Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Die Durchquerung der Dolomiten mit Hotelkomfort

Geführte Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
ITBZO020
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (92 Bewertungen)
4,8

ab € 2.065,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Entdecke die Friedenswege entlang der ehemaligen Dolomitenfront
  • Überquere die imposanten Pässe der Sellagruppe
  • Erlebe die blumenreiche Hochebene der Pralongia
  • Genieße spektakuläre Aussichten auf Formationen wie die Drei Zinnen, die Marmolada, das Sella- & Langkofelmassiv

Insights

  • Kurze Transfers verbinden die schönsten Etappen, ohne lange Anfahrtszeiten
  • Leichtes Tagesgepäck dank organisiertem Gepäcktransport
  • Komfortable 3* - 4* Sterne Hotels als Rückzugsort nach den Wanderungen
  • Beste Gelegenheit, das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten in seiner ganzen Vielfalt zu erleben

Profil

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Meist gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden, Trittsicherheit erforderlich
  • Mit Gepäcktransport

Nachhaltigkeit

228 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

71 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

ab € 2.065,– p.P.

Termine Anzeigen
Viele unserer Gäste finden auch folgende Reise spannend:
  • Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee
    Geführte Trekkingreise
    122 Bewertungen
    • Durchführungs­garantie
    • Direkt online buchbar
    ab € 1.945,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Reisebeschreibung 2026

    Diese abwechslungsreiche Rundreise führt dich mitten hinein in die faszinierende Welt der Dolomiten – zu schroffen Felswänden, leuchtenden Almen und weiten Panoramen, die ihresgleichen suchen. Du überquerst spektakuläre Pässe und wanderst durch die beeindruckendsten Gebirgsgruppen Südtirols und der Provinz Belluno. Vom Pustertal aus gelangst du zu den Sextener Dolomiten, weiter in die berühmte Bergstadt Cortina d’Ampezzo, ins Grödnertal und schließlich auf die aussichtsreiche Seiser Alm. Kurze Transfers verbinden die Etappen, sodass du jeden Tag in einer neuen Dolomitenregion unterwegs bist – stets umgeben vom atemberaubenden Spiel aus Licht, Fels und Weite. Erlebe das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ganz nah – zwischen den legendären Drei Zinnen und dem markanten Langkofelmassiv, wo jede Etappe neue Landschaftsbilder, Farben und Stimmungen offenbart. Diese Reise vereint Bewegung, Natur und Genuss auf einzigartige Weise – und lässt dich die Magie der Dolomiten Schritt für Schritt entdecken.

    Charakter der Reise
    Diese Reise ist ein intensives Erlebnis für alle, die die Dolomiten aktiv und genussvoll entdecken möchten. Jeden Tag lernst du eine neue Region dieses außergewöhnlichen Gebirges kennen – von den mächtigen Zinnen bei Sexten über die felsigen Höhenzüge rund um Cortina bis zu den sanften Wiesen der Seiser Alm.

    Du wanderst in einer kleinen Gruppe mit erfahrenem ASI-Bergwanderführer, der dich sicher über aussichtsreiche Wege und Pässe führt. Kurze Transfers verbinden die Täler und ermöglichen es, in nur einer Woche die schönsten Seiten der Dolomiten zu erleben.

    Ein typischer Tag beginnt mit einem kräftigenden Frühstück, bevor du mit leichtem Tagesrucksack aufbrichst. Die Etappen dauern meist 4 bis 6 Stunden (reine Gehzeit) und führen über abwechslungsreiche Pfade zu den schönsten Plätzen der Dolomiten. Am Nachmittag erreichst du dein nächstes Hotel, wo dich Entspannung, Komfort und regionale Küche erwarten.

    Diese Tour bietet die ideale Balance zwischen Bewegung und Genuss, zwischen alpiner Herausforderung und Momenten stiller Schönheit – ein Trekkingerlebnis, das dich den Zauber der Dolomiten Tag für Tag spüren lässt.

    Reiseverlauf 2026

    Alle Reisetage Einklappen
    1. Tag 1

      Willkommen in Toblach - Tor zu den Dolomiten

      <

      Individuelle Anreise nach Toblach  (nähere Informationen findest du beim Punkt "Anreise"). Hier, am Eingang zu den Dolomiten, beginnt dein Abenteuer. Beim gemeinsamen Abendessen lernst du deinen ASI-Bergwanderführer und die Gruppe kennen – erste Blicke auf die Berge ringsum machen Lust auf die kommenden Tage.

      Verpflegung

      Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Savoia o.ä., Toblach

      Webseite: Hotel Savoia
    2. Tag 2

      Panoramawege über Sexten und Innichen

      <

      Nach dem Frühstück fahren wir nach Sexten, wo uns die Seilbahn bequem hinauf auf den Helm bringt. Von dort genießen wir die Weite der Bergwelt und folgen dem aussichtsreichen Kammweg über den Hornischegg zum Hochgrentenjoch. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Sextener Dolomiten und die schroffen Felsen der Drei Zinnen. Über die Nemes-Hütte steigen wir schließlich zum Kreuzbergpass ab, wo wir die Nacht verbringen.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 15,0 km
      Gehzeit
      ca. 06:00 h
      Aufstieg
      ca. 600 hm
      Abstieg
      ca. 1.000 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 12 km
      Fahrzeit
      ca. 00:20 h

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Kreuzbergpass ★★★★ o.ä., Kreuzbergpass

      Webseite: Hotel Kreuzbergpass
    3. Tag 3

      Den Drei Zinnen entgegen

      <

      Wir starten mit einem kurzen Transfer ins Fischleintal und steigen durch Wälder, Wiesen und vorbei an Wasserfällen empor zur Talschluss-Hütte, meist mit den markanten Felsen der Sextener Sonnenuhr im Blick. Weiter wandern wir über den Paternsattel (2.454 m) zur Auronzohütte (2.320 m), hoch über den Drei Zinnen. Dort werden wir mit einem unvergesslichen Panorama belohnt, bevor uns ein Bus nach Cortina d’Ampezzo bringt.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 9,0 km
      Gehzeit
      ca. 06:00 h
      Aufstieg
      ca. 1.000 hm
      Abstieg
      ca. 250 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 9 km
      Fahrzeit
      ca. 00:15 h

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Hotel Columbia ★★★ o.ä., Cortina dAmpezzo

      Webseite: Hotel Columbia
    4. Tag 4

      Cortina d´Ampezzo - die Perle der Dolomiten

      <

      Heute erkunden wir die Gegend rund um Cortina d’Ampezzo. Wir starten per Transfer über den Passo Giau und wandern durch die spektakuläre Landschaft der Croda-da-Lago-Gruppe bis zum idyllischen Lago Federa - einem der schönsten Bergseen der Dolomiten. Auf schmalen Pfaden umgeben von Felsen und Lärchen steigen wir anschließend weiter ab und genießen den Abend in Cortina mit Zeit für den Ort und kulinarische Entdeckungen.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 11,0 km
      Gehzeit
      ca. 06:00 h
      Aufstieg
      ca. 600 hm
      Abstieg
      ca. 900 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 20 km
      Fahrzeit
      ca. 00:35 h

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Hotel Columbia ★★★ o.ä., Cortina dAmpezzo

      Webseite: Hotel Columbia
    5. Tag 5

      Über die Pralongia-Hochebene nach Corvara

      <

      Wir fahren zum Valparolapass und beginnen von dort den Aufstieg zur weiten Pralongià-Hochebene – ein blumenreicher Hochplateau mit grandiosem Blick auf die Fanes-, Sella- und Marmoladagruppe. Entspannt wandern wir über Almwiesen und sanfte Pfade hinab nach Corvara, wo wir ankommen und den Tag bei einem guten Essen ausklingen lassen.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 11,5 km
      Gehzeit
      ca. 04:50 h
      Aufstieg
      ca. 350 hm
      Abstieg
      ca. 800 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 20 km
      Fahrzeit
      ca. 00:30 h

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Mesdi ★★★ o.ä., Arabba

      Webseite: Mesdi
    6. Tag 6

      Im Angesicht der Marmolada

      <
    7. Tag 7

      Vom Grödental auf die Seiser Alm

      <
    8. Tag 8

      Abschied nehmen von den Dolomiten

      <
    Reiseverlauf als PDF downloaden
    Reise teilen

    Leistungen 2026

    • 7 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
    • 7x Frühstück, 5x Abendessen
    • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
    • Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
    • Gutschein für Reiseliteratur
    • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
    • ASI Tourenbuch
    • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

    Unterkunft 2026

    Während unserer Reise durch die Dolomiten wohnen wir in ausgewählten landestypischen 3–4★ Hotels, die den perfekten Rahmen für Erholung nach einem aktiven Wandertag bieten. Jedes Haus wurde mit Sorgfalt gewählt und besticht durch seine Lage, authentische Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft.

    Nach den täglichen Etappen können wir uns auf gemütliche Zimmer, regionale Spezialitäten und oft einen Panoramablick auf die umliegenden Berge freuen. In den meisten Unterkünften erwartet uns am Abend ein mehrgängiges Menü im Rahmen der Halbpension – insgesamt an sechs Abenden.

    An den beiden Tagen in Cortina d’Ampezzo genießen wir ein reichhaltiges Frühstück und haben abends Gelegenheit, die lokale Küche auf eigene Faust zu entdecken – von typischer Südtiroler Hausmannskost bis zur italienischen Gourmetküche.


    Nicht inkludierte Leistungen

    • Die Ortstaxe (ca. € 2,- pro Person und Nacht) ist nicht inkludiert; zahlbar vor Ort

    92 Gästebewertungen

    Gesamtbewertung
    4,8
    5
    79
    4
    12
    3
    1
    2
    0
    1
    0
    Reiseprogramm 4,6
    Verpflegung 4,3
    Unterkunft 4,3
    • Anka, September 2025

      Es war anstrengend, hat aber Dank des Guides wirklich Spass gemacht. Man geht nicht einfach vor sich hin, sondern erfährt auch viel über Geologie, Wetter, etc.

      Reiseimpression von Anka
    • Katja, September 2025

    Termine

    1. Anreise

       

      Abreise

      Guide

       

      Preis

       

    Preise gelten ab Toblach bis Seis am Schlern.
    Reise teilen
    Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

    Häufig gestellte Fragen

    Wichtige Informationen zu deiner Reise

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
    Beschreibung
    Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
    Gehzeiten
    bis 6 Stunden
    Auf- u. Abstiege
    bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
    Voraussetzung
    Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
    Vorbereitung
    2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
    Anreise

    Mit der Bahn entspannt und kostengünstig nach Südtirol reisen

    Wir laden dich herzlich ein, für deine Reise nach Südtirol die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn zu wählen. Diese Entscheidung bringt dir zahlreiche Vorteile:

    🌿 Nachhaltig unterwegs: Reise klimafreundlich.
    🚆 Staufrei ans Ziel: Die Teilsperrung der Luegbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Brenner. Mit der Bahn kommst du hingegen komfortabel und stressfrei an.
    🏨 Bequem bis zum Hotel: Dank des Südtirol Guest Pass reist du ab dem Bahnhof Brenner kostenfrei mit allen Regionalzügen zu deinem Hotel.

     

    So funkioniert die Weiterreise ab Brenner:

    1️⃣ Kaufe ein Bahnticket von deinem Heimatbahnhof bis zum Bahnhof Brenner. 
    2️⃣ Mit dem Südtirol Guest Pass genießt du kostenfreie Fahrten im Regionalverkehr in ganz Südtirol – ohne Zugbindung und für die gesamte Dauer deines Urlaubs.

     

    So erhältst du den Südtirol Guest Pass:

    Der Pass wird dir vom Hotel ausgestellt und per E-Mail zugeschickt. Schicke dafür bitte untenstehenden Daten an die folgende E-Mail-Adresse: info@savoia.bz

     

    • Deinen vollständigen Namen
    • Dein Geburtsdatum
    • Dein Geburtsland
    • Dein Anreisedatum und Buchungsnummer laut ASI-Buchungsbestätigung

    Der Pass kann ab dem Zeitpunkt der Reisebuchung ausgestellt werden. Bitte gib dem Hotel eine Bearbeitungszeit von min. 5 Werktagen. Spätestens eine Woche vor Anreise solltest du den Pass also bestellen, damit das Hotel genügend Zeit für den Versand hat.

    Hast du Fragen zum Pass oder zum Ablauf der Bestellung? Dann melde dich gerne jederzeit bei uns! 😊

     

    BAHN: Sämtliche IC- und EC-Züge der Strecke Innsbruck - Brenner - Verona halten am Bahnhof Brixen - weiter mit der Regionalbahn nach Toblach.

     

    PKW: Von Norden kommend erreichst duB rixen auf der Brennerautobahn (A13, mautpflichtig) über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrt Brixen). Dort empfehlen wir dir dein Fahrzeug in der Tiefgarage in Bahnhofsnähe abzustellen (gebührenpflichtig). Alternativ kannst du dein Fahrzeug auch bereits am Brenner parken (gebührenpflichtige Parkflächen ausreichend vorhanden) und mit dem Südtirol Guest Pass kostenfrei mit dem Zug nach Toblach anreisen.


    FLUGZEUG: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck & Verona. Flughafentransfers unter www.suedtirolbus.it

     

    TIPP: Da der Start- und Endpunkt nicht identisch sind, empfehlen wir eine An- /Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

    Treffpunkt

    Am Anreisetag Begrüßung um 19:00 Uhr im Hotel Savoia in Toblach Pustertalerstraße 5 , 39034 Toblach (Tel.- Nr. +39 0474 976311). Bei unerwarteter Verspätung informiere bitte über diese Telefonnummer den ASI-Bergwanderführer.

    Hinweise zum Reisegepäck

    Wir organisieren den Transport deines Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit du mit leichtem Gepäck die Touren genießen kannst. Bitte versuche trotzdem, Gewicht und Volumen dieses zusätzlichen Gepäckstücks gering zu halten, damit der Transport nicht übermäßig „erschwert“ wird (1 Stück mit max. 20 kg pro Person). ASI-Gepäckanhänger nicht vergessen! Bitte verwende keinen Hartschalenkoffer oder Trolley! Dein Bergwanderführer berät dich gerne, welche Ausrüstungsgegenstände unbedingt selbst mitgetragen werden müssen und welche transportiert werden können.

    Erforderliche Ausrüstung
    • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
    • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
    • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
    • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
    • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
    • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
    • Waschutensilien und pers. Medikamente
    • für den Gepäcktransport:
    • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

    Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

    • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
    • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
    • Regenschutzhülle für den Rucksack
    • Fotoausrüstung, Fernglas
    • Taschenmesser
    • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
    Deine passende Reiseversicherung
    Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

    Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
    Abfallvermeidung - was du tun kannst

    Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
     

    Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

    Nachhaltigkeit

    Ökologischer Fußabdruck – 228 kg CO2 werden kompensiert.

    Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

    5 %
    70 %
    25 %
    Aktivitäten
    Unterkunft
    Transport
    Aktivitäten
    Unterkunft
    Transport
    Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

    Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

    Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

    ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

    Preiszusammensetzung von "Die Durchquerung der Dolomiten mit Hotelkomfort"

    71 %
    22 %
    5 %
    2 %
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

    Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

    Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

    Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

    Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

    Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

    Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

    Mehrwert abseits der Reise leisten

    Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

    Zur ASI Spendenplattform

    So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

    Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

    Mehr Erfahren