE HĀWEA
< -
Tag 11
LAKE HĀWEA - ASPIRING HUT
< -
Tag 12
ASPIRING HUT - EGLINTON VALLEY
< -
Tag 13
EGLINTON VALLEY - MILFORD
< -
Tag 14
EGLINTON VALLEY - QUEENSTOWN
< -
Tag 15
QUEENSTOWN
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Unterbringung in Hütten, Lodges oder Zelten (abhängig von Verfügbarkeit)
- 14x Frühstück, 14x Mittagessen, 10x Abendessen
- Transfers wie ausgeschrieben im Minibus
- Ausrüstung: Zelte, Geschirr und Besteck, Pack-Liner, um den Inhalt Ihres Rucksacks trocken zu halten, Kitbag zur Aufbewahrung Ihrer Ersatzausrüstung beim Wandern, Erste-Hilfe-Set für Notfälle, Thermarests
- englischsprachiger Guide
Unterkunft 2026
„Wilde Nächte“ vs. Nächte in der Zivilisation: Wilde Nächte sind Nächte, in denen Sie sich wirklich in der Wildnis befinden, in Hütten im Hinterland übernachten oder an Orten campen, die möglicherweise mehrere Stunden Fußmarsch von der nächsten Straße oder besiedelten Gebieten entfernt sind, im Gegensatz zu Nächten in der Zivilisation, in denen Sie in Hütten, Lodges oder auf Campingplätzen neben Ihrem Fahrzeug übernachten können. Einige dieser Orte sind zwar relativ abgelegen und liegen in der Wildnis, können aber mit dem Fahrzeug erreicht werden.
*Die Unterkunft hängt von der Verfügbarkeit ab. Sollte die angegebene Unterkunft nicht mehr verfügbar sein, kann eine gleichwertige Unterkunft genutzt werden. Die Übernachtung erfolgt im Mehrbettzimmer oder geteilten Doppelzimmer/ -zelt. Bei Buchung eines Einzelzimmers werden Sie an den Tagen 5,8 und 14 in einem privaten Zimmer untergebracht, die restlichen Übernachtungen erfolgen in Mehrbettzimmern.
Camping – Während der „wilden Nächte“ können Sie unter natürlichen Felsüberhängen, an abgelegenen Stränden oder sogar unter dem Sternenhimmel campen (Einzelzelte auf Anfrage erhältlich). Bei nassem, stürmischem oder zu kaltem Wetter kann Ihr Reiseleiter alternative Unterkünfte wie Lodges, Hütten oder Schlafkojen organisieren, damit Sie sich wohlfühlen.
Hütten – Neuseeland verfügt über ein ausgedehntes Netz von Hütten im Hinterland, in denen Sie mehrere Nächte verbringen werden. Diese Hütten sind mit Matratzen, fließendem Wasser und einer Außentoilette ausgestattet, nur zu Fuß erreichbar und werden mit anderen Wanderern geteilt. Die Mahlzeiten werden auf tragbaren Kochern zubereitet. Wenn Sie möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, in der Nähe der Hütte zu zelten, um die Wildnis hautnah zu erleben oder wenn Sie an diesen Nächten lieber ein „Zimmer” für sich allein haben möchten.
Lodges – An manchen Nächten übernachten Sie in einer Lodge, die sich in der Regel in der Nähe des Start- oder Endpunkts einer Wanderung befindet. Diese Lodges verfügen über Mehrbett- oder Zweibett-/Doppelzimmer, in der Regel mit Gemeinschaftsbad, und bieten einen komfortablen Ort, um sich nach einem erlebnisreichen Tag auszuruhen und neue Energie zu tanken.
Sanitäranlagen – In den Nächten in der Wildnis gibt es Plumpsklos (Grubenklos). In der Nähe gibt es Flüsse oder Seen zum Schwimmen, und manchmal sogar natürliche heiße Quellen! Die Wanderungen im Kiwi-Stil sind so angelegt, dass Sie nach ein paar Nächten „auf dem Trockenen“ in der Wildnis an einem Ort übernachten, an dem Sie eine Dusche und ein paar Annehmlichkeiten (einschließlich Waschmöglichkeiten) genießen können, bevor Sie sich wieder in die Wildnis begeben!
Nicht inkludierte Leistungen
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Reiseversicherung
- An- und Abreise
- Vor- oder Nachübernachtungen
- Gepäcktransport während des Trekkings
- Trinkgelder
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bei dieser Reise tragen Sie an einigen Tagen Ihr Wandergepäck selbst. Die Strecke beinhaltet unebenes Gelände und Flussdurchquerungen.
Bei der Vorbereitung der Mahlzeiten wir die Mithilfe der Gruppe erwartet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Treffpunkt in Nelson um 09:00 Uhr morgens an Tag 1. Bitte reisen Sie rechtezitig an. Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Nelson.
Die Reise endet in Queenstown.
Treffpunkt
Nelson
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
- Schlafsack (bis 0 Grad tauglich)
- Rucksack mit ca. 50 Liter Volumen
Gegen eine Gebühr kann die folgende Ausrüstung vor Ort geliehen werden: Rucksack (50l), Schlafsack, Wanderstöcke
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Varianten Neuseeland - Ultimate South Island
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren