ab € 5.495,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise durch die Inselwelt von Mahé, Praslin und La Digue mit Zeit zum Baden und SchnorchelnWir wandern entlang tropisch-grüner Pfade durch das Inselinnere zur Küste, wo die sanften Wellen des türkisfarbenen Indischen Ozeans leise auf den schneeweißen Sandstrand treffen. Formschöne Granitfelsen liegen im Schatten der Palmen. Barfuß spüren wir den weichen Sand unter unseren Füßen, eine leichte Brise mildert die tropische Wärme. Nach der Wanderung erfrischen wir uns im Meer – die Badesachen sind im Rucksack. Auf Mahé, Praslin und La Digue führen uns abwechslungsreiche Wege durch dichte Regenwälder, geschützte Naturparks und artenreiche Schutzgebiete. Wir bestaunen endemische Pflanzen wie die Coco de Mer, die Riesenkokosnuss der Seychellenpalme, kosten süße Früchte und bewundern die bunte Blütenpracht. Am Strand beobachten wir die kreisenden Vögel und freuen uns beim Schnorcheln über die farbenfrohen Fische. Mit etwas Glück sehen wir Wasserschildkröten; Riesenschildkröten an Land begegnen uns sicher. Wir wandern und radeln entlang der Küste und fahren zum Sonnenuntergang mit dem Boot auf das Meer und zu den kleinen Inseln Curieuse und Cousin. Lokale Köstlichkeiten mit saftigem Obst und fangfrischen Meeresfrüchten verwöhnen uns täglich und wir genießen die Traumstrände.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug in Richtung Seychellen. -
Tag 2
Ankunft auf Mahé
<Nach der Ankunft werden wir am Flughafen von unserem örtlichen Guide begrüßt, der uns zu unserem Hotel begleitet. Wir beziehen unsere Zimmer und haben noch etwas Zeit, bevor wir uns zum ersten gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant treffen. -
Tag 3
Wanderung zur Anse Major und in den Baie Ternay Marine National Park
<Wir fahren nach Bel Ombre und wandern von dort nahe der Küste bis zur Bucht Anse Major. Dabei folgen wir den Granitfelsen in leichtem Auf und Ab und genießen immer wieder wunderbare Aussicht. Weiße Sandstrände mit hohen Palmen liegen unter uns, in der Ferne blicken wir auf die Inseln Silhouette und North Island. In der Anse Major wartet ein Boot auf uns, das uns zur Anse Riz in den Baie-Ternay-Marine-Nationalpark bringt (ca. 20 min). Mit Bade- und Schnorchel-Ausrüstung im Gepäck haben wir ausgiebig Zeit zum Baden. Wasser macht hungrig - zur Mittagszeit stärken wir uns am Strand, bevor wir mit dem Boot in die nächste Bucht fahren. Auch hier können wir nochmal das Wasser genießen, bevor wir mit dem Boot zurück nach Beau Vallon schippern. Vom Strand spazieren wir zurück zum Hotel. Uns bleibt noch etwas Zeit bis zum Abendessen - für einen Bummel durch den Ort? -
Tag 4
Wanderung im Morne-Seychellois-Nationalpark
<Heute fahren wir nach Le Niole, wo unsere heutige Wanderung beginnt. Wir steigen zunächst bergauf in den westlichen Teil des Morne-Seychellois-Nationalparks. Durch dichten Regenwald und über Blockgestein geht es weiter bis zum Hochplateau, das von drei Bergmassiven umgeben ist: Mont le Niol, Mont Blanc und Mont D'Or. Nach einer kleinen Rast geht es weiter bis wir den Hochlandsumpf "Mare aux Cochons" erreichen. Was hat es mit dem "Meer der Schweine" auf sich? Wir finden es heraus. Von den höheren Lagen steigen wir durch die feuchten Bergwälder zum Strand ab wo wir es uns unter den Palmen zum Mittagessen gemütlich machen. Anschließend begeben wir uns zurück nach Beau Vallon und lassen den Tag im feinen Sand ausklingen oder statten den bunten Fischen mit unserer Schnorchelausrüstung einen Besuch ab. -
Tag 5
Besuch im Tal der Früchte
<Nach dem Frühstück fahren wir in das Tal der Früchte. Das Vallée de Fruit ist ein neues agrotouristisches Projekt für nachhaltige Entwicklung und Ernährung bei dem an Obstgärten zur Versorgung der Insel angelegt werden. Wir nehmen uns ausgiebig Zeit, die exotische Pflanzenwelt, die Früchte, Nüsse und Bäume kennenzulernen. Dabei bieten sich immer wieder Ausblicke auf die Westküste der Insel. Wir bleiben zum Mittagessen im Projekt und fahren im Anschluss zum Strand von Beau Vallon und erfrischen uns im Meer. -
Tag 6
Die Hauptstadt Victoria, Fährüberfahrt nach Praslin
< -
Tag 7
Ausflug nach Cousin Island, Besuch des Vallée de Mai
< -
Tag 8
Bootsausflug auf die Inseln Curieuse und St. Pierre
< -
Tag 9
Wanderung via Plaine Hollandaise zur Anse Lazio
< -
Tag 10
Radtour La Digue, Wanderung entlang der Ostküste
< -
Tag 11
Kajaktour vor der Source d’Argent, Besuch des Union Estate Parks
< -
Tag 12
Wanderung auf dem "Secret Garden Trail"
< -
Tag 13
Schnorchelausflug nach Coco Island und Überfahrt nach Cerf Island
< -
Tag 14
Cerf Island
< -
Tag 15
Abschied von den Seychellen
< -
Tag 16
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse U) von Frankfurt nach Mahé und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 220 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 13 x in Mittelklassehotels
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Übernachtungssteuer (insgesamt ca. 60 €, zahlbar vor Ort)
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungBadeschuhe geschlossen (Schutz vor Korallen, Seeigel)FreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchEmpfohlen: MikrofaserHose (lang)für Abendessen im HotelJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenoder Bluse für Abendessen im HotelLangarmhemden / -blusenSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für Rucksackwer möchteStirnlampeoder Taschenlampe, für etwaige StromausfälleTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReisetasche auf RollenElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheRegenschirmwer möchteSchnorchelausrüstungSchreibzeugSonnencremeTrekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren