ab € 6.499,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Ist Malawi sehenswert? Unbedingt. Voller Tierwunder? Absolut. Herzlich? Aber hallo! Und dass es nicht auf allen Listen ganz oben steht, ist ein Grund mehr, es jetzt zu erleben. Denn hier im Ostafrikanischen Grabenbruch werden alle Herzklopf-Rekorde gebrochen. Auf den Safaris im Jeep und zu Fuß oder dem Blick auf die abendlichen Farbwunder am Malawisee. Und der Abstecher in den berühmtesten Nationalpark Sambias lohnt sich auch.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Endlich los!
<Koffer gepackt?! Na dann, auf zum Flughafen und in den Flieger nach Afrika!
-
Tag 2
Takulandirani – Willkommen in Malawi
<Am Flughafen von Blantyre nimmt dich deine Reiseleitung herzlichst in Empfang. Gen Süden startest du deine Entdeckungsreise durch dieses kleine Land mit dem, wie du schnell erfahren wirst, warmen Herzen. Unser Ziel ist das Majete-Wildreservat, eine wahre Erfolgstory in Sachen Natur- und Artenschutz. Ein Großteil der Tierbestände des Parks waren durch jahrzehntelange Wilderei stark reduziert. Dank effektiven Parkmanagements und in enger Kooperation mit lokalen Gemeinden konnten über 3.000 Wildtiere verschiedenster Arten, darunter Spitzmaulnashörner, Geparden, Wildhunde, Zebras, Giraffen, Eland- und Kudu-Antilopen, wieder angesiedelt werden. Seit der Eingliederung von Löwen vor rund 10 Jahren leben hier nun wieder die „Big Five“: Elefant, Spitzmaulnashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Sicher bist du gespannt, wie ein Flitzebogen. Also schmeiß‘ dich in dein Safari-Outfit – auf dich wartet eine etwa 3½-stündige Pirschfahrt im offenen Geländewagen, die bis in den Abend hinein dauert.
In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl sind außer dir evtl. auch andere internationale Gäste auf den Safarifahrten im Majete-Wildreservat.
Wenn deine Reisegruppe bis zu 9 Personen umfasst, bist du während der Safaris im Majete-Wildreservat mit einem lokalen Naturführer sowie deiner Reiseleitung zusammen in einem Geländewagen unterwegs. Bei 10 bis 12 Personen werden zwei Geländewagen mit je einem lokalen Naturführer eingesetzt. Deine Reiseleitung fährt dann in einem der beiden Geländewagen mit und wechselt das Fahrzeug bei der nächsten Pirschfahrt. -
Tag 3
Majete-Wildreservat
<Am frühen Morgen erkunden wir bei einer etwa dreistündigen Fahrt im offenen Geländefahrzeug wieder die sanften Hügel und Buschlandschaften des 70.000 Hektar großen Reservats. Gerade in der Frühe, bevor die Mittagshitze alle Tiere träge werden lässt, gibt es gute Chancen einige prächtige Exemplare der afrikanischen Tierwelt zu Gesicht zu bekommen. Bei Rückkehr in der Unterkunft wartet ein ausgiebiges Frühstück auf dich. Am späten Nachmittag bis nach Einbruch der Dunkelheit lockt die nächste Wildbeobachtungsfahrt und du begibst dich auf die Suche nach Buschbaby, Elefant, Flusspferd, Geparden, Löwe und Co.
-
Tag 4
Zomba – Markttreiben und Hochlandluft
<Mit der aufgehenden Sonne brechen wir auf, um im Majete-Wildreservat noch einmal Ausschau nach Elefanten, Nyalas, Lichtenstein-Antilopen, Impalas oder auch den scheuen Suni – Afrikas, zweitkleinster Antilope – zu halten. Nach dem Frühstück verlassen wir das Reservat und fahren nach Zomba. Am Fuße der gleichnamigen Hochebene gelegen, gilt die ehemalige Hauptstadt Malawis immer noch als eine der schönsten Städte des Landes. Auf dem hiesigen Markt tauchst du ein in das bunte Treiben und erfährst, wie ein Wocheneinkauf in Malawi aussieht. Hier wird alles, was das Herz begehrt und mehr, feilgeboten: von frischen Früchten, über geräucherten Fisch, bis hin zu Harken und Ersatzteilen für Computer. Über der Stadt thront die bis zu 2.000 Meter hohe grüne Ebene. Bäche fließen in den Wald und bilden kleine Wasserfälle und Stromschnellen. Hier fühlen sich nicht nur zahlreiche farbenfrohe Vogelarten wohl. Auch du genießt bei einer leichten Wanderung das angenehm kühle Hochland-Klima und bekommst mit etwas Glück und Geduld ein paar schöne Exemplare der Vogelwelt vor die Linse.
Die Dauer und die Strecke der leichten Wanderung werden vor Ort gemeinsam mit der Reiseleitung und der gesamten Gruppe festgelegt. Es empfiehlt sich ein etwa 1-stündiger Rundweg (ohne Pausenzeiten) auf größtenteils ebener Strecke, der wenn gewünscht, erweitert werden kann.
-
Tag 5
Auf in den Liwonde-Nationalpark
<Hast du das warme Herz Afrikas in den vergangenen Tagen schon gespürt? Diese Herzlichkeit und Offenheit, mit der die Malawier und Malawierinnen dich willkommen heißen, sorgt immer wieder für Gänsehaut. Du verbringst den Vormittag im Youth for Development and Productivity-Projekt in Zomba, wo du noch mehr über Land und Leute, insbesondere über die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, erfährst. Während eines Rundgangs durch den Ort sprichst du mit den Frauen, über die Möglichkeiten, die ihnen und ihren Familien Mikrokredite ermöglichen und lernst, welche Erfolge hier durch nachhaltige Farmmethoden erzielt werden. Anschließend geht es weiter gen Norden. Der Liwonde-Nationalpark gilt als der »Vorzeigepark« von Malawi und hat in der reizvollen Flusslandschaft viel zu bieten. Was macht da mehr Sinn, als die letzte Etappe zu unserer Unterkunft mit dem Boot zurückzulegen?! Am Nachmittag schauen wir uns das Ganze während einer etwa 3½-stündigen Safari im offenen Geländewagen von Land aus an. Mit Glück erhaschst du einen Blick auf Wasserböcke, Stachelschweine, Meerkatzen und vielleicht sogar Büffel und Hyänen.
In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl sind außer dir evtl. auch andere internationale Gäste auf den Safarifahrten im Liwonde-Nationalpark.
Die Bootsfahrt dauert etwa 45 Minuten.
-
Tag 6
Safaris per Boot und Geländewagen im Liwonde-Nationalpark
< -
Tag 7
Malawisee
< -
Tag 8
Typisches Dorfleben am Malawisee
< -
Tag 9
Dedza
< -
Tag 10
Sambia ruft!
< -
Tag 11
Südluangwa-Nationalpark: Eine Tierwelt, die begeistert
< -
Tag 12
Klappe, die zweite: Per Pedes und Geländewagen im Südluangwa-Nationalpark
< -
Tag 13
Lilongwe
< -
Tag 14
Tionana – bis bald, Malawi!
< -
Tag 15
Zurück zu Hause
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 12x Frühstück, 8x Mittagessen, 12x Abendessen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Ethiopian Airlines nach Blantyre und zurück von Lilongwe (Buchungsklasse H/U)
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 12 Übernachtungen in Lodges, Hotels und Gästehäusern
- Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 12 x Abendessen
- Safaris im offenen Geländewagen im Südluangwa-NP, im Liwonde-NP und im Majete-Wildreservat
- Bootsafaris im Liwonde-NP
- Fuß-Safari im Südluangwa-NP
- Leichte Wanderung am Zomba-Plateau
- Besuch einer Fischergemeinde am Malawi-See
- Führung durch eine Töpferei in Dedza
- Eindrücke sammeln im Youth-for-Development-and-Productivity-Projekt
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 149 m² Regenwald auf deinen Namen
- Englisch sprechende einheimische Reiseleitung und Deutsch sprechende Reisebegleitung
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Erforderliche Ausrüstung
- Wir freuen uns, dass du dich für eine unserer neu ins Programm aufgenommenen Reisen entschieden hast. Mit großem Einsatz werden die Reiseleiter*innen dich begleiten, sich um das Organisatorische kümmern und dir in allen Belangen hilfreich zur Seite stehen. Dennoch bitten wir um dein Verständnis, wenn bei den ersten Terminen der Reise möglicherweise bestimmte Abläufe noch nicht optimal gelöst oder eingespielt sind. In Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Agentur werden wir alles tun, damit die Reise für dich zu einem einmalig schönen Erlebnis wird
- Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten
- Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht
- Länge und Schwierigkeitsgrad der Spaziergänge und Wanderungen können je nach Wetter und Fitness der Gruppe variieren
- Änderungen im Programmablauf können z. B. aus Witterungsgründen erforderlich sein, um einzelne Programmpunkte an die Umstände vor Ort anzupassen
- Grundsätzlich fährt deine Reiseleitung den Bus selbst. Besteht die Gruppe aus 8 bis 12 Teilnehmenden, wird in Malawi & Sambia eine zusätzliche Fahrerin oder ein Fahrer eingesetzt
- Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, sodass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren