Reisebeschreibung 2025
Diese kleine internationale Gruppenreise wird von Diary Henintsoa ANDRIANAMPOINA, einem englischsprachigen Naturführer, geleitet. Diese Reiseroute führt Sie durch den üppigen immergrünen Regenwald im Osten, über Berge, in Schluchten und Galeriewälder, entlang der Baobabs und durch den westlichen trockenen Laubwald, durch die Mangroven bis zu trostlosen Sandstränden, kleinen Inseln und dem südlichen trockenen stacheligen Wald. Größtenteils folgt diese Reise der Nationalstraße 7 von Ost nach Südwesten und durchquert eine Vielzahl von Landschaften, Ökosystemen, Stämmen und Kulturen. Diese abenteuerliche Reise ermöglicht eine großartige Erkundung der einzigartigen madagassischen Biodiversität. Während unserer Reise werden wir uns auf verschiedene Ansätze zum Schutz der Umwelt konzentrieren und Einblicke darin gewinnen, wie eine Mischung aus traditionell verwalteten Nationalparks, gemeinschaftlich betriebenen Reservaten und Initiativen sowie gemeinsam verwalteten Gebieten mit NGOs das erstaunliche Naturerbe bewahrt und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen für die Gemeinschaften in einem integrierten Ansatz zur Naturschutz- und Entwicklungsförderung bietet. Begleiten Sie uns auf dieser Reise des Ökotourismus, um dies aus erster Hand zu erleben!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Antananarivo
<Ankunft in Antananarivo - Transfer zum Hotel
Sie landen mit Ihrem selbstgebuchten Flug am Ivato-Flughafen in Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar. Herzlich willkommen oder „tonga soa“!
Für die Einreise nach Madagaskar benötigen Sie ein Visum. Diesen können Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen erwerben. Seit dem Januar 2024 beträgt der Preis:
- 10 Euro für Aufenthalte von weniger als 15 Tagen;
- 35 Euro bei einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen;
- 40 Euro bei einem Aufenthalt bis zu 60 Tagen;
Ihr Guide wird Sie am Ausgang nahe der Zollhalle erwarten und Ihnen im unwahrscheinlichen Fall helfen, falls Sie Unterstützung bei den Formalitäten benötigen.
Wir empfehlen, dort auch Geld zu wechseln, da es anderswo länger dauern kann und die Wechselkurse dort teurer sind.
Sie werden dann zum Hotel gebracht, wo Sie eine Einführungsbesprechung haben, bevor ein gemeinsames Abendessen folgt. Ihre Reise beginnt hier!
-
Tag 2
Antananarivo - Andasibe
<Antananarivo - Andasibe
Ihr heutiges Ziel ist Andasibe, das etwa 4,5 Stunden Fahrt entfernt liegt. Sie werden von den Highlands in Richtung Osten fahren und dabei zunehmend regenwaldähnliche, dichte Gebiete passieren. Nach Ihrer Ankunft checken Sie im Hotel ein und beginnen mit der Erkundung des Mitsinjo Parks.
Mitsinjo Park
Der Mitsinjo Park ist ein privates Reservat, das von der Association Mitsinjo betrieben wird, einer Organisation, die von Führern gegründet wurde, um den Naturschutz und den Gemeinschaftstourismus zu fördern. Der Park bietet eine Vielzahl von Tier-, Baum- und Blumenarten, die es zu entdecken gilt. Hier können Sie auch Lemuren begegnen, aber der private Park ist besonders bekannt für seine Vielfalt an Amphibienarten – vor allem die farbenfrohen Frösche – und zeichnet sich durch eine große Anzahl von Reptilienarten aus, darunter der bunt gefärbte Chamäleon, viele Geckos und Schlangen. Mitsinjo ist auch berühmt für die Möglichkeit, an Aktivitäten wie Baumklettern, Kanu fahren auf dem Fluss Analamazotra oder Baumpflanzaktionen teilzunehmen, bei denen Sie ein eigenes Baumsetzling aus ihrer Baumschule auswählen und es direkt im Aufforstungsgebiet pflanzen können.
Das Reservat liegt in der Nähe von Andasibe und hat zur Erweiterung der Forstation in Analamazaotra beigetragen. Derzeit arbeiten dort zwei Baumschulen, die jährlich etwa 40.000 Setzlinge von 125 verschiedenen endemischen madagassischen Baumarten produzieren.
-
Tag 3
Andasibe
<Analamazaotra Special Reserve
Der Andasibe-Mantadia Nationalpark besteht aus zwei verschiedenen geschützten Gebieten: dem Analamazoatra Special Reserve und dem Mantadia Nationalpark und liegt nur drei Stunden von der Hauptstadt entfernt. Der Park dient als Zufluchtsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, wobei der Großteil des Parks aus unberührtem Urwald besteht. Diese unberührte Umgebung bietet Begegnungen mit einer Vielzahl von Arten, darunter Lemuren, Vögel, Chamäleons und verschiedene Insekten.
Heute werden Sie das Analamazaotra Special Reserve besuchen.
Es ist leicht zugänglich und gehört zu den meistbesuchten Orten des Landes sowie zu den besten Orten, um Lemuren zu beobachten. Das Reservat ist bekannt für seine vielfältige Primatenpopulation, insbesondere für die ikonischen Indri-Lemuren, deren Rufe durch den nebligen Wald hallen, besonders in den frühen Morgenstunden.
Der Indri, wissenschaftlich bekannt als Indri indri, ist der Mittelpunkt und Star des Reservats, der Besucher aus aller Welt anzieht, um seine einzigartige und unvergessliche Präsenz in der Wildnis zu erleben.
Wanderungen variieren von wenigen Stunden bis zu einem halben Tag. So werden Sie den Vormittag damit verbringen, diesen Park zu erkunden und hier ein Picknick-Mittagessen zu genießen. Danach gehen Sie über die Straße zum Analamazaotra Forest Station, um noch mehr Biodiversität zu entdecken.
Nachtbesuch in Andasibe
Für diejenigen, die nach diesem langen Tag noch Energie haben, empfehlen wir, eine Taschenlampe mitzunehmen und ihr Glück bei der Beobachtung von nachtaktiven Arten wie Microcebus, Fröschen, Chamäleons und Blattgeckos auf einer kurzen Nachtwanderung zu versuchen.
-
Tag 4
Andasibe - Antsirabe
<Heute beginnen Sie Ihr Abenteuer im Süden mit einer siebenstündigen Fahrt in Richtung Antsirabe. Sie fahren auf der Nationalstraße 7, entlang der Sie das tägliche Leben der Imerina-Bevölkerung beobachten können, die Landschaft des Hochlands mit ihren Ziegelhäusern, den Ackerfeldern und vor allem die Reisfelder, die die Täler schmücken. Danach erreichen Sie Ambatolampy, eine kleine Stadt auf 1500 Metern Höhe, die aufgrund des Ankaratra-Gebirges als die kälteste Stadt Madagaskars gilt. Es besteht die Möglichkeit, eine kleine Familienfabrik zu besuchen, in der Aluminiumkochgeschirr und andere Küchenutensilien hergestellt werden, die auf der ganzen roten Insel verkauft werden. Sie erreichen Antsirabe am späten Nachmittag und werden in der Stadt zu Abend essen.
Ambatolampy
Dies wird als die kälteste Stadt Madagaskars betrachtet, aufgrund ihrer Höhe von 1500 Metern im Ankaratra-Gebirge. Es wird die Möglichkeit geben, eine kleine familiengeführte Fabrik zu besuchen, in der Aluminiumtöpfe und andere Küchenutensilien hergestellt werden, die auf der ganzen Insel verkauft werden.
-
Tag 5
Antsirabe - Ranomafana
<Nach dem Frühstück können Sie zunächst Antsirabe zu Fuß oder mit einer Rikscha besichtigen. Von hier aus setzen Sie Ihre Reise auf der kurvenreichen Straße (Nationalstraße N° 7) für etwa 2,5 Stunden fort, bis Sie Ambositra erreichen, die Stadt der malagassischen Handwerker. Hier können Sie die Bildhauer während ihrer Arbeitszeit besuchen. Sie gehören zum "Zafimaniry"-Volk, einer ethnischen Gruppe asiatischer Herkunft, die besonders für ihre schönen Holzskulpturen und Intarsienarbeiten bekannt ist. Auch das Mittagessen können Sie hier einnehmen.
Anschließend fahren Sie weitere 150 km in südöstlicher Richtung, um Ranomafana zu erreichen, mit seinem Regenwald, der reich an endemischer Fauna und Flora ist. Ranomafana verfügt über einen Nationalpark mit beeindruckenden Wasserfällen, heißen Quellen, Lemuren und Vögeln.
Ambositra
Ambositra ist eine Stadt, die für die malagassischen Handwerker bekannt ist. Sie können die Bildhauer während ihrer Arbeitszeit besuchen. Sie gehören zum „Zafimaniry“-Volk – einer ethnischen Gruppe asiatischer Herkunft, die besonders für ihre schönen Holzskulpturen und Intarsienarbeiten bekannt ist. Auch das Mittagessen können Sie hier einnehmen.
-
Tag 6
Ranomafana
< -
Tag 7
Ranomafana
< -
Tag 8
Ranomafana - Tsaranoro
< -
Tag 9
Tsaranoro
< -
Tag 10
Tsaranoro - Ranohira
< -
Tag 11
Ranohira
< -
Tag 12
Ranohira - Toliara
< -
Tag 13
Tuléar - Anakao
< -
Tag 14
Anakao
< -
Tag 15
Anakao
< -
Tag 16
Anakao - Tuléar - Mangily
< -
Tag 17
Mangily
< -
Tag 18
Mangily - Tulear - Antananarivo
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 18x Frühstück, 9x Abendessen
- Übernachtung mit Frühstück während der gesamten Reise
- Halbpension in der Tsarasoa Lodge, Isalo Rock Lodge, Lalandaka Ecolodge und Solidaire Mangily
- Alle Transfers
- Bus oder Minibus mit Fahrer und Kraftstoff inklusive
- Alle Wanderungen im Ranomafana Nationalpark (Picknick-Mittagessen, Eintritt und Führung)
- Ausflug in den Anja Park (Picknick-Mittagessen, Eintritt und Führung)
- Alle Wanderungen in Tsaranoro (Picknick-Mittagessen, Eintritt und Führung)
- Alle Wanderungen im Isalo Nationalpark (Picknick-Mittagessen, Eintritt und Führung)
- Besuch des Zombitse Vohibasia Park (Picknick-Mittagessen, Eintritt und Führung)
- Besuch von Honko mit einem lokalen Einbaum in Mangily
- Ausflug nach Nosy Ve & Tsimanampetsotsa mit Picknick-Mittagessen
- Abschiedsessen am letzten Tag
- Spezialisierter Reiseleiter während der gesamten Reise
- Inlandsflug von Tuléar nach Antananarivo
- Preis basierend auf einer Gruppe mit 8 Personen
Nicht inkludierte Leistungen
- Visagebühr
- Getränke
- Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben
- Internationale Flüge
- Alle Mahlzeiten, die nicht im Inklusivpreis aufgeführt sind
- Abendessen am Tag
- Zusätzliche Ausflüge an freien Tagen
- Alle anderen Leistungen, die nicht im Inklusivpreis aufgeführt sind
- Inlandsflug von Tuléar nach Antananarivo
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Sprache
Die Gruppensprache wird Englisch sein.
Internationaler Flugplan
Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, wenn Sie Ihren internationalen Flug vor Beginn und am Ende dieser Reise buchen, da Inlandsflüge Verspätungen oder sogar Stornierungen unterliegen können. Als allgemeine Regel sollten Sie spätestens am ersten Abend des Tourbeginns tagsüber ankommen, und wir empfehlen, am letzten Tag der Reise keinen Flug vor Mitternacht zu buchen.
Erforderliche Ausrüstung
Gepäck
Obwohl Ihr internationaler Flug möglicherweise mehr Kilos oder mehr Gepäck erlaubt, beachten Sie bitte, dass Inlandsflüge eine strenge Obergrenze von einem Gepäckstück mit maximal 20 Kilo aufgegebenem Gepäck pro Person und 5 kg Handgepäck haben. Beim Segeln und Zelten empfehlen wir, eine weiche Tasche mit maximal 15 kg mitzubringen, da diese einfacher zu lagern und zu transportieren ist. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihres Gepäcks im Hotel zu lassen. Einige Personen ziehen es vor, aus diesem Grund eine zusätzliche faltbare Tasche in ihrem Gepäck mitzubringen.
Gesundheit
Wir haben ein kleines Erste-Hilfe-Set zur Verfügung, bitten Sie jedoch, persönliche verschreibungspflichtige Medikamente und tägliche Toilettenartikel mitzubringen, einschließlich Tabletten gegen Reiseübelkeit, hochwirksamen Sonnenschutz und Insektenschutzmittel. Angesichts des Reiseziels und unserer Art zu reisen empfehlen wir, vor der Abreise ein tropenmedizinisches Institut oder eine Reiseklinik in der Nähe aufzusuchen, um zu überprüfen, ob Ihre Impfungen in Ordnung sind. Besonders wichtig sind Malariaprophylaxe sowie Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Masern. Reisekrankheit ist recht häufig, daher sollten Sie auch dafür vorbereitet sein.
Reisepass
Bitte bringen Sie zwei Papierkopien Ihres Reisepasses mit.
Zelten
Ein Zelt, eine Matratze und Bettwäsche werden während unserer Segeltour bereitgestellt, sodass Sie diese nicht mitbringen müssen. Bringen Sie bitte eine (Kopf-)Lampe, eine Wasserflasche, ein kleines Handtuch, einen Sarong und ein (aufblasbares) Kissen mit, wenn Sie möchten.
Kleidung & Schuhe
Ein wasser- und winddichter Umhang oder eine Jacke, T-Shirts und Shorts, langärmlige Hemden und leichte lange Hosen (Zip-Hosen sind ideal!), sowie ein Sweatshirt für kühlere Abende. Bringen Sie Sandalen, Flip-Flops oder Reef-Schuhe mit, die nass werden können, sowie ein Paar geschlossene Wanderschuhe. Ein Rucksack für die Tageswanderungen ist ebenfalls empfehlenswert.
Marine Bedingungen
Da wir viel Zeit auf See und an der Küste verbringen, empfehlen wir, Ihre Schwimmsachen und ein eigenes Schnorchelset (Maske, Schnorchel und Flossen) mitzubringen, um die Unterwassererkundung zu maximieren. Ein Rash Vest ist nützlich zum Schutz vor Sonne, Kälte und juckendem Zooplankton. Wenn Sie eine wasserdichte Tasche (groß oder klein) haben, ist dies praktisch, um Wertsachen zu schützen. Vergessen Sie nicht einen schützenden winddichten Hut! Ferngläser und Kameras sind sehr nützlich, um Wildtiere zu beobachten und festzuhalten, was Sie sehen. Dies ist natürlich optional, und wir werden Ihnen auch eine „Best of“-Serie von Fotografien am Ende der Reise zur Verfügung stellen.
WLAN
WLAN ist nicht überall verfügbar, insbesondere wenn wir zelten, aber Sie sollten in der Lage sein, alle 3 Tage mindestens Kontakt zur Heimat aufzunehmen.
Essen
Wenn Sie vegetarisch leben oder Lebensmittelallergien haben, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor der Reise ausführlich darüber. Bitte beachten Sie, dass Gemüse auf dieser Reise ziemlich repetitiv sein kann, daher können Sie gerne einige Lebensmittel mitbringen, um die Abwechslung zu erhöhen, falls nötig.
Taschengeld
Dies ist hauptsächlich für Souvenirs, Massagen, Erfrischungsgetränke, Alkohol und Essen an Tagen gedacht, an denen keine Verpflegung enthalten ist oder für Besichtigungen vor oder nach Ihrer Reise. Auch wenn dies stark variieren kann, empfehlen wir, während der Reise das Äquivalent von 200-300 € bei sich zu haben. Für das Scuba-Diving ist die Zahlung mit Visa oder Mastercard möglich. Sie können Euros am Flughafen Ivato zu einem Standardkurs wechseln oder Ariary am Geldautomaten mit Ihrer Kreditkarte abheben. Visa-Karten werden in Madagaskar in der Regel häufiger akzeptiert als Mastercard.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren