ab € 2.525,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Tauche auf dieser achttägigen Reise in die Atmosphäre des südkoreanischen Essens ein und entdecke die besten Stände - von Bibimbap bis hin zu den belebten Straßenmärkten, wo dich dein örtlicher Reiseleiter zu den besten Ständen führt. Die kulinarische Szene hier ist entspannt und einladend und ermutigt dich dazu, deine eigenen Lieblingsgerichte zu erkunden und zu entdecken. Genieße Gerichte mit vielen Toppings, knusprig gebratenes koreanisches Hähnchen, gepaart mit Craft Beer, seidige Glasnudeln mit frischen Salaten und einige köstliche Kimchi-Variationen. Während du dich durch das Land bewegst, wirst du auch das reiche Erbe entdecken, das Südkoreas kulinarische Szene so besonders macht.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Seoul
<Annyeonghaseyo! Willkommen in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, die bekannt ist für ihre Hightech-Geräte, hoch aufragenden Wolkenkratzer und gutes Essen. Dein Abenteuer beginnt heute offiziell mit einem Willkommenstreffen um 16 Uhr, bei dem du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden kennenlernst. Nachdem die Formalitäten erledigt sind, ist es an der Zeit, in die kulinarische Szene Südkoreas einzutauchen! Bei einem Orientierungsspaziergang unter der Leitung deines Reiseleiters hältst du an einem lokalen Supermarkt, um dir einen Überblick über die Essgewohnheiten der modernen Koreaner zu verschaffen. Hier bekommst du einen Einblick in die Alltagskultur und dein/e Betreuer/in wird einige beliebte lokale Snacks für die Gruppe mitbringen. Dann steigst du in die U-Bahn und machst dich auf den Weg zum Abendessen - koreanisches Brathähnchen und Bier, eine beliebte Kombination, die als "Chimaek" bekannt ist. Auf dem Gwangjang-Markt lernst du die Sehenswürdigkeiten, Gerüche und natürlich auch den Geschmack des südkoreanischen Straßenessens kennen. Geh tief in den Markt hinein - den du vielleicht aus der Netflix-Serie "Street Food" kennst - und folge deinem Führer zu den besten Verkäufern. Wenn du immer noch hungrig bist, kannst du in Ikseodong eine zweite Runde drehen. Die Straßen sind von Cafés gesäumt, so dass du keine Probleme haben wirst, etwas zu finden, um deinen Hunger zu stillen.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und Informationen über deine nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Jeonju
<Nimm heute Morgen die U-Bahn zum Bahnhof von Seoul und mach dich auf den Weg nach Jeonju - eine Stadt, in der es darum geht, die Dinge langsam anzugehen und sie gut zu machen, sowohl beim Essen als auch im Leben. Du kommst gerade rechtzeitig zum Mittagessen in einem bekannten Nudelrestaurant an, das als einfacher Imbissstand begann und dank seiner Nudeln zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Am Nachmittag kannst du das historische Hanok-Dorf erkunden, durch kopfsteingepflasterte Straßen zwischen Hunderten von traditionellen Häusern spazieren und das entspannte Tempo der Stadt genießen. Später lernst du bei einer Kochvorführung die Kunst der Kimchi-Herstellung kennen - ein typisches Gericht der koreanischen Slow Food-Küche. Außerdem lernst du, wie man einen Kimchi-Pfannkuchen macht. Zum Abendessen trinkst du mit deinem Reiseleiter ein lokal gebrautes, trübes Reisbier namens "Makgeolli". Dieses einzigartige Getränk wird traditionell in speziellen Messingschalen aus dem begehrten Makgeolli-Kessel serviert und von einer Vielzahl von einfallsreichen Beilagen begleitet.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 2,5 Stunden. Das Jeonju Bibimbap Festival findet jedes Jahr Anfang Oktober statt. Bei Abfahrten, die mit diesem Ereignis zusammenfallen, wird der Kochkurs durch einen Besuch des Festes ersetzt. Die heutige Übernachtung findet in einem Hanok-Gästehaus statt. Das Bett in einem Hanok ist eine Futonmatratze auf dem Boden mit einer leichten Decke. Der Boden deines Zimmers ist beheizt und sorgt für einen bequemen und gemütlichen Schlaf. -
Tag 3
Jeonju
<Heute Morgen ziehst du vom Hanok zu einem Hotel für deine zweite Nacht in Jeonju. Du hast Zeit, durch das Dorf zu spazieren oder die historischen Schreine und Paläste zu besichtigen - sprich einfach mit deinem Reiseleiter, wenn du dir nicht sicher bist, was du zuerst erkunden möchtest. Von hier aus fährst du mit dem Bus nach Sunchang Gochujang - ein Dorf, das für die Herstellung von Gochujang (einer traditionellen roten Chilipaste) bekannt ist. Du erfährst, wie die Paste hergestellt wird und kannst sie auch probieren. Iss in einem nahe gelegenen Restaurant zu Mittag und probiere die Banchan - Beilagen sind ein Grundnahrungsmittel auf dem koreanischen Tisch. Später kannst du am Fuße des Mt. Gangcheon spazieren gehen und deinen Appetit anregen, indem du zu einem nahegelegenen Wasserfall wanderst. Zum Abendessen besuchst du heute das berühmteste Bibimbap-Restaurant in Jeonju - so berühmt, dass Bibimbap zum immateriellen Kulturgut erklärt wurde! -
Tag 4
Gyeongju
<Heute Morgen hast du die Möglichkeit, deinen Tag mit Kongnamul Gukbap (einer heißen Suppe aus Sojabohnen und Sprossen) zu beginnen, bevor du nach Gyeongju fährst. Dort angekommen, kannst du dich zum Mittagessen mit Soondubu (ein berühmter würziger Eintopf mit weichem Tofu) stärken. Dann setzt du deine Reise fort und entdeckst die Philosophie des Buddhismus, indem du einen Tempel aus dem 7. Jahrhundert besuchst und mit dem dortigen Mönch Tee trinkst. Jahrhundert besuchst und mit dem dortigen Mönch Tee trinkst. Der Tempel liegt versteckt zwischen den Bäumen außerhalb von Gyeongju und ist der perfekte Ort, um neue Energie zu tanken. Nachdem du ein wenig buddhistisches Zen genossen hast, fährst du zurück nach Gyeongju und besuchst das Daeneungwon Ancient Tomb und das Cheonsungdae Observatorium. Genieße einen entspannten Abend und besuche vielleicht das blühende Hwanglidangil oder mache einen Spaziergang zur schönen Woljeong Hanok Brücke.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. -
Tag 5
Busan
<Setze deine Reise nach Busan fort. Zuerst hältst du am Haedong-Tempel, einem wunderschönen Tempel, der in die Felsen am Meer gebaut wurde. Bei einem Kochkurs, bei dem du Gerichte für dein Mittagessen zubereitest, kannst du dein Essen selbst in die Hand nehmen. Danach gehst du zum Haeundae Beach und bewunderst den Kontrast zwischen dem weißen Sand und den entfernten Wolkenkratzern. Der Rest des Nachmittags steht dir zur freien Verfügung - vielleicht machst du eine Sightseeing-Tour von einer Yacht aus, entspannst dich in einer Jjimjilbang (südkoreanische Sauna) oder siehst dir ein Baseballspiel im Sajik Baseball Stadium an. Beim Abendessen gibt es Lammspieße nach koreanischer Art. Neben der leckeren Marinade mit einer Mischung aus koreanischen Gewürzen haben diese Spieße einen Selbstdrehmechanismus. Ein spezieller Grill lässt die Spieße automatisch rotieren und sorgt dafür, dass das Fleisch perfekt gegart wird - lecker!
Deine Reisezeit heute beträgt ungefähr 3 Stunden. -
Tag 6
Busan
< -
Tag 7
Seoul
< -
Tag 8
Seoul
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (6 Nächte), Hanok (1 Nacht)
- 5x Frühstück
- 5x Mittagessen
- 5x Abendessen
- Seoul - Koreanisches Brathähnchen & Bier Willkommensessen
- Seoul - Haltestelle Supermarkt
- Seoul - Gwangjang Markt und Ikseongdong Dorfbesuch
- Jeonju - Kimchi-Kochvorführung
- Jeonju - Hanok Dorf Besuch
- Sunchang - Gochujang (traditionelle Chilipaste) Kochvorführung
- Sunchang - Berg Gangcheon Wanderung
- Gyeongju - Tempelbesuch Tagesprogramm mit Meditation / & Tee oder Kampfkunst
- Busan - Haeundae Strand
- Busan - Haedong-Tempel
- Busan - Besuch des Leuchtturms
- Busan - Jagalchi Seafood Market Tour
- Busan - Meeresfrüchte-BBQ am Meer
- Busan - Selbstgekochtes Essen bei einer einheimischen Familie
- Seoul - Feierliches koreanisches BBQ-Dinner
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren