Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 5 Bilder Anzeigen

Madagaskar - MTB Reise vom Hochland bis zur Küste

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA77AC0000
Gruppengröße
min. 4 / max. 16
Dauer
19 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

MTB Reise durchs Land der Lemuren zum Indischen OzeanAuf dieser Radreise durch den Inselstaat Madagaskar tauchen wir in eine exotische Bilderbuchlandschaft ein: Majestätische Baobabs thronen in der Savanne, Zebu-Rinder grasen vor bizarren Felsformationen im Hochland, aus den Wäldern weht der Duft von Eukalyptus und in den Nationalparks huschen possierliche Lemuren mit ihren Kulleraugen durch den Regenwald. Allen voran die Kattas mit ihren langen, schwarz-weiß geringelten Schwänzen. Zu den Schätzen Madagaskars gehört auch die ungeheure Vielfalt der Fauna und Flora, die nur hier beheimatet ist: Orchideen, Farne, Lianen und Vanille, dazwischen farbenfrohe Chamäleons und eine einzigartige, seltene Vogelwelt – die Natur läuft hier zu ihrer Höchstform auf. Wir radeln auf technisch leichten Asphaltstraßen und Sandpisten durch rote Savanne, vorbei an Wasserfällen, Schluchten und Baobabwäldern. Unterwegs in den kleinen traditionellen Dörfern, in denen die Zeit stehengeblieben scheint, plaudern wir mit den gastfreundlichen Madagassen. Als krönender Abschluss locken die Palmenstrände am Indischen Ozean und das Korallenriff zu einer Unterwasser-Pirsch. Biken im Paradies!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Abreise

    <
    Flug nach Antananarivo.
  2. Tag 2

    Ankunft Antananarivo

    <
    Wir treffen unseren Reiseleiter am Flughafen Antananarivo und werden zum Hotel gebracht. Die Hauptstadt Tana, wie sie liebevoll abgekürzt wird, die "Stadt der Tausenden", bezaubert durch ihre vielen farbenprächtigen Häuser, die oft atemberaubend an den Hängen kleben. Windschiefe Dächer, verwitterte Backsteinmauern und baufällige Holzbuden schieben sich waghalsig in- und übereinander, fast so, als würden sie sich gegenseitig stützen wollen. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
  3. Tag 3

    Antananarivo ¿ Antsirabe

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Antsirabe, auf der berühmten Nationalstraße 7, müssen davor aber durch Antananarivo fahren. Die Dauer der Fahrt hängt daher vom Verkehr in der Stadt ab. Unterwegs kommen wir durch fruchtbares Hochland, in dem es neben den für die Gegend typischen Reisterrassen auch viele Obst- und Gemüseplantagen gibt. Rund um Antsirabe werden die landwirtschaftlichen Produkte der Umgebung angebaut, von hier aus nach Tana transportiert und im ganzen Land verkauft. Wir halten hier und dort, um mit den Leuten zu reden oder das ländliche Leben zu beobachten. Am Nachmittag bekommen wir unsere Räder und machen unsere erste kleine Ausfahrt.
  4. Tag 4

    Antsirabe ¿ Lac Andraikiba ¿ Lac Tritriva

    <
    Zunächst radeln wir zum Andraikiba See, der als Wasserreservoir für Antsirabe dient. Weiter geht es auf guter Piste durch mehrere kleine Dörfer zum Kratersee Lac Tritriva in vulkanischer Umgebung. Hier bietet sich eine schöne Aussicht auf die Dörfer und Felder der für die Brauerei in Antsirabe arbeitenden Getreidebauern. Am Nachmittag fahren wir über etwas schwierigeres Gelände auf Pisten bis zur Hauptstraße, die letzten 17 Kilometer wieder auf Asphalt. Wir kommen am Spätnachmittag zurück nach Antsirabe.
  5. Tag 5

    Antsirabe ¿ Ambositra

    <
    Nachdem wir uns schon an den madagassischen Verkehr gewöhnt haben, biken wir weiter durch das fruchtbare Hochtal nach Ambositra. Auf hügeliger Straße begegnen wir immer wieder freundlichen Viehhirten mit ihren Zebu-Rindern und blicken auf Reisfelder und Pinienwälder. Unterwegs durch üppige und fruchtbare Landschaft beobachten wir das geschäftige Treiben der Bauern auf den Feldern und der Frauen, die ihre Wäsche am Flussufer waschen und trocknen. Falls die Zeit reicht, besuchen wir in Ambositra, der Hauptstadt des Kunsthandwerks, die Holzschnitzer der Zafimaniry, deren traditionelle Holzschnitzkunst von der UNESCO in die Liste der insgesamt 47 Meisterwerke traditioneller Weltkultur aufgenommen wurde.
  6. Tag 6

    Ambositra ¿ Ranomafana

    <
  7. Tag 7

    Ranomafana Nationalpark

    <
  8. Tag 8

    Ranomafana ¿ Sahambavy

    <
  9. Tag 9

    Sahambavy ¿ Ambalavao

    <
  10. Tag 10

    Ambalavao ¿ Anja¿ Tsaranoro

    <
  11. Tag 11

    Wanderung im Andringitra Gebirge

    <
  12. Tag 12

    Tsaranoro ¿ Ranohira

    <
  13. Tag 13

    Wandern im Isalo Nationalpark

    <
  14. Tag 14

    Ranohira ¿ Toliara ¿ Ifaty

    <
  15. Tag 15

    Ifaty

    <
  16. Tag 16

    Baden im Indischen Ozean

    <
  17. Tag 17

    Toliara ¿ Antananarivo

    <
  18. Tag 18

    Rückreise

    <
  19. Tag 19

    Wieder zu Hause

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale(r), deutschsprachige(r) Rad-Guide von Tag 3 bis Tag 14
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse U) von Frankfurt nach Antananarivo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Tsaradia von Toliara nach Antananarivo
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 255 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 15 x in Hotels
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Leih-MTB gegen Gebühr, E-Bike mit Aufpreis auf Anfrage
  • Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte ETIX (elektronisches Flugticket) Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen "Meine Reise" Impfpass (mit Kopie) Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Radhandschuhe Radhose (kurz) mit Beinlingen Rad T-Shirts (lang/kurz, atmungsaktiv) Helmtuch / Stirnband Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!) Badebekleidung Fleecepulli (dünn) Handtuch Microfaserhandtuch (klein) Hose (lang/kurz) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Jacke (wind-/wasserdicht, ideal: atmungsaktiv) Regenausrüstung (Regenjacke + kurze Regenhose) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Socken Sonnenbrille Sonnenhut/Kappe Sportschuhe T-Shirts Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Bitte lassen Sie Ihr Rad vor der Reise im Fachgeschäft überprüfen.
  • Ersatzteile benötigen Sie nur für Ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
  • Ersatz Bremsbeläge Ersatz Kettenschloß Ersatzschlauch (passendes Ventil) Flickzeug für Fahrradschlauch Gabel- und Dämpferpumpe Handpumpe für Reifen Kettenschmierstoff und Putztuch Kombitool für Bikes Schaltauge / Ausfallende (Achtung - ist vom Bikemodell abhängig)
  • Sonstige Ausrüstung
  • Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui) Radhelm (verpflichtend) SPD Pedale, wenn Sie möchten Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1lt) / Camelbag Radrucksack ca.15lt, auch als Handgepäck verwendbar Regenhülle für Rucksack Bei Übernachtungen im Zelt/Homestays: Schlafsack/Hüttenschlafsack ¿ bitte auf Komfortzone achten Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Stirnlampe Reisewecker Elektrolytgetränke / Gels / Proteinriegel Evtl. Fernglas Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Powerbank / Ladekabel Steckerleiste / Ladestation Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Waschsachen / Hygiene-Artikel Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Sonnencreme Lippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Taschentücher, Feuchttücher Nähzeug Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Beutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schreibutensilien Wiederverwendbarer Stoffbeutel für Einkäufe (um Plastikbeutel zu vermeiden)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Smartphone (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren