ab € 3.470,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Wie in einem orientalischen Märchen! Folge den Spuren der Händler auf der Seidenstraße durch Zentralasien und lass Dich in Kirgistan und Usbekistan von traumhafter Landschaft, reicher Kultur und echter Gastfreundschaft verzaubern.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Bishkek
<Salamatsyzby! Willkommen in Kirgisistan! Dein Abenteuer beginnt heute Abend um 18 Uhr mit einem Willkommenstreffen in Bischkek. Morgen nimmst du an einer geführten Tour durch die Stadt teil, also mach dir keinen Stress, wenn du heute keine Zeit hast, viel zu sehen. Wenn du früh ankommst, kannst du vielleicht durch das Staatliche Museum der Schönen Künste schlendern oder dich auf die Suche nach Samsa (mit Fleisch und Gemüse gefüllte Teigtaschen) machen. Nach deinem Treffen kannst du deine Mitreisenden vielleicht bei einem gemeinsamen Abendessen kennenlernen.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit die Versicherungsdaten und Informationen über deine nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten solltest, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Denke daran, dass viele Flüge nach Bischkek sehr früh am Morgen ankommen. Wenn du bei deiner Ankunft einchecken möchtest, buche bitte vorher eine zusätzliche Übernachtung, damit ein Zimmer für dich verfügbar ist. Die reguläre Check-in-Zeit ist 13 Uhr. -
Tag 2
Bishkek
<Heute Morgen nimmst du mit deinem örtlichen Reiseleiter an einer geführten Stadttour teil, bei der du die verschiedenen Phasen der Geschichte Bischkeks kennenlernst. Besuche den Ala-Too-Platz, der früher als Lenin-Platz bekannt war, und erfahre mehr über die hoch aufragende Statue, die den Volkshelden Manas darstellt. Danach geht es weiter zum Dubovy-Park. Hier schlenderst du durch die Open-Air-Galerien und erkundest dann die jahrhundertealten Eichen entlang der Freedom Avenue. Am Nachmittag hast du etwas Freizeit, um Bischkek auf eigene Faust weiter zu erkunden - vielleicht besuchst du den Osh-Markt und schlenderst durch die Stände, an denen Gewürze, Früchte, Kleidung und Teppiche verkauft werden. -
Tag 3
Issyk-Kul Lake
<Heute Morgen kannst du auf der Fahrt nach Kirgisistan beobachten, wie sich die Landschaft verändert. Unterwegs hältst du am Burana-Turm - einem Minarett, das das sichtbarste Überbleibsel der alten Stadt Balasagun ist. Dann geht es weiter nach Don Aryk, wo du eine einheimische kirgisische Familie triffst und ein hausgemachtes Mittagessen einnimmst. Danach fährst du weiter zu deinem heutigen Ziel - dem Issyk-Kul-See. Mit einer Länge von 170 km und einer Breite von 70 m ist der Issyk-Kul See der zweitgrößte Alpensee der Welt. Dein Jurtencamp für die heutige Nacht befindet sich am Südufer des Sees, von wo aus du einen fantastischen Blick auf die schneebedeckten Berge hinter dem See hast. Jurten, die aus Filz und Planen auf einem runden Rahmen bestehen, sind die traditionellen Behausungen der Kirgisen und werden heute und morgen deine "Siedlung" sein.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 bis 5 Stunden. Du schläfst heute in Mehrbettzimmern mit Matratzen auf dem Boden, je nach Gruppenzusammensetzung eventuell auch in gemischten Gruppen. Es werden bis zu vier Personen in einer Jurte schlafen. Abends kann es sehr kühl werden. Zum Heizen gibt es einen Ofen und jede Menge Decken. Die Sanitäranlagen befinden sich getrennt von den Jurten und werden auf dem Camp gemeinsam genutzt. Die Bedingungen hier sind einfach, aber die Aussicht und die Erfahrung, in einer Jurte zu übernachten, sind auf jeden Fall lohnend. -
Tag 4
Issyk-Kul Lake
<Nach dem Frühstück fährst du nach Kyzyl Tuu, das für seine Jurtenherstellung bekannt ist. Fast jede Familie hier ist ein Jurtenbauer, und das Dorf ist weit über Kirgisistan hinaus bekannt. Besuche eine Handwerkerfamilie, die dir etwas über ihre traditionellen Jurten beibringt. In einem speziellen Workshop lernst du die Grundlagen der Herstellung dieser Nomadenbehausungen kennen und erfährst, welche wichtige Rolle sie in der Gemeinschaft hier spielen. Der Rest des Nachmittags steht dir dann zur freien Verfügung - vielleicht entspannst du in deinem Jurtencamp, springst in den See oder machst eine kleine Wanderung. -
Tag 5
Son-Köl
<Fahre heute Morgen zum Song-Kol-See. Dieser Berg ist für viele Kirgisen heilig und eine der besten Sommerweiden für nomadische Hirten. Unterwegs hältst du in Kochkor, um den örtlichen Markt und eine Frauenfilz-Kooperative zu besuchen. Die Landschaft wird sich heute je nach Jahreszeit verändern, aber sie ist auf jeden Fall wunderschön, egal, wann du reist. Im Sommer siehst du vielleicht Nomadenhirten und ihre Familien, die Ziegen, Schafe und Pferde hüten. Wenn du später am Tag ankommst, kannst du die Umgebung in deinem eigenen Tempo erkunden. Heute Nacht schläfst du in Jurten, die entlang des Ufers aufgestellt sind.
Die heutige Reisezeit beträgt etwa 6 Stunden. Du schläfst heute in Mehrbettzimmern mit Matratzen auf dem Boden, die je nach Gruppenzusammensetzung auch gemischt sein können. Es werden bis zu vier Personen in einer Jurte schlafen. Abends kann es sehr kühl werden. Zum Heizen gibt es einen Ofen und jede Menge Decken. Die Sanitäranlagen befinden sich getrennt von den Jurten und werden auf dem Camp gemeinsam genutzt. Die Bedingungen hier sind einfach, aber die Aussicht und die Erfahrung, in einer Jurte zu übernachten, sind auf jeden Fall lohnend. Der Pass zum Song-Kol See ist von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet. Wenn die Straße offen ist, übernachtest du am Song-Kol-See. Wenn die Straße nicht befahrbar ist, wird ein alternatives Ziel für diesen Tag der Reise organisiert. Im September und Oktober kannst du (je nach Temperatur) nur einen Tagesausflug zum Song-Kol-See machen und für die Nacht nach Kochkor zurückkehren. -
Tag 6
Kyzyl-Oi
< -
Tag 7
Kök-Bel
< -
Tag 8
Osh
< -
Tag 9
Osh
< -
Tag 10
Kokand
< -
Tag 11
Kokand
< -
Tag 12
Khujand
< -
Tag 13
Panjakent
< -
Tag 14
Samarkand
< -
Tag 15
Samarkand
< -
Tag 16
Tashkent
< -
Tag 17
Tashkent
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Gästehaus/ Gastfamilie (2 Nächte), Hotel (11 Nächte), Jurtenlager (3 Nächte)
- 16x Frühstück
- 5x Mittagessen
- 7x Abendessen
- Bischkek - Stadtrundgang
- Shamsy Tal - Burana Turm
- Don Aryk - Besuch bei einer kirgisischen Familie und selbstgekochtes Mittagessen
- Issyk-Kul See - Jurten Workshop
- Kochkor - Markt
- Kochkor - Frauen Filz Co-op
- Kyzyl-Oi - Boorsok-Kochvorführung
- Uzgen - Uzgen-Minarett und -Komplex
- Osh - Sulaiman-Too Berg
- Osh - Nationaler historischer und archäologischer Museumskomplex
- Taschkent - Chorsu-Basar
- Taschkent - Amir Timur Platz
- Bukhara - Sitorai Mohi Hosa Palast
- Buchara - Ismail Samani Mausoleum
- Buchara - Festung Ark
- Samarkand - Orientierungswanderung unter Leitung eines Führers
- Samarkand - Bibi-Khanym Moschee
- Samarkand - Registan-Platz
- Samarkand - Shakh-I-Zinda
- Samarkand - Gur-e-Amir Mausoleum
- Samarkand - Plov Kochvorführung & Familienbesuch
- Privates Fahrzeug, Metro, Hochgeschwindigkeitszug
- Bischkek - City Tour
- Shamsy Tal - Burana Turm
- Don Aryk - Gastfamilienbesuch & Reitkunstdemonstration
- Kotschkor - Markt
- Kotschkor - Frauen Filz Kooperative
- Uzgen - Uzgen Minarett & Komplex
- Osch - Sulaiman-Too
- Osch - National Historical and Archaeological Museum Complex
- Taschkent - Chorsu Basar
- Taschkent - Khast Imom Komplex & Moyie Mubarek Library Museum
- Taschkent - History Museum of the People of Uzbekistan
- Samarkand - Bibi-Khanym Moschee
- Samarkand - Gur-e-Amir Mausoleum
- Samarkand - Shakh-I-Zinda
- Samarkand - Registan
- Shakhrisabz - Ak Saray Palast
- Shakhrisabz - Kok-Gumbaz Moschee
- Shakhrisabz - Dor-ut Tilovat Memorial Komplex
- Shakhrisabz - Dorus Saodat Komplex
- Bukhara - Ismail Samani Mausoleum
- Bukhara - Sitorai Mohi Hosa Palast
- Bukhara - Chor-Bakr Nekropolis
- Bukhara - Ark Festung
- Bukhara - Kalon Moschee
- Vobkent - Minarett
- Gijduvan - Keramik-Workshop
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren