Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Angola, Namibia - Allradsafari im Südwesten Afrikas

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA75AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 8
Dauer
21 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 6.850,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 6.850,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Vom Etosha NP, Colinas Canyon, Atlantikstränden, Benguela und Pedras Negras bis zu den Kalandula WasserfällenWir streunen durch eine fast unwirkliche Savannen-Landschaft, rund um uns erheben sich große, schwarz anmutende, mit einer Art Moos überzogene Felstürme, alle unterschiedlich von Erosion geformt. Es hat fast etwas Mystisches und es verwundert nicht, dass sich hier im früheren Königreich Ndongo einige Legenden um diese Monolithen ranken. So soll die schöne Kriegerkönigin Njinga einst ein Bad in einer der Quellen zwischen den Felsen genommen haben und dabei von fremden Soldaten überrascht worden sein. Entsetzt und erschrocken, gelang es Njinga über die Felsen zu fliehen. Noch heute findet sich ein Fußabdruck von ihrer energischen Flucht an einem Felsen. Den Gegensatz bilden die Sandsteintürme im Colinas Caynon, ebenfalls über Jahrhunderte vom Wind geformt, färben sich die felsigen Monumente in wunderschöne Rottöne und bilden gigantische Überreste auf dem Wüstenboden. Tropische Atlantikstrände, ein üppig grünes Hochland und die Tiervielfalt im Etosha Nationalpark vervollständigen die Kombination zweier faszinierender Länder, auch kulinarisch mit Grillfleisch und scharfer Piri Piri Sauce.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Am späten Abend fliegen wir von Frankfurt über Addis Abeba nach Windhoek.
  2. Tag 2

    Ankunft in Windhoek und Fahrt zum Etosha Nationalpark

    <
    In Windhoek werden wir von unserer Reiseleitung empfangen. Nach einem kurzen Einkaufsstopp in der Stadt fahren wir weiter Richtung Norden zum Etosha Nationalpark. Bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen werden wir in die Details der Tour eingeführt.
  3. Tag 3

    Tierbeobachtung im Etosha

    <
    Auf unserem Weg vom Südgate des Etosha Nationalpark zum Östlichen Gate haben wir die Möglichkeit an vielen Wasserlöchern zu stoppen und Ausschau nach den "Big Five" zu halten. Zu Mittag picknicken wir im Park. Am Abend schlagen wir, nach einer Einweisung, zum ersten Mal unsere Zelte auf und lassen uns von den Kochkünsten unseres Reiseleiters verwöhnen.
  4. Tag 4

    Pirschfahrten in der Früh und am Abend

    <
    Morgens in der Früh und gegen Abend unternehmen wir mit unserem eigenen Fahrzeug weitere Pirschfahrten um die afrikanischen Elefanten, die unzähligen Zebras und weitere Tiere zu sehen. Zum Mittagessen und für eine Ruhepause kehren wir ins Camp zurück.
  5. Tag 5

    Ovamboland

    <
    Wir bauen unser Camp ab und fahren weiter Richtung Norden zu unserer letzten Lodge in Namibia. Wir stoppen öfter (Möglichkeiten zum Mittagessen) und erreichen das Gebiet Ovambo, die Heimat des Volks der Ovambo. Das Bantu-Volk der Ovambo ist die zahlenmäßig stärkste Bevölkerungsgruppe Namibias und auch im unmittelbar angrenzenden äußersten Süden Angolas die größte ethnische Gruppe. Am Nachmittag haben wir Zeit und können z.B. am Pool der Lodge entspannen. Am Abend bereiten wir zusammen mit dem Reiseleiter unsere Unterlagen für den morgigen Grenzübertritt nach Angola vor.
  6. Tag 6

    Einreise nach Angola (Grenzübergang Oshikango)

    <
  7. Tag 7

    Lubango, zweitgrößte Stadt Angolas

    <
  8. Tag 8

    Über die Serra da Leba (Bergkette) nach Colinas Canyons

    <
  9. Tag 9

    Provinz Namibe - Praia do Sobia

    <
  10. Tag 10

    Zeit für den Atlantikstrand - Praia Do Soba

    <
  11. Tag 11

    Provinz Benguela

    <
  12. Tag 12

    Wandermöglichkeiten nahe des Pura Vidal Guesthouse

    <
  13. Tag 13

    Cantanas Point - mitten in 40 km fast unberührtem Küstenstreifen

    <
  14. Tag 14

    Binga Falls und Sumbe, Hauptstadt der Provinz Kuanza Sul

    <
  15. Tag 15

    Die Höhlen Grusas de Sassa

    <
  16. Tag 16

    Die Stadt N´dalatando in der Provinz Kwanza Norte

    <
  17. Tag 17

    Die schwarzen Felsen von Pungo Andongo

    <
  18. Tag 18

    Kalandula Wasserfälle

    <
  19. Tag 19

    Hauptstadt Luanda

    <
  20. Tag 20

    Rückreise

    <
  21. Tag 21

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Windhoek/ bis Luanda (oder umgekehrt)
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Windhoek und zurück von Luanda (oder umgekehrt), nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 12 x in Lodges, 2 x Chalets (4 Gäste pro Bad), 4 x Zelt (Feldbetten)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 600 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Impfpass Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)wer möchteFunktionsunterwäsche (lang) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuch Hose (lang) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Shorts / Bermudas / kurze Hose Socken Sonnenbrille Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie A/B T-Shirts Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Reiseweckerwer möchteFernglas Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Lippenbalsam Nähzeug Oropaxwer möchteSchreibzeug Sonnencrememit hohem LichtschutzfaktorTaschentücher, Feuchttücher Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschmittel (biologisch abbaubar) Waschsachen / Hygiene-Artikel Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
  • Notfallausrüstung
  • Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel)wer möchteMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren