ab € 1.550,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Sahara, Palmenoasen, Kasbahs und Marrakesch. Diese orientalische Welt sollte man nicht nur in seiner Phantasie bereisen. Wir wandern durch die Wüste, erleben den magischen Moment des Sonnenuntergangs in den Dünen und spüren die Kühle der Nacht auf der Haut während wir am wärmenden Lagerfeuer sitzen. Echte Eindrücke von den Dünen von Foum Tiza, dem Jemaa el Fna in Marrakesch oder der Festung von Ait Benahddou schaffen aber nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern füllen diese Begriffe mit Leben, Gefühlen und Erlebnissen, die unvergessen bleiben.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Marrakesch
<Flug nach Marrakesch. Bei Buchung des Fluges über ASI Reisen wirst du am Flughafen von einem ASI Vertreter abgeholt und ins Zentrum von Marrakesch gefahren.
Am Abend Begrüßung durch den ASI Wanderführer und Kennenlernen unserer Mitreisenden.
-
Tag 2
Über den Hohen Atlas
<Über den 2.260 m hohen Gebirgspass Tizi n’Tichka tauchen wir in die Gebirgslandschaft der südlichen Ausläufer des Hohen Atlas ein. Sobald wir Ouarzazate erreicht haben, machen wir Pause und kehren in ein typisches Restaurant ein. Anschließend geht es weiter durch das Tal von Dra vorbei an Nekob bis nach Tazzarine, das inmitten von nirgendwo liegt - so zumindest erscheint es. Kurz darauf erreichen wird Saredrar, unser Wüstencamp unter Palmen: es erwarten uns traditionelle Berberzelte - so genannte "Khaimas" mit Betten, Duschen Elektrizität und einem Restaurant. -
Tag 3
Der Ruf der Sahara
<Nach einem reichhaltigen und kräftigenden Frühstück wird das Gepäck auf die Kamele geladen, die uns die nächsten drei Tage begleiten. Unsere Karawane folgt dem Kompass, der auf Richtung Südosten eingestellt ist. Im gemächlichen Rhythmus überqueren wir ein Plateau, das uns nach Berghwa bringt und inmitten von ausgetrockneten Flußläufen, einzeln stehenden Akazien und Sanddünen liegt. Am späten Nachmittag erreichen wir die Dünen von Asderm, wo wir unser Nachtlager aufschlagen. -
Tag 4
Durch die Felswüste zu den Dünen
<Wir überqueren den Bergrücken von Asderme, von wo aus sich der Blick auf das von Akazien bestandene Hochplateau öffnet. Wir wandern durch diese faszinierende Landschaft und nähern uns der Anhöhe von Foum Tiza: einer Felslandschaft die von Dünen umzingelt ist, hier schlagen wir unser Nachlager auf. -
Tag 5
Fossile Grüße aus der Vorzeit
<Nach dem Frühstück überqueren wir den Berg Saredrar: der Boden ist hier übersät mit Millionen von Fossilien. Auch einige präislamische Gräber finden sich noch hier, in dieser mondartig anmutenden Landschaft. Dann erreichen wir die großen, zum Teil mit Felsen durchsetzten Dünen! Ein traumhafter Ort, eine Wüstenlandschaft wie aus dem Bilderbuch! -
Tag 6
Die Palmenhaine von Boumalne
< -
Tag 7
Das Tal der Rosen
< -
Tag 8
Die Route der 1000 Kasbahs
< -
Tag 9
Aït Benhaddou und zurück nach Marrakesch
< -
Tag 10
Marrakesch – die rote Stadt
< -
Tag 11
Abschied nehmen von Marokko
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flug nach Marrakesch und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 2 Nächte im Wüstencamp, Lager mit Gemeinschaftsdusche und -WC
- 2 Nächte in Iglo-Zelten in der Wüste
- 6 Nächte in 4-Sterne-Hotels und Kasbahs, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 10x Frühstück, 5x Mittagessen, 10x Abendessen
- Alle Fahrten in landesüblichen klimatisierten Bussen
- Begleitmannschaft und Gepäcktransport durch Kamele in der Wüste
- Alle Eintritte lt. Reiseverlauf
- Deutsch sprechender Kulturführer in Marrakesch
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2023
Nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Während deines Fluges nach Marokko wird dir vom Bordpersonal ein Einreiseformular ausgehändigt, das du bitte ausgefüllt (Stift mitnehmen!) zusammen mit deinem Reisepass im Flughafengebäude von Marrakesch den Behörden übergeben. Auch bei Ausreise ist ein ähnliches Formular auszufüllen, du erhältst dieses bei der Sicherheitskontrolle direkt im Flughafen (bitte wieder Stift mitnehmen).Derzeit sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Sofern du deine Flüge über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen Marrakesch von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Schlafsack (Komfortbereich bis ca. 0 Grad)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Durchfallmedikamente
- Desinfektionsmittel (z.B. Handgel)
Für die Tages des Wüstentrekkings benötigst du einen Schlafsack im Komfortbereich 0°C. Solltest du keinen Schlafsack haben oder er keinen Platz in deinem Gepäck finden, so kannst du diesen dazubuchen. Der Schlafsack wird dir vor Beginn des Wüstentrekkings in Marokko ausgehändigt. Typ: Ferrino Land 400 SQ (oder ähnlich).
Nebenkosten & Trinkgelder
Trinkgeld zu geben hat Tradition in Marokko. Marokkaner haben die Angewohnheit eine gute Dienstleistung mit Trinkgeld zu belohnen, es gilt dies als eine Geste des guten Willens. Trinkgelder immer ein besonderes Dankeschön der Kunden und eine Anerkennung der Leistung. Im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus möchten wir dir hier einen Richtwert für Trinkgelder nennen:
Trekking Crew (Dirhams, Basis für die ganze Gruppe):
- Koch 1 Woche : 800 Dhs - 2 Wochen: 1.000 Dhs
- Jeder Maultier- oder Kameltransfer 1 Woche : 400 Dhs - 2 Wochen : 700 Dhs
- Fahrer auf der Tour 1 Woche : 800 Dhs - 2 Wochen: 1.200 Dhs 1 €uro = ca. 11 Dirham.
Für die Trekking Crew und die Fahrer raten wir dir, dass du deine Berechnungen auf diese Tabelle stützt und die Trinkgelder direkt an die jeweiligen Teammitglieder gibst. Bei besonderer Leistung steht es dir selbstverständlich frei, das Trinkgeld zu erhöhen. Die Höhe des Betrags, der als Trinkgeld gegeben wird, hängt von der Qualität der Dienstleistung ab, aber auch von der Gruppengröße und dem Reiseverlauf (ein längeres, anstrengenderes Trekking zum Beispiel erfordert ein höheres Ausmaß an Ausbildung und Anstrengung für das Personal).
Für weitere Trinkgelder wie für das Personal im Hotel z.B. Kellner oder Kofferträger raten wir dir immer ein wenig Wechselgeld in Dirhams bei der Hand zu haben. Am Ende des Trekkings oder der Reise kommt es vor, dass Gäste Teile Ihrer Ausrüstung an das Trekking-Team verschenken möchten:. Stiefel, Handschuhe, Mützen, Schals und sogar Socken (sauber versteht sich) werden immer gern genommen.
Funktionsbekleidung und Ausrüstung wie eine Stirnlampe oder Wanderstöcke sind unter den lokalen Guides und der Trekking Crew sehr hoch angesehen. Falls du einen Teil deiner Ausrüstung am Ende der Tour verschenken willst, wird der Guide für eine gerechte Verteilung unter den Teammitgliedern sorgen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.634 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 46 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Marrakesch und den Zauber der Sahara erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplatformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren