ab € 995,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- Dauer
- 7 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
Reisebeschreibung 2026
Geführte Wanderwoche in Südtirol – Natur, Kultur & Genuss Das Pustertal ist ein Ort voller Geschichten, mächtiger Berge und stiller Schönheiten. Gemeinsam entdecken wir die Region in ihrer ursprünglichsten Form – zu den ruhigsten und schönsten Jahreszeiten. Blühende Almwiesen im Frühling oder golden gefärbte Wälder im Herbst: Diese Reise lädt dich ein, Natur hautnah zu spüren, Kultur zu erleben und Südtiroler Lebensfreude zu genießen.
Charakter der Reise
👉 Diese Reise verbindet Naturerlebnis, Kultur und Genuss – perfekt für alle, die die schönsten Seiten Südtirols aktiv entdecken möchten.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen im Pustertal
<Willkommen im traditionsreichen Wirtshaushotel Alpenrose in Montal! Nach dem Check-in bleibt Zeit, die ersten Eindrücke zu sammeln oder im hoteleigenen Wellnessbereich zu entspannen.
Um 18 Uhr stoßen wir bei einem Aperitif auf die bevorstehenden Erlebnisse an, lernen uns kennen und genießen ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Unser Guide gibt uns im Zuge dessen bereits Einblicke in die Wanderwoche.
-
Tag 2
Zu den tosenden Reinbach-Wasserfällen
<Ein Naturereignis der besonderen Art erwartet uns: Mit dem Bus erreichen wir Sand in Taufers, wo unsere Wanderung zu den Reinbach-Wasserfällen beginnt. Gewaltig stürzen die Wassermassen ins Tal – ein Schauspiel, das die Kraft der Natur hautnah spüren lässt. Weiter geht es vorbei an der Burgruine Tobl und der imposanten Burg Taufers. Hier verbinden sich Naturerlebnis und Geschichte zu einem einzigartigen Tag.
-
Tag 3
Natur, Geschichte & Genuss im Montal
<Direkt vor der Haustür wartet ein Tag voller Eindrücke: sanfte Wiesen, stille Wälder und weite Ausblicke begleiten uns auf unserer Entdeckungstour rund um das Montal. Zwischen naturbelassenen Wegen und geschichtsträchtigen Spuren tauchen wir in die Vielfalt der Region ein – von alten Bunkeranlagen über idyllische Almen bis hin zu kleinen Orten, die mit regionalem Geschmack und Südtiroler Gastfreundschaft überraschen.
-
Tag 4
Bruneck, das Herz des Pustertals
<Heute starten wir direkt vom Hotel zu einer aussichtsreichen Wanderung nach Bruneck. Unterwegs öffnen sich immer wieder Blicke auf das weite Tal, bis wir das lebendige Zentrum des Pustertals erreichen. Dort besuchen wir das Messner Mountain Museum im Schloss Bruneck – ein spannender Ort, an dem Berggeschichte lebendig wird. Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch die malerische Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Cafés und Boutiquen. Ein Südtiroler Mittagessen rundet diesen Tag ab, bevor wir mit dem Bus zurück zum Hotel fahren.
-
Tag 5
Dolomitenzauber & Drei Zinnenblick
<Heute erreichen wir den Höhepunkt der Reise: die majestätischen Dolomiten. Von der malerischen Plätzwiese wandern wir zum Strudelkopf, einem der schönsten Aussichtsgipfel der Region. Oben angekommen, eröffnet sich uns ein unvergesslicher Blick auf die berühmten Drei Zinnen, umrahmt von unzähligen Berggipfeln. Dieses Panorama ist ein Moment, den man nie mehr vergisst.
-
Tag 6
Die geheimnisvollen Erdpyramiden von Percha
< -
Tag 7
Abschied nehmen vom Pustertal
<
Tipp

ASI Bergwanderführer Daniel
"Der Genussbunker in Montal"
Ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker: In einem ehemaligen Militärbunker reifen heute edle Käsespezialitäten unter perfekten Bedingungen. Bei einer Verkostung im Genussbunker von Affineur Hansi Baumgartner erfährst du Spannendes über die Kunst des Käseveredelns – und genießt dabei authentische Südtiroler Geschmackserlebnisse.
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6 Nächte im Wirtshaushotel Alpenrose ***, im gemütlichen Zimmer mit Bad/Dusche und WC und Balkon
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Transfers in öffentlichen Verkehrsmitteln und private Shuttle lt. Reiseverlauf
- Besichtigung Burg Taufers (ohne Führung zu den Innebereichen)
- Eintritt ins Messner Mountain Museum Ripa in Bruneck
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
Unterkunft 2026
Das Wirtshaushotel Alpenrose in Montal bei St. Lorenzen verbindet herzliche Südtiroler Gastlichkeit mit modernem Komfort.
Als einziges Wirtshaushotel Südtirols überzeugt es mit gemütlich eingerichteten Zimmern, jeweils mit Balkon, Bad/Dusche, WC, Bidet, TV, Telefon und teilweise großzügiger Sitzzone.
Kulinarisch verwöhnt das Haus mit bodenständiger Küche, in der Tiroler Spezialitäten und mediterrane Einflüsse harmonisch verschmelzen. Halbpension ist möglich – ideal für alle, die entspannt genießen möchten.
Zur Entspannung findest du im Hotel einen kleinen Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool, und einer Sauna. Im Gartenbereich stehen Liegewiesen und Sitzecken bereit, um den Aufenthalt in der Natur ruhig ausklingen zu lassen.
Das Wirtshaushotel Alpenrose ist ruhig gelegen, aber dennoch gut erreichbar, befindet sich das Hotel im Grünen - nur wenige Kilometer von Bruneck entfernt. Für gesellige Abende oder ein Schlechtwetterprogramm steht auch eine Kegelbahn zur Verfügung.
Nicht inkludierte Leistungen
- Die Ortstaxe (ca. € 2,30 pro Person und Nacht) ist nicht inkludiert; zahlbar vor Ort
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Geeignet für: alle, die gerne gemütlich wandern – ob jung oder alt.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Unsere Empfehlung -> stressfreie und nachhaltige Anreise mit der Bahn.
* Mit der Bahn entspannt und kostengünstig nach Südtirol reisen
Wir laden dich herzlich ein, für deine Reise nach Südtirol die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn zu wählen. Diese Entscheidung bringt dir zahlreiche Vorteile:
🌿 Nachhaltig unterwegs: Reise klimafreundlich.
🚆 Staufrei ans Ziel: Die Teilsperrung der Luegbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Brenner. Mit der Bahn kommst du hingegen komfortabel und stressfrei an.
🏨 Bequem bis zum Hotel: Dank des Südtirol Guest Pass reist du ab dem Bahnhof Brenner kostenfrei mit allen Regionalzügen zu deinem Hotel – und natürlich auch zurück.
So funkioniert die Weiterreise ab Brenner:
1️⃣ Kaufe ein Bahnticket von deinem Heimatbahnhof bis zum Bahnhof Brenner. Für die Abreise entsprechend vom Bahnhof Brenner bis zu deinem Heimatbahnhof
2️⃣ Mit dem Südtirol Guest Pass genießt du kostenfreie Fahrten im Regionalverkehr in ganz Südtirol – ohne Zugbindung und für die gesamte Dauer deines Urlaubs.
So erhältst du den Südtirol Guest Pass:
Der Pass wird dir vom Hotel ausgestellt und per E-Mail zugeschickt. Schicke dafür bitte untenstehenden Daten an die folgende E-Mail-Adresse: info@wirtshaushotel.com
- Deinen vollständigen Namen
- Dein Geburtsdatum
- Dein Geburtsland
- Dein Anreisedatum und Buchungsnummer laut ASI-Buchungsbestätigung
Der Pass kann ab dem Zeitpunkt der Reisebuchung ausgestellt werden. Bitte gib dem Hotel eine Bearbeitungszeit von min. 5 Werktagen. Spätestens eine Woche vor Anreise solltest du den Pass also bestellen, damit das Hotel genügend Zeit für den Versand hat.
Hast du Fragen zum Pass oder zum Ablauf der Bestellung? Dann melde dich gerne jederzeit bei uns! 😊
PKW: Von Norden kommend auf der Brennerautobahn (A13, mautpflichtig) über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrt Brixen) nach St. Lorenzen. kostenfreier Hotelparkplatz (im Freien) für die Dauer Ihres Aufenthaltes;
Treffpunkt
Am Anreisetag treffen wir uns alle gemeinsam um 18.00 Uhr in der Hotellobby.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Während deines Aufenthalts fallen persönliche Ausgaben wie Getränke, kleine Snacks, Souvenirs oder Trinkgelder an. Die Höhe dieser Nebenkosten richtet sich ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.