Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Botswana mit Egmont Strigl - Das grüne Herz der Kalahari

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA75AB0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 11
Dauer
21 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Wander- und Safari-Reise mit naturnahen Camps von Maun rund um das Okavango Delta bis zu den Tsodilo HillsDie Kalahari, eine der größten Sandflächen der Welt. Heiß, staubig und trocken - wären da nicht Flüsse wie Okavango, Kwando, Linyanti oder Chobe, die aus der Wüste im Grenzgebiet zwischen Botswana und Namibia ein Tierparadies der Extraklasse machen. Gespeist aus dem Hochland von Angola sorgen sie für die größte Tierkonzentration und das beste Safarigebiet Afrikas. Wie ein roter Faden zieht sich dieser Kontrast zwischen Wasser und Wüste durch das einmalige Ökosystem rund um das Okavango Delta und den Caprivi-Streifen. Unser Wüstenfuchs Egmont Strigl hat sich eine ganz besondere Route ausgedacht. Ohne größere Fahrstrecken bewegen wir uns auf dieser Sondertour zu Fuß und mit Booten inmitten dieses Mosaiks aus Wüste und Sumpf, Wäldern und Savannen, gehen mit unseren Geländefahrzeugen auf spannende Pirschfahrten und haben durch viele Doppelübernachtungen in ausgewählten Bushcamps viel Zeit und Muße, um den Tierreichtum im grünen Herzen der Kalahari ausgiebig zu genießen. Die beeindruckenden Elefantenherden im Chobe National Park, die Löwen und Wildhunde in den weiten Ebenen von Savuti, die Nilpferde und Lechwe Antilopen in der Moremi Game Reserve, die Büffel und Rappenantilopen im Bwabwata National Park oder den einmaligen Vogelreichtum in den Flussgebieten des Kavango und Kwando. Und all das zum optimalen Reisetermin im Juli und August: auf dem Höhepunkt der Trockenzeit und zum höchsten Wasserstand.

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Flug in den Süden

    <
    Am Abend startet unsere Maschine in Richtung Botswana.
  2. Tag 2

    Safarihauptstadt Maun

    <
    Morgens landen wir in Addis Abeba und steigen um in den Flieger Richtung Maun, der "Safarihauptstadt" von Botswana, die wir gegen Mittag erreichen. Am Flughafen werden wir abgeholt und zu unserem Camp gebracht. Unterwegs können wir noch Geld zu tauschen, die eine oder andere Kleinigkeit einzukaufen und vielleicht auch schon das erste Souvenir erstehen. Um richtig "anzukommen" verbringen wir den Nachmittag dann ganz entspannt in unserem angenehmen Camp und wer will, kann ein letztes Bad im Pool nehmen, bevor die Safari beginnt. Am Abend besuchen wir das Restaurant der Lodge (nicht inkludiert).
  3. Tag 3

    Hinaus ins Okavango Delta

    <
    Nach dem Frühstück wartet ein Geländewagen auf uns, der uns in 2 bis 3 Stunden zu dem Treffpunkt mit unseren Polern (Bootsführern) bringt. Sie steuern unsere Mekoros (traditionelle Einbäume und typisches Transportmittel im Okavango Delta) durch die Wasserkanäle hinaus zu einer Insel, auf der wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Dies geschieht nur mithilfe einer langen Stange, die der Poler im niedrigen Wasser gegen den Grund stemmt und dem Boot somit Vortrieb gibt. So entsteht ein ganz leises und langsames Dahingleiten zwischen Schilffeldern und Waldinseln, über Seen und durch schmale Kanäle. Für 1 bis 2 Stunden lassen wir auf dem Wasser die Seele baumeln, bis wir unsere Insel im Delta erreicht haben. Nachdem das Camp (einfache Dusche, Toilettenzelt) aufgebaut, das Mittagessen verspeist und die Siesta im Schatten verdöst ist, machen wir am Nachmittag noch einen kleinen Wildnisspaziergang und sehen vielleicht schon die ersten Wildtiere. Obligatorisch ist dann der klassische Sundowner, ein im südlichen Afrika traditionell zum Sonnenuntergang serviertes, kühles Getränk, mit dem wir uns ans Wasser setzen und den Tag ausklingen lassen.(ACHTUNG: Gepäck, das wir für die 2 Nächte im Delta nicht benötigen, kann in der Lodge zurückbleiben, eine Extra-Tasche sollten wir hierfür dabei haben).
  4. Tag 4

    Unterwegs im Delta

    <
    Ein ganzer Tag auf einer einsamen Insel im Okavango Delta! Wir verschieben das Frühstück auf später, brechen sehr früh mit einem örtlichen Guide zu Fuß zu einer ersten Inselerkundung auf und erfahren unterwegs viel über die Tiere und Pflanzen im Delta. Vielleicht sehen wir Rote Lechwe-Antilopen durchs Wasser springen oder haben Gelegenheit, uns ganz leise einer Elefantenherde zu nähern? Wir erleben eine spannende Wanderung durch die Deltalandschaft und sicherlich die eine oder andere "tierische" Überraschung. Gegen Mittag kehren wir zum Camp zurück, wo uns ein üppiges Brunch und eine Siesta im Schatten erwartet. Am Nachmittag gleiten wir dann noch einmal mit den Mokoros hinaus in die Sümpfe und hinein in den Sonnenuntergang. Mit etwas Glück sehen wir wieder Flusspferde oder Elefanten und lauschen den unzähligen Vögeln, deren Gesang uns zum Sundowner begleitet.
  5. Tag 5

    Zurück nach Maun

    <
    Nach einem morgendlichen Pirschspaziergang und dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von unserer einsamen Insel im Delta. Ein letztes Mal lassen wir uns von den Polern durch die Wasserstraßen staken, bevor wir zu einer Lodge nach Maun zurückkehren. Am Nachmittag haben wir dann Zeit, um uns am Pool auszuruhen, dem Städtchen Maun einen Besuch abzustatten oder einen optionalen Rundflug übers Delta (ca. 120 USD/Person je nach Teilnehmerzahl) zu unternehmen, denn aus der Luft bieten sich gänzlich andere Eindrücke und Aussichten.
  6. Tag 6

    Maun - Shakawe

    <
  7. Tag 7

    Wanderungen zu den Felsmalereien

    <
  8. Tag 8

    Popa Falls - Namibia Grenze

    <
  9. Tag 9

    Vom Bwabwata Nationalpark zum Kwando River

    <
  10. Tag 10

    Die Wasserwelt des Kwando

    <
  11. Tag 11

    Mudumu Nationalpark

    <
  12. Tag 12

    Unterwegs im Mamili Nationalpark

    <
  13. Tag 13

    Auf in den Chobe Nationalpark

    <
  14. Tag 14

    Chobe Nationalpark - zu Land und zu Wasser

    <
  15. Tag 15

    Die legendäre Savuti Region

    <
  16. Tag 16

    Unterwegs in Savuti

    <
  17. Tag 17

    Zurück ins Okavango Delta

    <
  18. Tag 18

    Pirschfahrten im Moremi Game Reserve

    <
  19. Tag 19

    Der Kreis schließt sich in Maun

    <
  20. Tag 20

    Rückflug

    <
  21. Tag 21

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Maun und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 3 x im Hotel oder Lodge, 15 x im Zelt
  • Zusätzlicher Englisch sprechender Fahrerguide
  • Eintritts- und Nationalparkgebühren
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)wer möchteFunktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)( im Aug kann es nachts kalt (bis unter 0 Grad) sein)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Schlafsack bis 0° im Komfortbereich(Verfrorene sollten -5°C mitnehmen)Reiseweckerwer möchteFernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)LippenbalsamNähzeugOropaxwer möchteSchreibzeugSonnencrememit hohem LichtschutzfaktorTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)wer möchteMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren