Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Namibia mit Egmont Strigl - Reise durch die Namib Wüste

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA75AG0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 11
Dauer
23 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 6.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 6.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise mit naturnahem Camping durch ganz Namibia mit unserem "Wüstenfuchs"Die Namib ist eine der ältesten und trockensten Wüsten der Welt. Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der einzigen afrikanischen Küstenwüste, die sich bei einer Breite von 100 - 150 km über 2000 km vom Oranje River Südafrikas bis hinauf nach Angola erstreckt. Hier endlose Sandmeere mit einigen der höchsten Dünen der Welt, mal weiß, gelb oder in leuchtendem Apricot, dort Mondlandschaften aus riesigen Geröll- und Kiesflächen oder wild zerklüftete, bunt gefärbte Bergwelten aus Sandstein, Granit und Lava, durchzogen von tiefen Canyons und Trockentälern. Einsam und fast menschenleer zieht sie sich am eiskalten Atlantik entlang und ist doch voller Leben. Die Bandbreite reicht von nebeltrinkenden Schwarzkäfern, lebenden Fossilien wie den Welwitschia-Pflanzen bis hin zu Hunderttausenden von Pelzrobben, von Spitzmaulnashörnern über Giraffen und Löwen bis hin zu den Phantomen der Wüste, den legendären Wüstenelefanten. Sie alle sind Teil der Namib Wüste und Bestandteil dieser neu erkundeten Sondertour "Zeit für die Namib", die unser Wüstenfuchs Egmont Strigl für Sie auf neuer Route zusammengestellt hat. Kommen Sie mit und staunen Sie selbst...

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Linienflug von Frankfurt nach Windhoek.
  2. Tag 2

    Willkommen im Erongo Gebirge

    <
    "Welcome to Namibia" heißt es am Flughafen von Windhoek und mit einem herzlichen Willkommen in Namibia begrüßt uns auch unser lokaler Guide, der schon mit unserem Safarifahrzeug wartet. Wir laden auf und fahren dann los Richtung Westen zu unserem ersten Ziel, den Erongo Bergen. Nach einigen Stunden Fahrt durch Farmland und über weite Hochflächen nähern wir uns allmählich der Namib Wüste, die sich ganz unterschiedlich präsentieren kann. In Form von riesigen Dünen, in weiten Kiesflächen oder in zerklüfteten Bergen wie hier auf der Ameib Farm, wo wir zu Füßen der Erongo Berge unsere erste Nacht im Zelt verbringen werden. Nach dem langen Flug tut es gut tief durch zu atmen, die Beine auszustrecken, sich am Lagerfeuer zu entspannen und zum ersten Mal das Essen unseres Safarikochs zu genießen.
  3. Tag 3

    Bullen Party und Elefantenkopf

    <
    Endlich wieder gut ausgeschlafen und vom Frühstück gestärkt machen wir uns auf den Weg, um uns die Bulls Party und den Elephant Head etwas näher anzuschauen. Bei der Bulls Party handelt es sich um ein Gebiet, in dem riesige Granitkugeln und Kissen verstreut in der Landschaft liegen, als hätte ein Riese mit Murmeln gespielt, während der Elefantenkopf ein spannend und "auf Reibung" zu besteigender Bergrücken ist. Nach der Besteigung umrunden wir ihn und laufen gemächlich zurück zum Camp, lassen uns überraschen, welche Wildtiere unseren Weg kreuzen. Vielleicht begegnen uns Kudus oder Oryx, Klippspringer, Paviane oder majestätisch einher schreitende Giraffen. Nach Rückkehr zum Camp und einer ausgiebigen Siesta können wir uns noch ein wenig am Pool entspannen.
  4. Tag 4

    Fotografenparadies Spitzkoppe

    <
    Unser Tag beginnt mit einer kleinen Wanderung hinauf zur Philipps Cave, einem Nationalen Denkmal Namibias, in der man interessante Felsmalereien bewundern kann, die etwa 3000 v. Chr. entstanden sind. Rund 2 Stunden dauert unsere anschließende Fahrt, bis wir unser Camp zu Füßen der Spitzkoppe, Namibias markantesten Berg, erreichen. Wie Zähne ragen die kleine und große Spitzkoppe (1728 m) aus der umgebenden Wüstenebene und sind ein Highlight für Kletterer, Wanderer und Fotografen gleichermaßen. Grund hierfür ist die Farbe und Struktur des Granits, der in schönem Rotbraun leuchtet und durch sogenannte "Wollsackverwitterung" zu sonderbaren Formen erodiert. Letztere werden wir intensiv erleben können, wenn wir nach dem Mittagessen in unserem Camp zu einer Wanderung im Nahbereich der Spitzkoppe aufbrechen und sie dabei in schönem Nachmittagslicht fotografieren können. Am Abend sind wir dann rechtzeitig zurück, um durch das berühmte Felsentor einen Traumblick auf die Pontok Berge werfen zu können. Anschließend steht vielleicht ein typisches Braai, Essen vom Grill, auf dem Programm, ganz sicher jedoch eine Nacht unter Millionen Sternen.
  5. Tag 5

    Durch weite Wüstenlandschaften zum Brandberg

    <
    Nach dem Frühstück verlassen wir unser malerisches Camp an der Spitzkoppe und fahren durch leere, weite Wüstenlandschaften hinauf nach Norden, wo jenseits des Omaruru Riviers das Reich der legendären Wüstenelefanten beginnt. Nach einem Einkaufsstopp in Uis geht es dann weiter zum Brandberg, der sich schon die ganze Fahrt über markant am Horizont abzeichnet. Dieses höchste Bergmassiv Namibias besteht aus 130 Millionen Jahre altem Granit, hat einen Durchmesser von knapp 25 km und kulminiert im 2573 m hohen Königstein. Zu seinen Füßen quartieren wir uns auf der Brandberg White Lady Lodge ein und haben, falls genug Zeit bleibt und die Tiere in der Nähe sind, die Möglichkeit, einen optionalen Gamedrive zu den Wüstenelefanten im Ugab Rivier zu unternehmen. Falls die Chancen heute schlecht stehen, haben wir am Folgetag noch einmal die Gelegenheit. Ansonsten verbringen wir einen entspannten Nachmittag und können die Annehmlichkeiten der Lodge wie den Pool oder die Bar nutzen.
  6. Tag 6

    Wüstenelefanten und San-Kultur

    <
  7. Tag 7

    Brandbergmassiv und Welwitschias

    <
  8. Tag 8

    Deutsche Kolonialgeschichte zwischen Wüste und Meer

    <
  9. Tag 9

    Zwischen Flamingos und Dünen-Namib

    <
  10. Tag 10

    Wandern zwischen Dünen und Riesenbäumen

    <
  11. Tag 11

    Über den Wendekreis des Steinbocks nach Büllsport

    <
  12. Tag 12

    Zu Fuß durch die Naukluft Berge

    <
  13. Tag 13

    Von der Berg-Namib in die Dünen-Namib

    <
  14. Tag 14

    In den Dünen des Sossusvlei

    <
  15. Tag 15

    Durch die einsame Weite des Namib Rand

    <
  16. Tag 16

    Von den Tiras Bergen nach Lüderitz

    <
  17. Tag 17

    Zeit für Lüderitz

    <
  18. Tag 18

    Vom kalten Atlantik in die heiße Sukkulenten Karoo

    <
  19. Tag 19

    Panoramaweg durch die Karoo-Berge

    <
  20. Tag 20

    Von der Namib in die Kalahari

    <
  21. Tag 21

    Ein wenig Kalahari-Schnuppern

    <
  22. Tag 22

    Der Kreis schließt sich in Windhoek.

    <
  23. Tag 23

    Ankunft in Frankfurt

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Zusätzlicher Englisch sprechender Fahrer-Guide
  • Linienflug mit Discover Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels/Lodges, 13 x Zelt
  • Camping- und Kochausrüstung
  • Nationalparkgebühren
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)wer möchteFunktionsunterwäsche (lang)(vorallem wärmend für Mai-Aug)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)(wer möchte vorallem für Mai-Aug)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)(vorallem Mai-Aug kann es nachts kalt (bis unter 0 Grad) sein)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Schlafsack bis 0° im Komfortbereich(Verfrorene sollten für Mai-Aug -5°C mitnehmen)Reiseweckerwer möchteFernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)LippenbalsamNähzeugOropaxwer möchteSchreibzeugSonnencrememit hohem LichtschutzfaktorTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)wer möchteMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren