Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 7 Bilder Anzeigen

Botswana, Simbabwe - Okavango Delta, Big Five & Victoriafälle

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA75AC0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Safarireise vom Chobe Nationalpark zum Okavango Delta und weiter über Matobo- und Hwange- Nationalpark zu den VictoriafällenStrahlend blauer Himmel über dem Okavango Delta. Wir gleiten sanft und entspannt in unserem Mokoro, dem traditionellen Einbaum-Boot, durch das stille Wasser. Rote Lechwe-Antilopen spurten durch geflutete Grasflächen und ein gewaltiges Flusspferd stampft schmatzend durchs Wasser. Wir lauschen den Gesängen unserer Poler (Mokoro-Fahrer) und kommen an in Afrika. Auf Pirsch genießen wir unvergessliche Tierbeobachtungen: vielleicht schauen Giraffen zu uns herüber, ein Löwenkind kuschelt sich an seine Mutter und eine stattliche Elefantenherde zieht durch den staubigen Sand an uns vorbei. Auf Wanderungen durch die Hügellandschaft des Matobo bestaunen wir die imposanten Felsformationen und alte Felsmalereien des San-Volkes. Nachts funkelt der unendliche Sternenhimmel über uns. Die Stille und Unendlichkeit der Kalahari stehen im Kontrast zum tosenden "donnernden Rauch" der Victoriafälle, der stetig Regenbögen in den Himmel malt. Afrika wie wir es uns erträumt haben!

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Am Abend startet unsere Maschine in Richtung Simbabwe.
  2. Tag 2

    Ankunft in Victoria Falls und Fahrt über die Grenze nach Botswana

    <
    Morgens landen wir in Victoria Falls und werden von unserer Reiseleitung abgeholt. Über den Grenzübergang Kazangula fahren wir nach Botswana und erreichen Kasane, das Tor zum Chobe Nationalpark, am Nachmittag. Um richtig "anzukommen" verbringen wir den Nachmittag entspannt in unserer Lodge.
  3. Tag 3

    Chobe Nationalpark

    <
    Früh am Morgen unternehmen wir unsere erste Pirschfahrt im Chobe Nationalpark, bekannt für seine großen Elefanten- und Büffelherden. Wir versuchen gleich bei Öffnung des Parks unterwegs zu sein und fahren entlang des Chobe Rivers. Nach Rückkunft in unserer Lodge geniessen wir einen ausgiebigen Brunch und ruhen uns aus. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot auf dem Chobe River und entdecken die grandiose Tierwelt - im Besonderen Elefanten, Nilpferde, Krokodile und die ca. 450 Vogelarten - aus einem anderen Blickwinkel.
  4. Tag 4

    Fahrt nach Maun

    <
    Nach dem Frühstück verlassen wir Kasane und fahren entlang der Makgadikgadi Salzpfannen nach Maun. Die Makgadikgadi Salzpfannen gehören zu den größten Salzpfannen der Welt und bestehen aus zwei großen und Tausenden kleinen Pfannen - insgesamt über eine Fläche von über 16000km².Wir stoppen unterwegs und am Nachmittag können wir noch etwas durch Maun bummeln bevor wir zu unserer Lodge fahren. Für den nächsten Tag bereiten wir unser Gepäck für zwei Zeltnächte im Okawango Delta vor. Extrataschen werden gestellt.
  5. Tag 5

    Exkursion ins Okavango Delta

    <
    Im offenen Allradfahrzeug fahren wir tief hinein ins Okawango Delta und das letzte Stück bis zu unserem einfachen Zeltlager fahren wir mit Mokoros (Einbaum-Booten) in Begleitung von lokalen Führern. Das Okawango Delta ist UNESCO Weltnaturerbe und das größte Binnendelta der Welt - ein Labyrinth aus Seen, Lagunen und Inseln. Der rund 1.700km lange Okavango Fluss hat seine Quelle in Angola und mündet nicht, wie andere Flüsse ins Meer, sondern versickert einfach in der Kalahari-Wüste. Am Nachmittag gehen wir mit unseren lokalen Führern zu Fuß auf die Pirsch und erfahren von Ihnen auch viel über das Leben im Delta.
  6. Tag 6

    Okavango Delta

    <
  7. Tag 7

    Okavango Delta - Maun

    <
  8. Tag 8

    Nata

    <
  9. Tag 9

    Unterwegs zum Matobo Nationalpark

    <
  10. Tag 10

    Matobo Nationalpark

    <
  11. Tag 11

    Hwange Nationalpark

    <
  12. Tag 12

    Hwange Nationalpark

    <
  13. Tag 13

    Victoria Wasserfälle

    <
  14. Tag 14

    Abschied von Simbabwe und Heimflug

    <
  15. Tag 15

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Victoria Falls
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Victoria Falls und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Lodges/Chalets, 1 x in fest installierten Safarizelten mit eigenem Bad, 2 x im Zelt im Wildniscamp ohne feste sanitäre Anlagen
  • Transfer und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • englischsprachiger Koch/Fahrer
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)Funktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)( im Aug kann es nachts kalt (bis unter 0 Grad) sein)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • ReiseweckerFernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)LippenbalsamNähzeugOropaxSchreibzeugSonnencrememit hohem LichtschutzfaktorTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren