ab € 5.490,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wander- und Safarireise vom Erongogebirge über Etosha- und Chobe-Nationalpark zu den VictoriafällenSanft gleiten unsere Hände durchs seichte Wasser, in dem weiße Seerosen schwimmen. Die Sonne steht hoch, es ist fast still um uns. Wir sitzen bequem im Kanu, dem Ersatz für die traditionellen Einbaum-Boote (Mokkoro) und durchstreifen den sogenannten "Panhandle" des üppig bewachsenen Okavango Deltas. Der Wind streicht sacht durch das hohe Schilf. In der Ferne hören wir das Grunzen der Flusspferde und das Schnauben der Elefanten. Safari pur erleben wir während dieser Reise zwischen Wasser und Wüste noch häufiger: Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras und verschiedenste Antilopen begegnen uns im Etosha-Nationalpark. Hautnah erleben wir die afrikanische Tierwelt im offenen Geländewagen im Mudumu-Nationalpark und gehen im Chobe-Nationalpark auf Bootsafari. Vom Fluss aus nähern wir uns Krokodilen, badenden Elefanten und Wasservögeln. Das ist Afrika, wie wir es uns erträumt haben. Im Erongo Gebirge wandern wir am Hohenstein und bestaunen die verwitterten riesigen Granitkugeln und Bögen der Spitzkoppe, dem "Matterhorn Namibias". Die Wüstenberge bieten immer wieder ein faszinierendes Farbenspiel. Auf einer kleinen Wanderung lernen wir die "White Lady" im Brandberg-Massiv kennen. Wie das Spurenlesen, Feuermachen und Jagen hier abläuft, erfahren wir vom Volksstamm der Xwe im Caprivi. Mit Respekt beobachten wir die tosenden Wassermassen der Victoriafälle, die sanft Regenbögen in den Himmel zeichnen. Eine Fülle an Naturerlebnissen zwischen den orange-rot im Sonnenuntergang schimmernden Wüstenbergen und dem tiefen Blau des Chobe, Kwando und Sambesis erwarten uns!
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Abflug Frankfurt
<Am späten Abend fliegen wir von Frankfurt über Addis Abeba nach Windhoek. -
Tag 2
Windhoek - Fahrt ins Erongogebirge
<Gegen Mittag landen wir. Nach dem das Geld gewechselt und das Gepäck verstaut ist, fahren wir Richtung Nordwest ins Erongogebirge zu den Granit-Inselbergen und unserer ersten Unterkunft. Hier bleibt Zeit sich vom langen Flug zu erholen. -
Tag 3
Das Matterhorn Namibias "Spitzkoppe"
<Nachdem Frühstück fahren wir Richtung Spitzkoppe, dem "Matterhorn Namibias". Wir wandern mit einem örtlichen Guide zunächst - überraschend steil, aber mit Eisenketten gesichert - hinauf zum "Bushman´s Paradise" , einem fruchtbar-grünem Hochplateau mit Felsmalereien der San. Danach gehen wir auf rotem Fels hinauf zu einem der verwitterten Bögen oder auch Kugeln aus Granit. Am Nachmittag sind wir zurück am Hohenstein und haben Zeit für erste Tierbeobachtungen an einem Wasserloch. Eine Besonderheit in dieser Gegend ist, dass Mineralien-Bergbauarbeiter nach Turmalinen, Aquamarinen und Bergkristallen schürfen. -
Tag 4
Brandberg und Besuch bei der "White Lady"
<Wir fahren in das Brandbergmassiv, ein über 500 Mio. Jahre alter Granitrücken mit ca. 30 km Durchmesser. Hier ragt mit 2573 m der Königstein heraus, der höchste Berg Namibias. Wir besuchen die berühmte mehrere tausend Jahre alte San-Felszeichnung die "White Lady". -
Tag 5
Auf der Suche nach den Wüstenelefanten
<Der heute Tag steht im Zeichen der Wüstenelefanten. Mit einem Ranger gehen wir auf die Pirsch und versuchen den Spuren der Elefanten zu folgen - natürlich mit dem gebotenen Abstand und Respekt. -
Tag 6
Etosha Nationalpark
< -
Tag 7
Heia Safari
< -
Tag 8
Rundu und der Okavango River
< -
Tag 9
Caprivi-Streifen
< -
Tag 10
Bwabwata National Park
< -
Tag 11
Mudumu Nationalpark und Botswana
< -
Tag 12
Chobe Nationalpark - die Heimat der Elefanten
< -
Tag 13
Die Viktoriafälle - der Rauch, der donnert
< -
Tag 14
Victoria Falls
< -
Tag 15
Heimreise
< -
Tag 16
Ankunft in Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Windhoek/ bis Victoria Falls
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Windhuk und zurück von Victoria Falls, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 2 x in Mittelklassehotels, 8 x in Lodges oder Chalets und 3 x in fest installierten Zelten mit eigenem Bad
- Englischsprachiger Koch/Fahrer
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)Funktionsunterwäsche (lang)(Mai - Aug)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonstige Ausrüstung
- ReiseweckerFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)LippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)OropaxSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren