ab € 7.995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise von Süd- nach Nord mit Routeburn- , Heaphy Track und Sea Kayaking im Abel Tasman NationalparkDer Himmel öffnet ganz plötzlich seine Schleusen und der Regen prasselt lautstark auf die Erde. Gerade war es noch sonnig, nun ist es dunkel und grau - aber nicht lange, denn die Sonne gewinnt das Duell mit den Wolken und schiebt sie rasch zur Seite. Übrig bleibt nur ein bunter Regenbogen, der über den Spitzen der Berge schimmert und Himmel und Erde wieder versöhnlich verbindet. Die Luft ist klar und jeder Lichtstrahl offenbart ein unvergleichliches Naturschauspiel. Aber natürlich erleben wir nicht nur die Vielfalt des Wetters, sondern auch die spektakulären Landschaften, die Architekt Natur hier gezaubert hat. Wir trekken auf der Südinsel entlang der Westküste auf dem Heaphy Track, erkunden die abgeschiedenen Ecken des Abel Tasman Nationalparks mit dem Kajak und lernen das Fjordland auf dem Routeburn Track kennen. Die Kraterwelt des Tongariro Nationalparks auf der Nordinsel und nahe Rotorua lernen wir die Traditionen der Maori kennen. Auckland zeigt uns den Lifestyle der modernen Kiwis. Kein Wunder, dass schon der Herr der Ringe hier gerne auf Wanderschaft ging. Rot, Orange, Gelb und Grün in allen Schattierungen. Dazu noch ein Sammelsurium an Blautönen und schon ist das farbenfrohe Kaleidoskop Neuseelands vollständig. Aotearoa, das Land der "langen weißen Wolke" ist kunterbunt.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Hinflug von Deutschland nach Christchurch. -
Tag 2
Hinflug
<Nach einer Zwischenlandung fliegen wir weiter nach Christchurch. -
Tag 3
Ankunft in Christchurch
<Wir landen in Christchurch und werden von unserer Reiseleitung begrüßt. Umgrenzt von Hügeln und dem Pazifischen Ozean liegt Christchurch am Rand der Canterbury Plains, die sich bis zu den Südalpen ziehen. Wir unternehmen einen Stadtrundgang durch Christchurch. Die größte Stadt der Südinsel wird auch die "Gartenstadt" genannt und ist das Tor zur Südinsel. Danach checken wir in unser Hotel ein. -
Tag 4
Gen Süden zum Mount Cook Massiv
<Heute geht es von der größten Stadt der Südinsel in Richtung Süden. Wir pausieren in Geraldine, bevor wir schließlich die Südalpen und die vorgelagerten Seen erreichen. Am Tekapo See werfen wir einen Blick auf die ‘Kirche des guten Hirten’. Im Anschluss folgen wir dem milchig blauen Pukaki See bis zum Straßenende unterhalb des Mount Cook Massivs. Wir wandern zum Hooker Gletscher. -
Tag 5
Über den Lindis Pass nach Te Anau
<Nach der Überquerung des Lindis Passes erreichen wir die Obstbauregion von Cromwell. Im Kawerau Tal sehen wir den Bungee Springern zu. Wir fahren entlang dem Whakatipu See nach Süden und erreichen schließlich Te Anau - das Tor zum Fjordland Nationalpark am gleichnamigen See gelegen. Bevor wir uns auf das Trekking vorbereiten, lernen wir ein Teilstück des Kepler Tracks kennen. -
Tag 6
Milford Sound und Beginn des Routeburn Tracks
< -
Tag 7
Durch die Darranberge nach Routeburn Falls
< -
Tag 8
Ende des Routeburn Tracks und Fahrt nach Queenstown
< -
Tag 9
Über den Haast Pass zur Westküste
< -
Tag 10
Pancake Rocks und Beginn des Heaphy Tracks
< -
Tag 11
Durch den Urwald zur Mackay Campsite
< -
Tag 12
Austieg zum Perry Saddle
< -
Tag 13
Golden Bay und Wharariki Beach
< -
Tag 14
Pupu Springs & Mussel Inn Pub
< -
Tag 15
Beginn des Abel Tasman Tracks
< -
Tag 16
Kajakfahrt im Abel Tasman Nationalpark
< -
Tag 17
Kajakfahrt im Abel Tasman Nationalpark und die Stadt Nelson
< -
Tag 18
Überfahrt zur Nordinsel und die Hauptstadt Wellington
< -
Tag 19
Tongariro Nationalpark
< -
Tag 20
Tongariro Crossing – Okataina Lake
< -
Tag 21
Wai-O-Tapu – Rotorua & Maori Kultur
< -
Tag 22
Auckland - Stadt der Segel
< -
Tag 23
Rückflug
< -
Tag 24
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Christchurch/bis Auckland
- Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Christchurch und zurück von Auckland, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 5 x in Mittelklassehotels, 8 x Motels/Lodges, 2 x in einfachen Hütten (im Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsbad) und 5 x im Zelt
- Camping- und Kochausrüstung
- Transfers und Eintrittsgelder lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 500,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BargeldFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungFunktionsunterwäsche (kurz)Funktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)Unterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackStirnlampeTeleskop-WanderstöckeTrekking- oder Bergrucksack 50 l
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFeuerzeugFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)LippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Oropaxwer möchtePacksack (wasserdicht, für Dokumente)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchlafsack (bis -5° im Komfortbereich)SonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherThermosflascheToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelWiederverwendbarer Stoffbeutel für Einkäufe (um Plastikbeutel zu vermeiden)
- Notfallausrüstung
- Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren