Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 19 Bilder Anzeigen

Namibia - Wandern durch die Wunderwelt der Wüsten

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA75AF0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Wanderreise von der Kalahari- und Namib-Wüste bis zur Bergwelt der NaukluftSedimentschichten aus unzähligen Brauntönen fallen in breiten Schluchten zum sich windenden Fluss in der Tiefe ab. Atemberaubend ist dieser weite Ausblick über den zweitgrößten Canyon der Welt. Hier am Rande des Fish River Canyons erleben wir den Sonnenaufgang. Wir wandern durch verwitterte Felsen aus Granit durch zerklüftete Täler und meist ausgetrocknete Flussbetten in den Aus-Berge. Der leuchtende Sternenhimmel, die Farbschattierungen der Berge am frühen Morgen und die goldenen Köcherbäume in der Ebene bleiben unvergessen. In der Namib-Wüste steigen riesige, orange-rote Sanddünen aus hellen Tonpfannen auf. Noch bei Dämmerung steigen wir auf die "Dune 45", um von ihr den Sonnenaufgang über dem Namib-Naukluft Park zu beobachten. Ein unendliches Dünenmeer liegt uns zu Füßen. "Big Daddy" ist mit 350 Metern eine der höchsten Sanddünen der Welt. Nach dem anstrengenden Aufstieg haben wir uns eine Pause verdient bevor wir leichtfüßig durch den roten Sand zum Dead Vlei hinunter springen. Auf einer privaten Farm erleben wir die Tierwelt Namibias zu Fuß - Auge in Auge mit Zebra und Antilope. In den Naukluftbergen erwarten uns einfache Wege sowie steile Herausforderungen. Wir wandern durch enge Schluchten, waten durch kühle Wasserstellen und durchqueren kleine, manchmal ausgetrocknete Wasserläufe. Bei einem Sundowner genießen wir den weiten Ausblick auf die sich rötlich färbenden Berge bei Sonnenuntergang und sind uns einig: Der Süden Namibias mit seinen Wüsten ist unser Wanderparadies!

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Linienflug von Frankfurt nach Windhoek.
  2. Tag 2

    Windhoek und die Kalahari Wüste

    <
    Wir landen am Internationalen Flughafen Hosea Kutoka bei Windhoek, wo wir schon von unserer Hauser-Reiseleitung erwartet werden. Die Hauptstadt Namibias liegt im Zentrum des Landes und ist von Gebirgen umgeben. Aufgrund der Höhenlage herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Seinen Namen erhielt Windhoek von dem Nama Kapitän Jonker Afrikaner, der sich gegen Ende 1840 mit seinem Volk hier niederließ. Er nannte den Platz Windhoek, nach seiner Heimat in der Kapkolonie, den Winterhoekbergen. Wir werden abgeholt und fahren zu unserer ersten Unterkunft, mitten in der Kalahari-Wüste gelegen. Der Abend steht uns dann zur freien Verfügung und wir können unseren Ankunftstag entspannt ausklingen lassen.
  3. Tag 3

    Von der Kalahari Wüste zum Fish River Canyon

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Wanderung in die Kalahari-Wüste auf. Diese führt uns über Sanddünen und Flussbett zunächst entlang des Zebra-Trails und dann weiter auf den Oryx-Trail. Mit etwas Glück können wir auf unserem Weg nicht nur Berg-Zebras, sondern auch einige weitere Wüstentiere und verschiedene Vogelarten entdecken.Anschließend fahren wir weiter zum Fish River Canyon. Unumstritten zählt diese Schlucht zu den bedeutendsten Naturwundern Afrikas. Mit 161 km Länge, 27 km Breite und einer Tiefe zwischen 450 m und 550 m ist der Fish River Canyon nach dem Grand Canyon in den USA die zweitgrößte Schlucht auf unserer Erde. Wir bauen unsere Zelte auf. Heute bereitet unser Reiseleiter das Abendessen für uns zu.
  4. Tag 4

    Fish River Canyon und die "blühenden Steine"

    <
    Wir starten früh zum Sonnenaufgang am Fish River Canyon. Nach diesem Schauspiel kehren wir zurück in unser Camp und genießen unser Frühstück. Wir bauen unser Camp ab und fahren zur Alte Kalkoefen Lodge. Am Nachmittag starten wir vom Camp aus und halten Ausschau nach Oryxantilopen. Am Abend kocht unsere Reiseleitung wieder für uns im Camp.Die Alte Kalkoefen Lodge beherbergt die größte registrierte Sammlung von Lithops (blühende Steine) in Namibia.
  5. Tag 5

    Gondwana Sperrgebiet Rand Park: Klein Aus Vista

    <
    Früher Start von unserem Camp aus zu einer weiteren Wanderung. Bevor wir weiter fahren, brechen wir unsere Zelte ab und nutzten vielleicht den Pool der Lodge zur Erfrischung. Wir fahren nach Aus und zu der Klein Aus Vista Lodge, wo wir wieder unsere Zelte aufschlagen. Gegen Nachmittag wandern wir auf dem Mountain Trail und erkunden die Fauna und Flora der Sukkulenten Karoo Wüste.
  6. Tag 6

    Unterwegs in den Aus-Bergen

    <
  7. Tag 7

    Die Tirasberge

    <
  8. Tag 8

    Besteigung des "1717"

    <
  9. Tag 9

    Die Namibwüste

    <
  10. Tag 10

    Sesriem Canyon und das Tor zu Sossusvlei

    <
  11. Tag 11

    Wüstenwanderung im Sandmeer um Sossusvlei

    <
  12. Tag 12

    Auf dem Olive Trail durch die Naukluftberge

    <
  13. Tag 13

    Auf dem Quivertree Gorge Trail durch die Naukluftberge

    <
  14. Tag 14

    Auas Safari Lodge und Abschiedsblues

    <
  15. Tag 15

    Fahrt nach Windhoek und Heimreise

    <
  16. Tag 16

    Ankunft Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Windhoek
  • Linienflug mit Discover Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 2 x in Lodges, 10 x im Zelt (mit Feldbett) und Gemeinschaftsbad
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 180,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)Mai - AugustHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtuch1 x groß und 1 x kleinHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (warm)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfFernglasFeuerzeugInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)LippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)NähzeugPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchlafsack (bis -5° im Komfortbereich)SchreibzeugSonnencrememit hohem LichtschutzfaktorTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherThermosflascheTrinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren