Reisebeschreibung 2023
Eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe nördlich des Polarkreises sind die Lofoten: Berge und schroffe Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, weiße Strände und unberührte Landschaften. Schroff, gegensätzlich, absolut faszinierend. Sandstrände, Sümpfe, Wiesen und Felsen gehen fließend ineinander über, wenn wir von West nach Ost radeln und die einsamen Landstriche an uns vorüberziehen lassen.
Die Szenerie wird belebt durch die roten Fischerhütten (Rorbuer), viele bunt gestrichene Holzhäuser und die typischen Holzgestelle zum Trocknen des Stockfisches. Die Straßen führen meist direkt an der Küste entlang, so dass nur wenige Steigungen zu bewältigen sind. Wir übernachten in typischen Hotels und Fischerhütten.
Eine Tour für Radler, die die Wildnis des Nordes vom Bike-Sattel aus geniessen möchten.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Bodo
<Willkommen in Bodø! Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie die Räder am Nachmittag. -
Tag 2
Erste Erkundung der Lofoten
<Heute nehmen Sie die Fähre auf die Lofoten. In Moskenes angekommen, radeln Sie die kurze Strecke zu Ihrer Unterkunft in A.
Unternehmen Sie eine Wanderung in der Umgebung, wo viele Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen möglich sind.
Sie können um den Agvatnet wandern (ca. 7 km / 100 hm, auch verlängerbar bis zu ca. 12 km / 640 hm) oder zur Mnkebu Hütte (ca. 10 km / 540 hm).
Stand 01/2023: Fährzeiten: Fähre Bodø - Moskenes, täglich 11.00 – 14.15 h
Anmerkung: Manchmal verfügt die Unterkunft in A nur über Zimmer mit Dusche / WC am Gang oder es wird eine alternative Unterkunft in Sorvagen gebucht -
Tag 3
Radtour nach Reine und weiter nach Ramberg
<Heute radeln Sie zunächst nach Reine. Dieser reizvolle Ort wird Sie in den Bann ziehen. Nachdem Sie Reine erkundet haben geht es weiter. Die Übernachtung erfolgt in Ramberg.
Bike -Etappe: ca. 35 km -
Tag 4
Nusfjord und Umgebung
<Es geht nach dem Frühstück nach Nusfjord. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie begeistern. Mit einer Fahrradfähre geht es dann nach Ballstad, wo Sie nach wenigen Kilometern die Drachenkirche in Gravdal besichtigen können. Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte übernachten Sie heute in Leknes oder Stamsund.
Bike- Etappe: ca. 35 km -
Tag 5
Henningsvær
<Die heutige Etappe führt an einer traumhaften, fast verkehrsfreien Küstenstraße entlang. über Brücken erreichen Sie Henningsvaer, welches auf zwei Inseln verteilt dem Festland vorgelagert ist.
Bike-Etappe: 58 km - 94 km / 520 hm - 950 hm -
Tag 6
Svolvaer
< -
Tag 7
Westküste
< -
Tag 8
Stokmarknes
< -
Tag 9
Abreise von Bodo
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 8x Frühstück
- ohne Reiseleitung ab/bis Bodo
- 8 x Übernachtung in Hotels und traditionellen Fischerhütten
- Gepäcktransport
- Kartenmaterial, Routenbeschreibung, GPS-Daten
- Fährfahrt Bodo - Moskenes
- Fährfahrt Fiskebol - Melbu
- Hurtigruthenfahrt von Stokmarknes nach Bodo (inkl. Räder)
- Notfallkontakt vor Ort
Unterkunft 2023
Nicht inkludierte Leistungen
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr einfach
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Bargeld
- Kreditkarte
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Socken
- Radhose (kurz und / oder lang)
- Hose (lang)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Unterwäsche
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Regenhut
- Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
- Sonnenbrille
- Regenhülle für Rucksack
- Helmtuch
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Trekkinghandtuch (klein)
- Reisewecker
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Nähzeug
- Schreibzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Fernglas
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Elektrolytgetränke
- Radhose (kurz)
- Radhose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Helmtuch/Stirnband
- Radhelm
- Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
- Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
- Sonnenhut / Kappe
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
- Kettenschmierstoff und Putztuch
- Ersatzschlauch (passendes Ventil)
- Gabel- und Dämpferpumpe (wenn erforderlich)
- Gabelpumpe (falls zur Hand)
- 1 Satz Bremsbeläge zur Reserve
- Luftpumpe / Standpumpe
- Ersatzmaterial und spezielles Werkzeug
- Kombitool für Zusammenbau des Bike
- Schaltauge / Ausfallende, (Achtung – ist vom Bikemodell abhängig)
- Reisepass (mit Kopie)
- Ersatz Kettenglied
- Ersatz Speiche
- Flickzeug für Fahrradschlauch
- Kettenschloss für Fahrradkette
- Camel Bag
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.