Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 9 Bilder Anzeigen

Rome to Amalfi

Rundreise internationale Kleingruppe

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ITZMSS00IP
Gruppengröße
min. 1 / max. 12
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Altersbeschränkung
von 15 bis 99

ab € 1.721,25 p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde Roms antike Wunder wie das Kolosseum (eines der sieben Weltwunder), das Forum und die Vatikanstadt und tauche ein in Jahrhunderte der Geschichte und Kultur.
  • Entdecke die erhaltenen Ruinen von Pompeji, die einen Einblick in das tägliche römische Leben vor dem tragischen Schicksal der Stadt unter dem Vesuv im Jahr 79 n. Chr. geben.
  • Steig auf den Vesuv, um einen atemberaubenden Blick über den Golf von Neapel zu genießen und den mächtigen Krater dieses immer noch aktiven Vulkans zu sehen. Beende den Tag mit einer Pizzaverkostung in Neapel - dem angeblichen Geburtsort dieses beliebten Gerichts.
  • Erlebe Sorrents Charme am Meer und seine berühmten Zitronenhaine, probiere den lokalen Limoncello und erkunde die lebhaften Straßen und Cafés.
  • Wandere an der atemberaubenden Amalfiküste entlang, von der historischen Stadt Amalfi bis zu den dramatischen Landschaften von Ravello, die unvergleichliche Ausblicke bieten.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.721,25 p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wenn du einen Kurztrip voller historischer Stätten und köstlicher Häppchen suchst, ist dieses achttägige Abenteuer genau das Richtige für dich. Lerne Italiens "Ewige Stadt" (Rom) kennen, wandere auf den Vulkan Vesuv in der Bucht von Neapel und erlebe die Folgen des Ausbruchs von Pompeji im Jahr 79 n. Chr. bei einer geführten Tour. Dann genieße die Sonne in der Küstenstadt Sorrento, probiere Limoncello direkt an der Quelle und wandere entlang der wunderschönen Amalfiküste. Mit archäologischen Ausgrabungsstätten, Gelatiere-Workshops, Pizzaverkostungen und einem einheimischen Führer, der dir seine Kultur näher bringt, bist du bereit für einen Hauch von la dolce vita.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Rome

    <
    Buongiorno! Willkommen in Italien. Bis zu deinem Begrüßungstreffen um 18 Uhr sind keine Aktivitäten geplant, aber wenn du früh ankommst, kannst du in Italiens Hauptstadt viel erleben: das Kolosseum, das Forum, die Piazza Navona, die Spanische Treppe, die Via Condotti, die Piazza Venezia, die Vatikanstadt und den Petersdom - es empfiehlt sich also, früh zu kommen. Vergiss nicht, es den Römern gleichzutun und einen Espresso in einem der winzigen Straßencafés zu trinken oder die vielen Gelato-Sorten zu probieren, die die Stadt schmücken (Trastevere ist ein großartiger Ort zum Essen). Wenn du von der Ewigen Stadt fasziniert bist, wirf eine Münze in den Trevi-Brunnen, um dir einen erneuten Besuch zu sichern. Warum gehst du nicht zum Abendessen mit deiner Gruppe aus und lernst dich gegenseitig kennen?
    Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall sammeln. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Wenn du das Vatikanische Museum besuchen möchtest, informiere dich bitte auf der Website des Vatikans (vatican.va) über die aktuellen Öffnungszeiten. Du solltest deinen Besuch für den heutigen Tag vor dem Begrüßungstreffen planen und deine Tickets im Voraus reservieren: https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/en.html. Das Vatikanische Museum ist an manchen Tagen geschlossen, auch an den meisten Sonntagen. Am letzten Sonntag des Monats ist es geöffnet und kostenlos (aber rechne mit großem Andrang). Bitte berücksichtige dies bei der Buchung der Reise. Tickets für die Galleria Borghese können auch online gebucht werden. Es wird empfohlen, gleich nach der Öffnung des Museums anzukommen, damit du genug Zeit für den Eintritt hast und Menschenmassen vermeiden kannst. Wenn du das Kolosseum besuchen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch vor dem Begrüßungstreffen zu planen und deine Tickets im Voraus zu buchen: https://colosseo.it/en/opening-times-and-tickets/.
  2. Tag 2

    Pompeii

    <
    Reise mit dem Zug nach Neapel, einer Stadt voller Leidenschaft und Gastronomie. Neapel wurde im Laufe der Geschichte von vielen Imperien und Zivilisationen geprägt, unter anderem von den Römern, Phöniziern, Karthagern, Venezianern, Spaniern, Normannen und Afrikanern. Das historische Zentrum der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und das berühmte Spanische Viertel ist nach wie vor eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete Europas. Begleite deinen Reiseleiter auf einem Orientierungsspaziergang durch das Stadtzentrum und das Spanische Viertel, der mit einer Pizzaverkostung endet - schließlich ist Neapel die Geburtsstätte der Pizza! Außerdem nimmst du am neapolitanischen Brauch des caffe sospeso teil, einer anonymen Geste der Nächstenliebe beim Bezahlen des Kaffees. Später am Nachmittag fährst du mit dem Zug zur Zeitkapsel von Pompeji. Deine Unterkunft heute Abend liegt in der Nähe des Eingangs zur archäologischen Ausgrabungsstätte.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden. Wenn du die Statue des verschleierten Christus besuchen möchtest, plane dies für den frühen Nachmittag ein.
  3. Tag 3

    Pompeii

    <
    Das kleine, moderne Pompeji hat einen wunderschönen Platz in der Altstadt - der perfekte Ort, um Zeit mit den Einheimischen zu verbringen, einen authentischen italienischen Kaffee zu trinken und das Treiben zu beobachten. Das heutige Highlight ist eine geführte Tour durch die Ruinen des antiken Pompeji. Bis 79 n. Chr. war Pompeji ein blühendes römisches Handelszentrum, doch dann wurde die Zeit eingefroren, als der Vesuv ausbrach und 2000 Menschen und ihre Häuser unter einer Ascheschicht begrub. Die Stadt wurde nie wieder aufgebaut und verschwand weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen, bis die Ruinen im späten 16. Die tadellos erhaltenen Ruinen umfassen Villen, Tempel, Theater und Märkte und geben einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Römer vor 2000 Jahren. Der Rest des Tages steht dir zum Entspannen zur Verfügung. Wenn du möchtest, kannst du auch das nahe gelegene Herculaneum besuchen, das für seine versteinerten archäologischen Schätze bekannt ist.
  4. Tag 4

    Sorrento

    <
    Ein privater Transfer bringt dich heute Morgen zum mächtigen Vesuv, wo du einen lokalen Vulkanologieführer triffst. Wandere zum Gipfel und genieße einen 360-Grad-Blick über die Bucht von Neapel und wirf einen Blick in den Krater. Obwohl der Vesuv immer noch als aktiver Vulkan gilt, war der letzte Ausbruch 1944 und es gibt keine Anzeichen von Lava. Erlebe aus erster Hand die gewaltige Kraft des Vulkans, der im Jahr 79 n. Chr. die Städte Pompeji und Herculaneum verschlang. Am Nachmittag fährst du mit einem Privatfahrzeug in den Ferienort Sorrento. Seit mindestens 2000 Jahren kommen Menschen auf die Halbinsel und die Inseln der Region Sorrento. In dieser kleinen Stadt am Meer mit ihren Plätzen, dem Labyrinth aus alten Straßen, Cafés und Geschäften gibt es viele Möglichkeiten. Sorrent ist auch berühmt für seine Zitronenhaine, aus denen der berühmte Limoncello gewonnen wird, den du heute Abend bei einer Verkostung probieren kannst.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 1 Stunde. Der letzte Aufstieg auf den Vulkan muss zu Fuß über einen steilen, aber gut ausgebauten Pfad aus Vulkanasche und Schotter erfolgen. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten, und es ist wichtig, bequeme, geschlossene Schuhe zu tragen. Wer unter Höhenangst leidet, sollte lieber die Finger davon lassen.
  5. Tag 5

    Sorrento

    <
    Du hast einen freien Tag, um die Klippenstadt Sorrento zu erkunden. Vielleicht schlenderst du am Yachthafen entlang oder kühlst dich an den kleinen Stränden ab. Eine weitere Option ist ein Besuch auf Capri, das du mit einem Tragflächenboot erreichen kannst. Natürliche Grotten säumen Capris zerklüftete Küste, aber wenn du ins Landesinnere fährst, findest du schmale Straßen, die sich durch duftende Zitrushaine und Dörfer mit weißen Häusern mit flachen Dächern schlängeln. In Capri kannst du auch eine Bootsfahrt zur Blauen Grotte (La Grotta Azzurra) unternehmen, wo das Wasser durch die Brechung des Sonnenlichts in einem außergewöhnlichen Blau schimmert. Beende den Tag auf die italienische Art und Weise, indem du mit deiner Gruppe ein Gelato herstellst.
  6. Tag 6

    Minori

    <
  7. Tag 7

    Minori

    <
  8. Tag 8

    Minori

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Hotel (7 Nächte)
  • 7x Frühstück
  • Zug, Bus, Minibus, Fähre, Metro
  • Amalfi - Fähre Positano nach Amalfi
  • Neapel - Orientierungsspaziergang unter Anleitung
  • Neapel - café sospeso
  • Pompeji - Archäologische Stätte
  • Pompeji - Wandertour mit lokalem Guide
  • Vesuv - Kraterrandwanderung und Gipfelbesteigung
  • Sorrento - Limoncello Verkostung
  • Sorrento - Demonstration der Gelato-Herstellung
  • Amalfi - Wanderung auf dem Weg der Götter (Sentiero degli Dei)
  • Amalfi - Küstenfähre von Positano nach Amalfi
  • Pompeji - Tour mit lokalem Führer
  • Pompeji - Tour mit lokalem Führer
  • Neapel - Napoli Sotterranea
  • Pompeji - Archäologische Stätte
  • Vesuv - Kraterwanderung und Gipfelbesteigung
  • Sorrento - Einblick in die Gelato Produktion

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Rome, Italy
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren