Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 13 Bilder Anzeigen

La Reunion - Wandern im Tropischen Europa

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA77AG0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
14 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Wanderreise rund um die Insel mit den drei Talkesseln Cilaos, Salazie und Mafate und einer Wanderung am Vulkan Piton de la FournaiseMan nehme je eine Prise afrikanische Tradition, einen Hauch französischer Lebensart und eine Messerspitze indischen Geschmacks und fertig ist die weltweit einmalige Mischung: La Réunion – eine Insel für aktive Entdecker und Genießer. Wir wandern in scheinbar unberührter Natur, vom türkis-blauen Meer und den hellen Sandstränden, entlang felsiger Klippen und Küstenwälder, durch tropisch-grüne Urwälder, hinauf in mondähnliche Vulkanlandschaft. Dabei sehen wir haushohe Farne und getarnte Chamäleons, streifen vorbei an wilden Orchideen und den weißen Blumenkelchen der Callas - viele der Pflanzen und Tiere kommen nur auf La Réunion vor. Die Bergdörfer mit ihren verträumten Häuschen in üppigen Gärten scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen. Immer wieder gibt es Aus- und Weitblicke, die uns begeistern! Und immer wieder haben wir Zeit alles auf uns wirken zu lassen, Zeit für einen Kaffee oder um die lokalen Spezialitäten zu probieren. Denn auch kulinarisch hat La Réunion als das 974. Department Frankreichs eine Menge zu bieten: Wir lernen wie die weltbeste Vanille angebaut und verarbeitet wird, probieren den traditionellen Rhum Arrangé und lüften das Geheimnis der lokalen "Chouchou"-Pflanze. Zu Gast bei einem Kochkurs dürfen wir unseren einheimischen Gastgebern über die Schulter schauen, selbst mit lokalen Zutaten experimentieren und kreolische Gerichte zubereiten. Die exotische Küche vereint wie die gesamte Insel Einflüsse unterschiedlicher Kulturen, eine Mischung die uns nachhaltig fasziniert.

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug über Paris (kein Flughafenwechsel) nach Saint-Denis.
  2. Tag 2

    Ankunft auf La Réunion, Fahrt nach Hell Bourg mit Besuch einer Vanilleplantage

    <
    Am Flughafen in Saint-Denis werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt. Wir fahren entlang der Küste bis nach Saint André, wo wir die traditionelle Vanille-Plantage der Familie Roulof besuchen. Was macht die Bourbon-Vanille von La Réunion zur besten der Welt? Wir erfahren nicht nur, wie die Blüten bestäubt werden sondern auch, wie die Vanilleschote weiterverarbeitet wird, bevor wir unseren Weg in das Landesinnere fortführen. Die Straßen auf dem Weg in den grünen Vulkankessel Cirque de Salazie sind kurvig und aussichtsreich! Immer wieder machen wir Halt, um die spektakuläre Natur zu bewundern. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Hell Bourg und erkennen, warum der Ort einmal als schönster Ort Frankreichs gekürt wurde. Wie wäre es mit einem Bummel durch die hübschen Gassen vor dem Abendessen? Die ansehnlichen kreolischen Bauten mit ihren üppigen Gärten bieten gute Fotomotive.
  3. Tag 3

    Wanderung in den Bélouve Primärwald

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir zu unserer ersten Wanderung auf. Wir wandern von Hell Bourg hinauf zum Bélouve Primärwald. Der Weg schlängelt sich den Berg hinauf und bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf den Cirque de Salazie, den kleeblattförmigen Talkessel. Aber nicht nur Fernblicke lohnen sich, auch direkt vor unserer Nase gibt es viel zu sehen: Bunte Orchideen und elegante Callas säumen unseren Pfad und mit etwas Glück kreuzen auch kleine Echsen unseren Weg. Oben angekommen machen wir Rast in der nostalgischen Berghütte von Bélouve und genießen den Ausblick auf die Kraterwände. Gut erholt haben wir die Möglichkeit weiter hinein in den Dschungel von Bélouve mit seinen üppigen Urzeitgewächsen zu wandern und die riesigen Baumfarne zu bewundern (optional, 1 - 1,5 Std., +/- 100 HM). Im Anschluss wandern wir gemeinsam zurück nach Hell Bourg.
  4. Tag 4

    Fahrt zum Col des Boeufs, Wanderung in den Talkessel nach La Nouvelle

    <
    Wir packen unseren Rucksack mit allem, was wir für die Nacht benötigen, und fahren mit dem Bus zum Col des Boeufs. Der Kraterrand lässt uns tief blicken - sowohl in den Cirque de Salazie als auch in den Cirque de Mafate, der nur zu Fuß erreichbar ist. Der Weg hinab in den abgelegenen Gebirgskessel ist gut begehbar, aufgrund des feuchten Untergrundes teilweise mit Holzbohlen befestigt und von tropischen Bäumen gesäumt. Je tiefer wir kommen, desto märchenhafter wird die Pflanzenpracht. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das kleine Dorf La Nouvelle, wo wir uns in der Berghütte gemütlich einrichten. Vor dem Abendessen können wir noch durch das Dorf streifen ¿ wie gestalten die Menschen von La Nouvelle ihr Leben ohne Verkehrsanbindung?
  5. Tag 5

    Wanderung von La Nouvelle zum Col de Boeufs, Fahrt nach Saint Denis

    <
    Wir verlassen das kleine Dorf nach dem Frühstück und folgen dem alten "Chemin Charrette". Der Talkessel ist von tief abfallenden Schluchten und senkrecht aufragenden Felswänden umgeben. Kameras griffbereit - an Motiven mangelt es nicht. Am Col de Boeufs erwartet uns der Bus, der uns in die Inselhauptstadt bringt. Am Abend beziehen wir unser Hotel in Saint Denis und lassen beim Abendessen die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren.
  6. Tag 6

    Wanderung entlang der Küste "Le Sud Sauvage", Fahrt nach L'Etang-Salé

    <
  7. Tag 7

    Wanderung am Piton de la Fournaise

    <
  8. Tag 8

    Marktbesuch in Saint-Pierre, Besuch des Rum-Museums, Fahrt nach Cilaos

    <
  9. Tag 9

    Wanderung bei Cilaos

    <
  10. Tag 10

    Ausflug nach Ilet à Cordes, Kochkurs

    <
  11. Tag 11

    Wanderung von Maïdo zum "Forêt des Hauts-sous-le-Vent"

    <
  12. Tag 12

    Freizeit am Meer

    <
  13. Tag 13

    Abschied nehmen

    <
  14. Tag 14

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Saint-Denis bis La-Saline-les-Bains (Tag 11)
  • Linienflug mit Air Austral (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach La Réunion und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x in Hotels, 1 x in einer Berghütte (Mehrbettzimmer)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 160 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummer Personalausweis (mit Kopie)EU
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Fingerhandschuhe (dünn)für die BergeFreizeithose Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Moskitokopfnetz Mütze (dünn)für die BergeSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Shorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie A/B Trekkingsocken Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)- großzügige Menge an Mückenschutz-LotionLippenbalsammin. LSF 20Moskitonetz als Schlafnetz Oropax Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Sitzkissen Sonnencrememin. LSF 20-25Sonnenschutz für den Kopf Taschenmesser Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschsachen / Hygiene-Artikel Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren