Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Japan Highlights

Rundreise internationale Kleingruppe

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
JPCJSH00IP
Gruppengröße
min. 1 / max. 12
Sprache
Englisch
Dauer
9 Tage
Altersbeschränkung
von 15 bis 99

ab € 2.121,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Genieße die lokalen Geschmäcker von Tokio bis Kyoto mit der Möglichkeit, alle Arten von köstlichem Street Food, Sake, Snacks und anderen Überraschungen zu probieren - natürlich auch das beste Sushi.
  • Entspanne dich bei einer kurzen Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss in Tokio und genieße die Sehenswürdigkeiten der ikonischen Gebäude und die herrliche städtische Oase der Hama Rikyu-Gärten.
  • Die Küstenstadt Kamakura bietet eine Vielzahl von Erlebnissen - antike Statuen, Wanderungen durch üppiges Grün und vorbei an halb verborgenen Tempeln, Ausblicke auf den Berg Fuji und viel Zeit zum Entspannen am Strand.
  • Mit deinem einheimischen Führer, der dir den Weg zeigt, wirst du nicht nur die Hotspots wie Tokios Shibuya und Kyotos Fushimi Inari-Taisha sehen, sondern auch die weniger besuchten Stadtteile und Orte, die hinter der Touristenkarte liegen.
  • In Japan macht es sogar Spaß, von Ort zu Ort zu kommen! Fahre mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug, steige in die öffentlichen Verkehrsmittel und fahre mit der berühmten Enoden-Zuglinie in verschiedenen Etappen deines Kleingruppenabenteuers.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.121,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Die Heimat des Sumo, der Geishas, des Sake, des Karaoke, der Onsen und der Izakaya - Japan ist ein Fest für alle deine Sinne. Auf dieser neuntägigen Reise lernst du das Land der aufgehenden Sonne in all seinen Facetten kennen und schätzen. Nimm das geschäftige Treiben in Tokio in dich auf, bevor du in einer Gastfamilie auf dem Land übernachtest, wo du fantastische hausgemachte Mahlzeiten bekommst und die Aussicht auf den Fuji genießen kannst. Fahre mit dem futuristischen Hochgeschwindigkeitszug nach Kyoto und Hiroshima und tauche ein in die Geschichte dieses Landes, bevor du dein Abenteuer im Feinschmeckerparadies Osaka beendest.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Tokyo

    <
    Konnichiwa! Willkommen in Japan. Dein Abenteuer beginnt mit einem Begrüßungstreffen heute Abend um 18 Uhr in Tokio. Tokio ist voll von moderner urbaner Kultur und bietet faszinierende Museen, erstklassige Einkaufsmöglichkeiten und Hinterhöfe voller Restaurants und Karaoke-Bars. Wenn du früher ankommst, kannst du dir eine Urban Adventure Tour in Tokio ansehen oder durch die Omoide Tokocho (Memory Lane) in Shinjuku spazieren - eine belebte Gasse mit vielen Restaurants und Bars, die heute einer der besten Orte ist, um Tokios lokales Fast Food zu probieren. Nach dem Treffen folgst du deinem Leiter auf einen Orientierungsspaziergang und gehst dann vielleicht zum Abendessen und lernst deine Mitreisenden kennen.
    Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Angaben zu deinen nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird.
  2. Tag 2

    Tokyo

    <
    Tauche heute direkt in Tokio ein und erkunde das historische Asakusa - einen der älteren und traditionelleren Teile der Stadt. Besuche den ältesten Tempel der Stadt, den Senso-ji, der vor fast 1400 Jahren gegründet wurde, als Tokio noch ein reines Fischerdorf war. Stöbere anschließend durch die vielen interessanten Stände in der Einkaufsstraße Nakamise Dori. Danach nimmst du die U-Bahn und fährst zum belebten Stadtteil Shibuya. Schau dir eine der belebtesten Kreuzungen der Welt an, bevor du in einer Depachika (unterirdische Essenshalle) eine Reihe verlockender japanischer Leckereien probierst. Als Nächstes kannst du die Geräusche der Stadt ausblenden, während du den Meiji-Schrein besuchst, der von einem Wald umgeben ist. Dann geht es zurück auf die Straßen der Stadt, um das Harajuku-Viertel zu erkunden - die Heimat von Japans schrulliger Jugend-Popkultur. Der Rest des Nachmittags steht dir zur freien Verfügung.
  3. Tag 3

    Kawane (or Gotemba)

    <
    Heute fährst du mit einem Regionalzug zum Bahnhof Kanaya und steigst dann in den Panoramazug um, der durch die Berge und Schluchten von Kawane fährt. Die Fahrt ist besonders schön während der Kirschblüte im Frühling und wenn sich die Farben im Herbst verändern! Halte Ausschau nach einem Blick auf den Berg Fuji, wenn das Wetter gut ist! Heute Nachmittag besuchst du eine örtliche Teefarm, versuchst dich im Teepflücken und erfährst, wie der Tee richtig aufgebrüht wird. Nach diesem Erlebnis heißt dich dein Gastgeber für die Nacht in seinem Haus willkommen. Zum Abendessen gibt es ein selbstgekochtes Festmahl mit saisonalem Gemüse aus dem eigenen Garten und dein Gastgeber kann dir einiges über die japanische Hausmannskost beibringen. Bei einigen Abfahrten fährst du stattdessen nach Gotemba. So stellen wir sicher, dass wir unsere Kawane-Gastgeber nicht mit zu vielen Gruppen überfordern und dass wir auf nachhaltige Weise mit den lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten. Bei diesen Abfahrten reist du stattdessen nach Gotemba, wo dich deine einheimischen Gastgeber in ihrem Haus willkommen heißen. Du kannst bei der Ernte des Gemüses für das Abendessen in ihrem Garten helfen, etwas über ihr Leben auf dem Lande erfahren und ein fantastisches, hausgemachtes Abendessen genießen.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden. Deine Unterkunft heute Abend ist eine seltene Gelegenheit, einen echten Einblick in das Landleben in Japan zu bekommen. Die Gruppe kann aufgeteilt werden und in verschiedenen Häusern übernachten. Bis zu drei oder vier Reisende können sich einen Haushalt teilen, und die Einrichtungen werden gemeinsam genutzt. Du schläfst heute Nacht auf traditionellen Futons auf Tatami-Matten, so wie es die Einheimischen tun. Der Panoramazug ist derzeit aufgrund von Schäden außer Betrieb. Während er repariert wird, reist du stattdessen mit dem Bus. Teepflücksaison ist von Ende April bis Oktober, aber auch außerhalb dieser Zeit kannst du auf der Farm lernen, wie der Tee richtig aufgebrüht wird. Beides gilt nur für Abfahrten, die heute nach Kawane führen.
  4. Tag 4

    Kyoto

    <
    Nach einem hausgemachten Frühstück auf japanische Art nimmst du den Bus und den Shinkansen-Zug nach Kyoto. Einer der ursprünglichen Namen Kyotos war Heian-kyo, was übersetzt "Hauptstadt der Ruhe und des Friedens" bedeutet, und die Tausende von Tempeln, Schreinen und Gärten machen deutlich, warum. Am Nachmittag besuchst du den Nishiki-Markt und schlenderst durch "Kyotos Küche", um die regionalen Spezialitäten Kyotos kennenzulernen - von eingelegtem Gemüse, das sich unter Schichten von fermentiertem Reis verbirgt, bis hin zu köstlichen und verzierten Kyo-wagashi (Kyotoer Süßigkeiten) und anderen lokalen Produkten. Wenn die Sonne untergeht, fährst du weiter nach Gion, dem kulturellen Zentrum der Stadt und berühmtesten Geisha-Viertel. Vielleicht erhascht du einen Blick auf eine elegant gekleidete Geisha oder Maiko, die sich hier zwischen den Teehäusern bewegt, obwohl ein Großteil dieser hochklassigen Unterhaltungswelt für Außenstehende immer noch tabu ist.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden.
  5. Tag 5

    Kyoto

    <
    Heute fährst du zu einem der fotogensten Orte in Kyoto - dem Fushimi Inari Taisha-Schrein. Berühmt für die tausenden scharlachroten Torii (viereckige Torbögen) entlang des Weges, ist dieser Schrein Inari - dem Gott des Reises - gewidmet. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung, damit du ihn auf eigene Faust erkunden kannst. Vielleicht besuchst du den Pfad der Philosophie, schaust dir die Altstadt an und erkundest die Holzhäuser oder besuchst den Kinkakuhi-Tempel, der in Yukio Mishimas Roman "Der goldene Pavillon" unsterblich geworden ist. Heute Abend kannst du in einem lokalen Restaurant zu Abend essen - dein Reiseleiter wird dir die besten Empfehlungen geben.
  6. Tag 6

    Hiroshima

    <
  7. Tag 7

    Hiroshima

    <
  8. Tag 8

    Osaka

    <
  9. Tag 9

    Osaka

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Hotel (7 Nächte), Gastfamilie (1 Nacht)
  • 1x Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Tokio - Begrüßungstreffen und Orientierungsspaziergang
  • Tokio - Sensoji-Tempel
  • Tokio - Meiji Jingu Schrein
  • Tokio - Shibuya Rundgang
  • Kawane/Gotemba - Gastfamilie & selbstgekochtes Abendessen
  • Kawane - Besuch einer Teefarm, Teebrauen und -verkostung (oder Gotemba - lokaler Bauernhof und Gemüsepflücken)
  • Kyoto - Gion Bezirk Spaziergang
  • Kyoto - Nishiki-Koji Markt
  • Kyoto - Fushimi Inari-Taisha
  • Hiroshima - Okonomiyaki Abendessen
  • Hiroshima - Friedensmuseum
  • Hiroshima - Friedenspark & A-Bomben-Kuppel
  • Hiroshima - Miyajima Insel
  • Hiroshima - Saijo Sake Brewery Street Besuch & Verkostung
  • Osaka - Dotombori und Kuromon Street Food Walking Tour

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Tokyo, Japan
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren