ab € 2.120,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Erlebe die Mitternachtssonne bei diesem fünftägigen Sommerabenteuer an der Südküste Islands. Besuche alle Höhepunkte des berühmten Goldenen Kreises - nimm ein Bad im dampfenden geothermischen Wasser der Geheimen Lagune und bestaune die Eruptionen des Strokkur Geysirs, bevor du dir die Steigeisen anschnallst und über den Solheimajokull-Gletscher wanderst und den Nebel der Wasserfälle auf deinem Gesicht spürst. Wenn du Glück hast, siehst du vielleicht sogar ein paar Nordlichter!
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Reykjavik
<Willkommen in Island! Dein Abenteuer beginnt in Reykjavik - der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Dein Abenteuer beginnt offiziell mit dem Begrüßungstreffen heute Abend um 18 Uhr, bei dem du deinen örtlichen Reiseleiter und deine Mitreisenden kennenlernst. Wenn du früher ankommst, kannst du die Boutiquen und gemütlichen Cafés der Stadt erkunden. Nach dem Treffen kannst du mit der Gruppe in die Stadt gehen und euch beim Abendessen kennenlernen.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit die Versicherungsdaten und die Angaben zu den nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten solltest, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Reykjanes Peninsula - Hveragerdi
<Nimm dir einen Moment Zeit, um die frische isländische Luft einzuatmen, bevor du dich auf den Weg zur Halbinsel Reykjanes machst. Unterwegs hältst du an der Brücke zwischen den Kontinenten - diese Fußgängerbrücke überspannt die Spalte zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte. Besuche die unheimlichen Schlammpfützen und Dampfschlote von Gunnuhver, benannt nach dem bösen Geist, der vor 400 Jahren in den heißen Quellen gefangen gewesen sein soll. Anschließend besuchst du Hafnarfjordur und eine örtliche Künstlergemeinschaft. Bei einer geführten Tour lernst du die Künstler kennen und erfährst mehr über die Geschichte des Gebäudes und der Gemeinschaft. Nimm dein Mittagessen in der Hafenstadt Keflavik ein und fahre dann weiter durch die Geothermalgebiete Krisuvik und Seltun. Dein letzter Halt heute ist die Strandarkirkja - eine lutherische Kirche, die seit dem 12. Jahrhundert ein Wahrzeichen für Seefahrer ist. Nach einem ereignisreichen Tag fährst du zu deiner Unterkunft in der Nähe der Stadt Hveragerdi und schläfst dort ein.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. -
Tag 3
Hveragerdi / Golden Circle
<Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des berühmten Goldenen Kreises in Island. Mach dich auf den Weg zum geothermischen Geysirgebiet, um Strokkur zu besuchen und zu beobachten, wie der Geysir mit blauem Wasser anschwillt, bevor er ausbricht und 20 bis 30 m in die Luft schießt. Lass dich von der schieren Kraft des doppelten Wasserfalls Gullfoss am Fluss Hvita beeindrucken. Nachdem du diese Naturwunder gesehen hast, ist es an der Zeit, selbst von den geothermischen Aktivitäten Islands zu profitieren. Deine Gruppe macht sich auf den Weg, um im warmen Wasser der Secret Lagoon zu baden, die von verschiedenen heißen Quellen gespeist wird und das älteste Schwimmbad Islands ist. Wenn du völlig entspannt bist (oder bevor deine Finger anfangen zu schmerzen), fährst du zurück zu deiner Unterkunft, wo du dich für die Nacht ausruhen kannst.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. Vergiss nicht, deine Badesachen für die Secret Lagoon einzupacken. -
Tag 4
Hveragerdi / South Coast
<Beginne den Tag mit einem Besuch des mächtigen Seljalandsfoss-Wasserfalls und mache einen Spaziergang hinter seiner Kaskade, um eine andere Perspektive zu erhalten. Setze deine Jagd nach Wasserfällen am mächtigen Skogafoss fort - einem der größten Wasserfälle Islands mit einer Breite von 25 m und einer Fallhöhe von 60 m. Von hier aus kannst du eine kurze Wanderung zum Kvernufoss-Wasserfall unternehmen, der sich in einem nahe gelegenen Tal versteckt. Der Wasserfall wird von moosbewachsenen Lavafelsen umrahmt, was ihm ein ganz besonderes Aussehen verleiht. Nachdem du dich an den Wasserfällen satt gesehen hast, kannst du einen Spaziergang auf einer der größten Eiskappen Europas machen - dem mächtigen Solheimajokull-Gletscher. Für die Wanderung sind keine Vorkenntnisse erforderlich - dein Reiseleiter wird dich in alles einweisen, was du wissen musst, damit du den Gletscher sicher erkunden kannst. Heute Abend genießt du ein gemütliches Abendessen in deiner Unterkunft - wenn du zur Zeit der Mitternachtssonne unterwegs bist, kannst du noch einen späten Spaziergang machen und die seltsame Atmosphäre der Nachtsonne genießen.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. Die heutige Gletscherwanderung ist von den Wetterbedingungen abhängig. Um die Steigeisen zu montieren, musst du knöchelhohe Schuhe tragen. Wenn du diese Aktivität lieber auslassen möchtest, hast du die Möglichkeit, stattdessen zur Gletscherzunge zu wandern. -
Tag 5
Thingvellir National Park - Reykjavik
<Es ist Zeit, zurück nach Reykjavik zu fahren. Unterwegs hältst du am Thingvellir-Nationalpark, um die Parlamentsebene zu besichtigen - den Ort, an dem das erste isländische Parlament stand. In Thingvellir befindet sich auch die Silfra-Spalte, an der die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte langsam auseinanderziehen. Der dadurch entstandene Spalt ist teilweise mit Süßwasser gefüllt und deutlich sichtbar. Wenn du nach Reykjavik zurückkehrst, nimmt dich dein Reiseleiter mit auf einen Spaziergang, um mehr über die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt zu erfahren. Danach ist deine Reise zu Ende und es sind keine weiteren Aktivitäten geplant. Wenn du deinen Aufenthalt in der Stadt verlängern möchtest, wende dich einfach im Voraus an deine Buchungsstelle.
Diese Reise endet nach dem Stadtrundgang in Reykjavik um ca. 14 Uhr, vorbehaltlich wetter- und straßenbedingter Verzögerungen. Wir empfehlen, Flüge zu buchen, die nach 18 Uhr abfliegen.
Reise teilen
Leistungen 2026
- Hotel (4 Nächte)
- 4x Frühstück
- 1x Mittagessen
- 1x Abendessen
- Reykjanes Halbinsel - Gunnuhver heiße Quellen
- Reykjanes Halbinsel - Brücke zwischen den Kontinenten
- Halbinsel Reykjanes - Strandarkirkja
- Aurora Spotting (wetterabhängig)
- Hafnarfjordur - Besuch der lokalen Künstlergemeinde
- Golden Circle - Strokkur Geysir
- Fludir - Geheime Lagune
- Golden Circle - Gullfoss Wasserfall
- Südküste - Kvernufoss-Wasserfall-Wanderung
- Südküste - Seljalandsfoss Wasserfall
- Südküste - Besuch des Skogafoss Wasserfalls
- Südküste - Solheimajokull-Gletscherwanderung
- Reykjavik - Rundgang mit Führer
- Goldener Kreis - Thingvellir-Nationalpark
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren