ab € 1.690,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Sahara, Palmenoasen, Kasbahs und Marrakesch – diese orientalische Welt sollte man nicht nur in seiner Phantasie bereisen. Wir wandern durch die Wüste, erleben den magischen Moment des Sonnenuntergangs in den Dünen und spüren die Kühle der Nacht auf der Haut, während wir am wärmenden Lagerfeuer sitzen. Echte Eindrücke von den Dünen von Foum Tiza, dem Jemaa el Fna in Marrakesch oder der Festung von Aït-Ben-Haddou schaffen nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern füllen diese Begriffe mit Leben, Gefühlen und Erlebnissen, die unvergessen bleiben.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen im Märchen aus 1001 Nacht
<Voller Vorfreude treten wir heute unseren Flug nach Marrakesch an. Am Flughafen werden wir bereits von einem freundlichen ASI Vertreter erwartet und in unser Hotel gebracht. Am Abend begrüßt uns der ASI Wanderführer und wir können unsere Mitreisenden kennenlernen.
-
Tag 2
Wüstencamp unter Palmen
<Wir überqueren den Tizi n’Tichka Gebirgspass und erreichen die südlichen Ausläufer des Hohen Atlas. In Ouarzazate machen wir Halt und probieren typische Gerichte. Danach führt uns die Route durch das Dra-Tal, vorbei an Nekob bis nach Tazzarine, das abgeschieden in weiter Landschaft liegt. Schließlich kommen wir nach Saredrar. Unter Palmen wartet unser Wüstencamp mit traditionellen Berberzelten, ausgestattet mit Betten, Duschen, Elektrizität und einem kleinen Restaurant.
-
Tag 3
Der Ruf der Sahara
<Wir starten den Tag mit einem kräftigen Frühstück und sehen zu, wie das Gepäck auf die Kamele verladen wird. Gemeinsam mit ihnen machen wir uns in Richtung Südosten auf den Weg. Im gleichmäßigen Rhythmus überqueren wir ein weites Plateau, geprägt von trockenen Flussläufen, vereinzelten Akazien und ersten Sanddünen. Am Nachmittag erreichen wir die Dünen von Asderm. Hier schlagen wir unser Nachtlager auf und erleben die Stille der Wüste, die nur vom Wehen des Windes über dem Sand durchbrochen wird.
-
Tag 4
Felswüste, Sanddünen und Akazien
<Wir überqueren den Bergrücken von Asderm und genießen den weiten Blick über das von Akazien geprägte Hochplateau. Schritt für Schritt bewegen wir uns durch diese abwechslungsreiche Landschaft, bis sich vor uns die Anhöhe von Foum Tiza erhebt. Zwischen Felsen und umgeben von Dünen schlagen wir unser Nachtlager auf.
-
Tag 5
Zwischen Fossilien und Sand
<Nach dem Frühstück überqueren wir den Berg Saredrar, dessen Boden von Millionen Fossilien bedeckt ist. In der mondartigen Landschaft entdecken wir zudem präislamische Gräber, stille Zeugen längst vergangener Zeiten. Weiter führt unser Weg zu den weitläufigen Dünen, teils von Felsen durchsetzt. Der Anblick dieser Landschaft ist atemberaubend – endlose Sandflächen, klare Linien und die unvergleichliche Ruhe der Wüste. Wüstenlandschaft wie aus dem Bilderbuch!
-
Tag 6
Architektur der Wüste
< -
Tag 7
Das Tal der Rosen
< -
Tag 8
Die Route der 1000 Kasbahs
< -
Tag 9
Filmkulisse und historische Stadt
< -
Tag 10
Marrakesch – die rote Stadt
< -
Tag 11
Abschied nehmen von Marokko
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Marrakesch und zurück
- 2 Nächte im Wüstencamp, Lager mit Gemeinschaftsdusche und -WC
- 2 Nächte in Iglo-Zelten in der Wüste
- 6 Nächte in ausgewählten 4-Sterne-Hotels und Kasbahs, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 10x Frühstück, 6x Mittagessen, 10x Abendessen
- Fahrten in klimatisierten, landestypischen Bussen lt. Reiseverlauf
- Begleitmannschaft und Gepäcktransport durch Kamele in der Wüste
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Deutsch sprechender Kulturführer in Marrakesch
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2025
In unserem festen Wüstencamp übernachten wir in sogenannten Khaimas. Diese Zelte ähneln denen der Nomaden und bieten ein authentisches Wüstenerlebnis. Sie sind gemütlich mit Teppichen ausgelegt und verfügen über Betten für einen angenehmen Schlaf. Zusätzlich gibt es ein spezielles Restaurant-Zelt für die Mahlzeiten sowie ein separates Zelt mit sanitären Anlagen, inklusive Toiletten und Duschen. Das Camp ist dauerhaft eingerichtet und bietet eine komfortable Basis in der Wüste.
Beim mobilen Zeltcamp während unseres Wüstentrekkings erleben Sie das Abenteuer der Wüste hautnah. Jeden Abend errichten wir unser Camp an dem Ort, an dem unsere Tagesetappe endet, meist umgeben von malerischen Dünen. Die Unterbringung im mobilen Camp richtet sich nach Ihrer Buchung: Wer ein Doppelzimmer gebucht hat, teilt sich ein Igluzelt mit einer weiteren Person. Gäste, die sich für ein Einzelzimmer entschieden haben, genießen die Privatsphäre eines eigenen Igluzelts. Unser mobiles Camp ist mit allem Notwendigen ausgestattet: Matratzen, einem Aufenthaltszelt, Toilettenzelt, Sitzgelegenheiten und Küchenausrüstung. Ihre Mithilfe beim Auf- und Abbau des Camps ist willkommen, aber natürlich freiwillig.
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Während deines Fluges nach Marokko wird dir vom Bordpersonal ein Einreiseformular ausgehändigt, das du bitte ausgefüllt (Stift mitnehmen!) zusammen mit deinem Reisepass im Flughafengebäude von Marrakesch den Behörden übergeben. Auch bei Ausreise ist ein ähnliches Formular auszufüllen, du erhältst dieses bei der Sicherheitskontrolle direkt im Flughafen (bitte wieder Stift mitnehmen).Derzeit sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Während des Wüstentrekkings hast du die Möglichkeit, dein Gepäck zwischenzulagern oder auf ein Lastkamel zu packen.
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Schlafsack (Komfortbereich bis ca. 0 Grad)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Durchfallmedikamente
- Desinfektionsmittel (z.B. Handgel)
Für die Tage des Wüstentrekkings benötigst du einen Schlafsack im Komfortbereich von 0 °C. Solltest du keinen Schlafsack haben oder keinen Platz in deinem Gepäck finden, kannst du diesen dazubuchen. Der Schlafsack wird dir vor Beginn des Wüstentrekkings in Marokko ausgehändigt. Typ: Ferrino Land 400 SQ (oder ähnlich).
Nebenkosten & Trinkgelder
Trinkgeld zu geben hat in Marokko Tradition. Marokkaner haben die Angewohnheit, eine gute Dienstleistung mit Trinkgeld zu belohnen; dies gilt als eine Geste des guten Willens. Trinkgelder sind immer ein besonderes Dankeschön der Kunden und eine Anerkennung der erbrachten Leistung. Im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus möchten wir dir hier einen Richtwert für Trinkgelder nennen:
20 € für den Reiseleiter und 15 € für den Fahrer pro Tag für die gesamte Gruppe.
Für Stadtführungen sind 20 € für die gesamte Gruppe angemessen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Trinkgeldern immer um RICHTWERTE handelt, die wir aufgrund vermehrter Anfragen unserer Partner und Reisegäste ermittelt haben.
Die Höhe des Trinkgeldes richtet sich nach der Dauer der Anwesenheit des Reiseleiters oder Fahrers sowie nach der eigenen Zufriedenheit mit der Leistung. Es gilt das Motto: „Alles kann, nichts muss.“
Trinkgeld im Alltag:
Wir empfehlen, ausreichend Kleingeld dabei zu haben, wenn du die unten aufgeführten Leistungen in Anspruch nehmen möchtest:
Dienstleistung |
Betrag |
Parkplatzwächter |
3 - 10 Dirham |
Gepäckträger |
10 - 20 Dirham |
Zimmermädchen |
10 - 30 Dirham |
Kellner/Innen |
5 - 10% der Rechnungssumme |
Taxi |
5 - 10% der Rechnungssumme |
Personal in öffentlichen Toiletten |
3 - 10 Dirham |
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Varianten Marrakesch und den Zauber der Sahara erwandern
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.345 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 47 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Marrakesch und den Zauber der Sahara erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren