Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Neuseeland - Vielfalt der Nord- und Südinsel

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA79AA0000
Gruppengröße
min. 12 / max. 25
Dauer
29 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 8.695,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 8.695,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise durch die spektakulärsten Nationalparks von der Nord- zur SüdinselVulkane ragen spitz in den Himmel. Der Himmel ist blau, genau wie die Seen am Fuße der Bergkegel. Breite Gletscher schieben sich zwischen den kargen Felsen hindurch, die Gipfelkette strahlt im Wechselspiel von Sonne, Wind und Wasser. Die Welt wirkt mystisch und geheimnisvoll, besonders wenn die zarten Nebelwolken durch die Luft ziehen. Wir tauchen ein in das Landschaftskino Neuseelands und streifen durch die schönsten Nationalparks der beiden Inseln. In Rotorua beobachten wir die brodelnden Geysire und lernen den Nasengruß der Maori kennen. Im Mt. Taranaki Nationalpark wandern wir durch den tropischen Dschungel zum schlafenden Vulkan Taranaki. Am Mt. Cook durch die bizarre Gletscherlandschaft und am Hot Water Beach buddeln wir uns unsere eigene heiße Quelle. Wir queren die schaukelnden Hängebrücken im Kahurangi Nationalpark und rasten am goldgelben Sandstrand am Ende des Heaphy Tracks. Aber nicht nur Wind und Wasser haben die Natur geprägt, auch die Gletscher haben zum Weltnaturerbe beigetragen. Im Fjordland Nationalpark streifen wir durch dichte Wälder und queren auf Holzdielen die sumpfigen Pfade des Kepler Tracks. Absolutes Highlight: Der Milford Sound! Spätestens beim Anblick des Fjordes wird klar, warum er eigentlich einen Platz auf der Liste der Weltwunder verdient hätte. Neuseeland zeigt uns Naturbilder, die selbst "Herr der Ringe" an Wucht übertreffen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Hinflug von Deutschland nach Auckland.
  2. Tag 2

    Hinflug

    <
    Zwischenlandung und Weiterflug nach Auckland.,Abhängig von der Flugverbindung besteht die Möglichkeit auch schon in dieser Nacht in Auckland anzukommen, dann erwartet uns bereits die Reiseleitung und bringt uns zu unserem Hotel.
  3. Tag 3

    Ankunft in Auckland

    <
    Wir landen in der größten Stadt Neuseelands und werden von unserer Reiseleitung begrüßt. Wir unternehmen einen ausgiebigen Rundgang durch Auckland, der "City of sails". Kauri Bäume, Baumfarne und die endemischen Nikau Palme weisen uns auf das "andere" Ende der Wert hin. Danach checken wir in unser Hotel ein. (Sollten wir bereits am Vorabend (bzw. Nacht) gelandet sein, dann findet das Stadtprogramm nach dem Frühstück entsprechend später und bereits etwas ausgeschlafener statt.)
  4. Tag 4

    Coromandel Halbinsel

    <
    Wir fahren zur wunderschönen Coromandel Halbinsel, geprägt von zerklüfteten Felsformationen und Stränden. Wir wandern zum Hahei Beach. Abhängig von Ebbe und Flut gehen wir entweder zuerst zum Hot Water Beach, wo bei Ebbe heiße Quellen direkt am Meeresstrand zu finden sind, oder wir wandern zunächst zur berühmten Cathedral Cove, einem bizarr ausgewaschenen Felsen, wo wir auch Gelegenheit haben uns im türkisblauen Wasser zu erfrischen. Sollte der Track geschlossen sein, wandern wir zu einem Aussichtspunkt oberhalb des Hahei Strandes.
  5. Tag 5

    Mt. Maunganui - Okataina Lake

    <
    Über Waihi und Tauranga geht es heute nach Mount Maunganui, einem beliebten Badeort an der Bay of Plenty. Wir wandern auf den Mt. Maunganui und genießen bei klarem Wetter den Blick auf die Küste und das Hinterland. Im Anschluss können wir uns bei einem Bad im Meer abkühlen. Unsere Weiterfahrt führt uns durch das größte Kiwi-Anbaugebiet des Landes. Kurz vor dem Rotorua-Gebiet stoppen wir im Städtchen Okere Falls, am Ufer des Okere Inlet des Lake Rotoiti gelegen, von dem der Kaituna River nach Norden in Richtung Bay of Plenty fließt. Wir wandern zu den Okere Wasserfällen. Danach näheren wir uns dem Rotorua-Gebiet, wo die Erde kocht und die Maori ihr kulturelles Zentrum haben. Wir werden in unserer etwas außerhalb von Rotorua liegenden Okataina Lodge traditionell mit einem Maori Welcome begrüßt, bevor wir unsere Zimmer beziehen. Zum Abendessen werden wir mit Pizza aus dem Steinofen verwöhnt. Am Abend besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung zu den Glühwürmchen im nahegelegenen Wald.
  6. Tag 6

    Okataina See und Regenwälder

    <
  7. Tag 7

    Rotorua, Huka Falls und Lake Taupo

    <
  8. Tag 8

    Tongariro Alpine Crossing

    <
  9. Tag 9

    Tongariro Nationalpark

    <
  10. Tag 10

    Taranaki Nationalpark

    <
  11. Tag 11

    Wellington

    <
  12. Tag 12

    Cook Strait - Marlborough Sounds

    <
  13. Tag 13

    Abel Tasman Nationalpark

    <
  14. Tag 14

    Cape Foulwind und Karamea

    <
  15. Tag 15

    Heaphy Track

    <
  16. Tag 16

    Jadehauptstadt Hokitika

    <
  17. Tag 17

    Franz-Josef-Gletscher - Fox Glacier

    <
  18. Tag 18

    Haast-Pass und Lake Wanaka

    <
  19. Tag 19

    Rocky Mountain Track

    <
  20. Tag 20

    Mount Aspiring Nationalpark - Rob Roy-Gletscher

    <
  21. Tag 21

    Queenstown und Te Anau

    <
  22. Tag 22

    Kepler Track

    <
  23. Tag 23

    Routeburn Track und Milford Sound

    <
  24. Tag 24

    MacKenzie Country

    <
  25. Tag 25

    Mt Cook Nationalpark

    <
  26. Tag 26

    Hooker Valley und Red Tarns Track

    <
  27. Tag 27

    Lake Tekapo und Christchurch

    <
  28. Tag 28

    Rückflug

    <
  29. Tag 29

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Auckland/bis Christchurch
  • Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Auckland und zurück von Christchurch, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 2 x in Mittelklassehotels, 4 x in einer Lodge, 19 x in Motels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 900 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFunktionsunterwäsche (kurz)Funktionsunterwäsche (lang)Gamaschenwer möchteHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 15 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Oropaxwer möchtePacksack (wasserdicht, für Dokumente)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherThermosflascheTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren