ab € 5.099,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Über zweitausendfünfhundert Kilometer Küste am Indischen Ozean, und was für eine! Sandstrände und Unterwasserwelten, wie für Arielle gemacht. Walhaie, Buckelwale und Mantarochen freuen sich im Bazaruto-Archipel auf deine Wassersafari im Indischen Ozean. Safari gibt’s hier natürlich auch ganz klassisch im Gorongosa-Nationalpark, der kleinen Schwester des Krüger-Nationalparks. Und in Maputo wächst zusammen, was gar nicht so recht zueinander gehört.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Die Reise beginnt
<Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Afrika.
-
Tag 2
Ankunft in Beira
<Nach der Landung auf dem Flughafen von Beira wirst du mit einem Lächeln von deiner Reiseleitung empfangen und deine Reise durch Mosambik kann beginnen. Zuallererst geht es auf Stadtbesichtigung durch Mosambiks zweitgrößte Stadt, die eine faszinierende Geschichte vorweisen kann. Die mediterranen Einflüsse sind besonders in der Altstadt zu sehen. Das Grande Hotel Beira wurde während der Kolonialzeit erbaut und verkörperte den Wohlstand und Fortschritt der Stadt. Einst das größte Hotel in Afrika mit imposanten Art-déco-Elementen und Schwimmbad nach olympischen Maßstäben, ist es heute eine riesige Ruine und dient als Zufluchtsort von Obdachlosen. Auch der Hafen von Beira ist ein geschäftiger Ort, dem wir während der Stadtbesichtigung unbedingt einen Besuch abstatten müssen.
-
Tag 3
Die Wildnis ruft
<Heute und in den kommenden Tagen steht bereits ein großes Highlight deiner Reise auf dem Programm, wie von National Geographic als »Africa’s Lost Eden« betitelt: Wir fahren zum Gorongosa-Nationalpark. Auf holpriger Straße geht es landeinwärts in nördliche Richtung. »Afrikanische Massage« nennt sich das. Der Park liegt im Herzen von Zentralmosambik am südlichen Ende des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Er ist etwa 3.770 Quadratkilometer groß und besteht aus typischer Buschlandschaft, Flusstälern, Hochebenen und Bergen, die mit tropischem Regenwald bewachsen sind. Gorongosa beheimatet eine erstaunliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen, von denen einige endemisch und somit sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Ein Hotspot auf der Wanderroute von Zugvögeln. Viele der Tierbestände des Parks wurden durch jahrzehntelange Bürgerkriege und Wilderei stark reduziert. Dank effektiven Parkmanagements und der Wiederansiedlung wichtiger Arten sind die Wildtierpopulationen heute zurück auf dem natürlichen Niveau und man kann den Park in seiner ursprünglichen Pracht erleben. Nach der Ankunft in Chitengo erwartet dich am Nachmittag auch schon die erste dreistündige Safari im offenen Geländewagen.
-
Tag 4
Auf Safari im Gorongosa-Nationalpark
<Heute unternehmen wir gleich zwei dreistündige Pirschfahrten in den offenen Geländefahrzeugen. Eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag, wenn die Mittagshitze vorüber ist und die Bedingungen optimal sind. Mit ein wenig Glück werden wir spektakuläre Tiersichtungen erleben. Während der Mittagsstunden tun wir es den Tieren gleich und verziehen uns in den Schatten, um uns auszuruhen.
-
Tag 5
Das Leben im Nationalpark
<Am Vormittag steht der Besuch einer lokalen Gemeinde auf dem Programm. Währenddessen besichtigen wir unter anderem das Krankenhaus und eine Schule. In der Biologen-Station erhältst du interessante Einblicke in die Arbeit der Forscherinnen und Forscher und in ihre aktuellen Forschungsbereiche. Am Nachmittag geht es erneut auf eine dreistündige Pirschfahrt im Nationalpark. Sei gespannt, welche Tiere dir heute vor die Linse laufen.
-
Tag 6
Gen Süden
< -
Tag 7
Bazaruto-Archipel
< -
Tag 8
Vitamin Sea
< -
Tag 9
Inhambane und Tofo
< -
Tag 10
Fifty shades of blue
< -
Tag 11
Chidenguele
< -
Tag 12
Maputo
< -
Tag 13
Auf Wiedersehen, Mosambik!
< -
Tag 14
Wieder zu Hause
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 11x Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) ab/bis Frankfurt nach Johannesburg und zurück, andere Flughäfen ggf. mit Aufpreis buchbar
- Regionalflüge von Johannesburg nach Beira und von Maputo nach Johannesburg
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Lodges, Hotels und Gästehäusern
- 2 x Picknick
- 4 Safaris im Gorongosa-NP im offenen Geländewagen
- Ganztägiger Boots- und Schorchelausflug zum Bazaruto-Archipel
- Ocean-Safari auf der Suche nach den maritimen »Big Five«
- Besuch der Marine Megafauna Foundation in Tofo
- Eindrücke sammeln im Upcycling-Projekt ALMA
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 192 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren