Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Mexiko - Vulkane, Maya und Karibik

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA62AA0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
19 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.385,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 3-tägiges Trekking von Dorf zu Dorf in der Sierra Norte (ca. 5 - 6 Std. täglich)
  • Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Zwischen den rauschenden Wasserfällen von Roberto Barrios spazieren
  • Glitzernde Kaskaden in den Grutas Chocantes bestaunen
  • Kultur und Geheimnisse der wichtigen Maya-Stätten Mexikos entdecken
  • Beim Blick hinter die Kulissen in die Welt der Pueblos Mancomunados eintauchen
  • In landestypischen Unterkünften mit Bezug zur Geschichte des Landes übernachten

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.385,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Trekkingreise vom Hochland bis zum Golf von Mexiko Der Popocatépetl ist wach, hellwach. Mexikos zweithöchster Berg vor den Toren der gigantischen Hauptstadt faucht und spuckt und schleudert heiße Asche in die Höhe. Der ältere Vulkan Iztaccíhuatl dagegen schläft friedlich an seiner Seite. Wir wandern durch die bizarre Vulkanlandschaft und werfen immer wieder Blicke auf diese beiden markanten Giganten. In Puebla und Oaxaca streifen wir durch die kleinen Gassen, die kolonialen Bauten leuchten in bunten Farben. In Benito Juárez, in der Bergkette der Sierra Norte, lernen wir die lebensfrohen Bewohner kennen. Das kleine Bergdorf ist eine von acht indigenen Zapoteken-Gemeinden, die sich unter dem Begriff "Pueblos Mancomunados" zusammengeschlossen haben, um gemeinsam den örtlichen Wandertourismus zu fördern. Von einem Gemeindemitglied begleitet, trekken wir durch Schluchten, zwischen mannshohen Riesenkakteen hindurch und überqueren die grünen, mit Nebel behangenen Berge. Auf der Fahrt durch den Bundesstaat Chiapas wechselt die Vegetation ins Subtropische und wir sehen ausladende Palmen und sprudelnde Wasserfälle. Mini-Kaimane und Pelikane begleiten uns bei der Bootsfahrt im Sumidero-Canyon. Inmitten von üppigem Regenwald erkunden wir die verwunschene Maya-Ruine Palenque. Begegnungen mit den Maya lassen uns hinter die Kulissen blicken und bei einem Picknick aus Kakteenblättern und -früchten lernen wir die mexikanischen Kochkünste kennen. Zum Ausklang der Reise erfrischen wir uns in den tiefblauen Cenoten von Yucatán.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Kultur-Trekkingreise liegt auf der Besichtigung zahlreicher beeindruckender Maya-Stätten und authentischen Begegnungen mit Mexikos Urvölkern in den Pueblos Mancomunados.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu max. 6 Std. Gehzeit auf unbefestigten Pfaden. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, aber besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch Regenfälle und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können ausgelassen werden. Dies gilt auch für Tagesetappen des 3-tägigen Trekkings. In diesem Fall können Sie eine Strecke mit dem Fahrzeug zurücklegen, welches unser Gepäck zur nächsten Cabaña transportiert.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Mexiko

    <
    Flug nach Mexiko-Stadt mit Ankunft am gleichen Abend. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zu unserem Hotel.
  2. Tag 2

    Mexiko-Stadt und Teotihuacán

    <
    Unsere Stadtführung gibt uns am Vormittag einen Überblick über die die 2.240 m hoch gelegene Metropole. Wir besuchen den Stadtteil El Centro mit dem "Zócalo" und der größten Kathedrale Mexikos. Im Nationalpalast bewundern wir die eindrucksvollen Wandgemälde des mexikanischen Künstlers Diego Rivera, die die Geschichte der Eroberung Mexikos darstellen. Anschließend fahren wir zu den Ruinen von Teotihuacán, einem UNESCO-Weltkulturerbe und einer der beeindruckendsten archäologischen Stätten Mexikos. Die Überreste erstrecken sich über eine Fläche von ca. 20 km². Wir erkunden das weitläufige Gelände zu Fuß und bestaunen unter anderem die Sonnen- und Mondpyramide sowie die Straße der Toten. Auf dem Rückweg besichtigen wir einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Lateinamerikas, die Basilika von Guadalupe.
  3. Tag 3

    Wandern mit Vulkanblick

    <
    Am Morgen steht ein Besuch des Nationalmuseums für Anthropologie auf dem Programm. Anschließend verlassen wir Mexiko-Stadt und fahren in den Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl. Die beiden Vulkane Popocatépetl (5.452 m), übersetzt "rauchender Berg", und Iztaccíhuatl (5.230 m), die "schlafende Frau", beeindrucken mit den einzigen neotropischen Gletschern Nordamerikas.Am Paso de Cortés (3.700 m) starten wir unsere Wanderung entlang der alten Forststraße bis zu einem Aussichtspunkt auf knapp 4.150 Metern. Bei schönem Wetter genießen wir einen fantastischen Blick auf die beiden Vulkane. Auf demselben Weg kehren wir zurück. Unser Bus erwartet uns und bringt uns nach Puebla. Dort unternehmen wir einen Rundgang durch die Stadt, eine der "kolonialen Perlen" Mexikos. Gemütlich schlendern wir über die Plaza de la Constitución, die von zahlreichen Arkaden umgeben ist., Hinweis: Sollte aufgrund plötzlicher verstärkter Aktivität des Vulkans Popocatépetl ein Besuch des Nationalparks nicht möglich sein, wird unsere Reiseleitung ein Ersatzprogramm anbieten. Wir bitten in diesem Fall um Ihr Verständnis. Für diesen Tag ist eine gute Höhenverträglichkeit (gesundes Herz und Kreislauf) unbedingt erforderlich! Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Ausflug teilnehmen können, organisieren wir Ihnen gerne einen direkten Transfer nach Puebla.
  4. Tag 4

    Zapotitlán: Kakteenwald und Kochkurs

    <
    Weiter führt uns die Reise nach Oaxaca. Unterwegs machen wir einen Stopp im Kakteenwald von Zapotitlán, wo wir beeindruckende riesige Elefantenfußbäume entdecken. Nach einem Besuch im botanischen Garten wandern wir über einen kleinen Hügel zu den Salinas, den traditionellen Salzgewinnungsanlagen, wo unser Fahrzeug bereits auf uns wartet. Im Restaurant Itandehui erwartet uns ein kleiner Kochkurs: Gemeinsam mit dem Küchenchef bereiten wir aus lokalen Zutaten – insbesondere aus der Kakteenfrucht – ein schmackhaftes Mittagessen zu. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen am Abend, nach der Überquerung der Höhenzüge der Sierra Madre, unser Hotel in Oaxaca.
  5. Tag 5

    Monte Albán und Altstadt Oaxaca

    <
    Wir unternehmen einen Ausflug zum Monte Albán. Vor 2.500 Jahren trugen die Zapoteken die Kuppe des Berges ab, um Platz für ihr religiöses Zentrum zu schaffen. Bei einem Spaziergang erkunden wir die ausgedehnte Ruinenanlage, die einen Einblick in die antike Kultur bietet. Am Nachmittag besichtigen wir die Altstadt von Oaxaca, die im Schachbrettmuster angelegt ist. Nach dem Besuch der Kathedrale und des bekannten Regionalmuseums tauchen wir im Mercado Central, der großen Markthalle Oaxacas, in das geschäftige Treiben ein. Der parkähnliche Zócalo, der Hauptplatz, lädt mit Schatten spendenden Bäumen, schmiedeeisernen Ruhebänken und einem Musikpavillon zum Verweilen ein. Umgeben von spanischen Kolonnaden, Restaurants und Straßencafés bietet er die perfekte Gelegenheit, nach den kulturellen Höhepunkten der letzten Tage zu entspannen.
  6. Tag 6

    Beginn des Trekkings: Von Benito Juárez nach La Nevería

    <
  7. Tag 7

    La Nevería bis Latuvi

    <
  8. Tag 8

    Latuvi bis San Miguel Amatlán

    <
  9. Tag 9

    Mezcal-Verkostung und Playa Cangrejo

    <
  10. Tag 10

    Chiapas: Bootsfahrt im Cañon del Sumidero

    <
  11. Tag 11

    San Cristóbal de las Casas

    <
  12. Tag 12

    Maya-Ruinen und Kakaobohnen

    <
  13. Tag 13

    Geheimnisvolles Palenque und Wasserfälle Roberto Barrios

    <
  14. Tag 14

    Bootsfahrt zur Isla Aguada, Stadtbesichtigung Campeche

    <
  15. Tag 15

    Über die Grutas Chocantes nach Uxmal

    <
  16. Tag 16

    Ruinen von Uxmal und Yucatans Unterwelt

    <
  17. Tag 17

    Chichén Itzá und Valladolid

    <
  18. Tag 18

    Besichtigung von Tulum, Heimreise

    <
  19. Tag 19

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Mexiko-Stadt bis Cancun
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Mexiko-Stadt und zurück von Cancún, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 245 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x in Hotels, 1 x in einer Hacienda und 3 x in Cabañas (Mehrbettzimmer)
  • 17 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Auf dieser Reise haben wir sorgfältig ausgewählte Mittelklassehotels zusammengestellt, die von unseren bisherigen Gästen sehr geschätzt wurden. Die Hotels und Cabañas überzeugen durch ihre angenehme Atmosphäre und ihren besonderen Charme. Unser Fokus liegt darauf, familiengeführte Unterkünfte mit einem einzigartigen Charakter auszuwählen. Am Ende der Reise genießen wir erholsame Tage in einem komfortablen Strandhotel. Während des Trekkings übernachten wir in den Unterkünften der Pueblos Mancomunados. In den kleinen, von der Dorfgemeinschaft betriebenen Cabañas sind wir in Mehrbettzimmern untergebracht. Die Cabañas verfügen in der Regel nicht über Heizungen, stattdessen wird in den meisten mit Kaminen geheizt. In Unterkünften ohne Kamin werden zusätzliche Decken vor Ort bereitgestellt.

Verpflegung


Wenn Mahlzeiten nicht im Programm enthalten sind, haben wir die Möglichkeit, in landestypischen Restaurants lokale Spezialitäten zu kosten oder einen Snack zu kaufen. In Mexiko ist Essen ein wahres Erlebnis und ein zentraler Bestandteil der Kultur.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 550 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • VISITAX (Tourismussteuer in Quintana Roo)

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Reiseführer
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Socken
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Reisewecker
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Schreibzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Tagesrucksack ca.15 l, auch als Handgepäck verwendbar
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren