ab € 4.995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Highlights des südlichen Afrikas erleben: Victoria Fälle, Sambesi-Nationalpark, Namib Wüste, Okavango Delta, Safari, Kalahari und die Big Five1.000 km, 15 Tage auf dem Bike, vor uns liegt eine echte Bike-Expedition, ein unvergessliches Erlebnis! Los geht es an den Viktoria-Fällen, die zum Mosi-oa-Tunya-Nationalpark, auf Deutsch "Donnernder Rauch Nationalpark", gehören – hier bestaunen wir den beeindruckendsten Wasserfall Afrikas. Von Simbabwe aus radeln wir durch den Sambesi-Nationalpark nach Botswana, dann über die Makgadikgadi-Salzpfanne, das Okavangodelta und die Kalahari nach Namibia und weiter über Sossusvlei und den Fish River Canyon nach Südafrika. Dieser erlebnisreiche Urlaub beinhaltet auch Zeit ohne Rad: Wir genießen eine Flusskreuzfahrt auf dem Chobe-Fluss, eine Safari im Moremi-Wildreservat, wo wir vom Geländewagen aus die "Big Five" aus nächster Nähe sehen können, und werden die Möglichkeit haben ein wenig Zeit mit den San-Buschmännern zu verbringen und etwas über ihre autarke Lebensweise zu lernen. Anschließend setzen wir unsere Reise in die namibische Hauptstadt Windhoek fort. Es erwarten uns mehrere Tage und Halbtage herausforderndes Radfahren, wir durchqueren die weite Namib-Wüste und machen einen Zwischenstopp bei den beeindruckenden Sanddünen von Sossusvlei. Weiter Richtung Süden und auf Abschnitten der "Long Way Down"-Route aus der gleichnamigen Serie führt uns unsere Radtour zum beeindruckenden Fish River Canyon. Auf der Überfahrt nach Südafrika legen wir einen Zwischenstopp ein, um in die spektakulären Zederberge zu fahren, bevor wir uns Kapstadt nähern, mit dem Tafelberg im Blick. Ein letzter Radtag vom Kap der Guten Hoffnung über den legendären Chapman's Peak Drive ist der perfekte Abschluss dieser langen Radtour, die wir als ein unvergessliches Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Eine Traumtour für Sattelfeste – Afrikas Sternenhimmel inklusive! Das Buch zur Tour: "Wüstenblues" von Gerhard von Kapff
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Victoria Falls, Sambia. -
Tag 2
Victoria Falls
<Wir werden vom Flughafen Victoria Falls zum Campingplatz in der Nähe der Wasserfälle gebracht. Nach dem Zusammenbau der Bikes bzw. nach Übernahme der Leihräder, werden wir eine kurze Radtour auf ruhigen Straßen machen, um zu überprüfen, ob alles für unseren frühen Start am nächsten Tag bereit ist. Am späten Nachmittag machen wir einen kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt mit Blick auf die majestätischen Victoriafälle an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Am Abend besteht die Möglichkeit (optional, nicht im Preis inbegriffen), eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang zu unternehmen. -
Tag 3
Sambesi-Nationalpark und Chobe-Fluss-Safari
<Heute starten wir früh, und radeln direkt von unserem Camp aus durch den Victoria Falls-Nationalpark bis zur Grenze zu Botswana bei Kazungula. Die Radtour auf einer hügeligen Asphaltstraße durch den Busch ist relativ unkompliziert, aber die Gruppe muss in diesem aufregenden Naturschutzgebiet zusammenbleiben, da es die Heimat von Löwen, Elefanten, Nashörnern, Büffeln und vielen anderen Tierarten ist. Wir überqueren die Grenze nach Botswana und radeln dann weiter zu unserem Camp am Chobe-Fluss. Am Nachmittag unternehmen wir unsere Chobe-Fluss-Safari, die als eine der besten Wildnis-Erlebnisse Afrikas gilt! Der Fluss bietet nicht nur die Möglichkeit, Elefanten, Nilpferde und Krokodile zu sehen, sondern ist auch für seine spektakulären Vogelarten bekannt, darunter den afrikanischen Fischadler. -
Tag 4
Makgadikgadi-Salzpfannen
<Wir starten zum Sonnenaufgang um die kühleren Morgenstunden auszunutzen. Die Straße ist geteert und relativ flach. Jedoch sollten wir uns bewusst sein, dass wir in Botswana sind, wo die Sonne sehr stark ist. Mit ein bisschen Glück begegnen uns einige Elefanten oder Antilopen unterwegs. In Pandamatenga angekommen, werden wir eine Mittagspause einlegen, bevor wir mit den Fahrzeugen zur Elephant Sands Campsite gebracht werden, wo wir campen und mit Glück die Möglichkeit haben, Elefanten beim Trinken aus nächster Nähe zuzusehen. -
Tag 5
Unterwegs nach Maun Bushtown
<Heute morgen starten wir mit einem Transfer bis nach Planet Baobab bevor wir uns auf die Räder begeben und auf Asphalt bis zu unserem nächsten Zwischenstopp radeln. Hier steigen wir wieder in den Bus und werden nach Maun und unserem Camp am Thamalakane Fluss gebracht. Die Stadt Maun im Norden von Botswana ist das Tor zu einem der atemberaubendsten Naturwunder Afrikas, dem Okavango-Delta. -
Tag 6
Safari im Moremi-Wildreservat
< -
Tag 7
Von Moremi nach Maun
< -
Tag 8
Ghanzi, die Kalahari und die San Buschmänner
< -
Tag 9
Windhoek
< -
Tag 10
Wildes Namibia, Fahrt zum Gamsberg Pass und radeln nach Rooisand
< -
Tag 11
Der Wendekreis des Steinbocks und Sesriem
< -
Tag 12
Die Namib Wüste, Dünen und Sossusvlei
< -
Tag 13
Epische Namib
< -
Tag 14
Biken in der traumhaften Wüstenlandschaft
< -
Tag 15
Fish River Canyon
< -
Tag 16
Entlang des Fish River Canyons nach Ai Ais
< -
Tag 17
Am Gariep Orange Fluss
< -
Tag 18
Südafrika und die Wildnis der Zederberge
< -
Tag 19
Nieuwoudts Pass, Uitkyk Pass und die Stadsaal Caves der San Buschleute
< -
Tag 20
Radeln nach Clanwilliam und Fahrt nach Kapstadt
< -
Tag 21
Kap der Guten Hoffnung und Hout Bay
< -
Tag 22
Rückreise
< -
Tag 23
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale(r), englischsprachige(r) Rad-Guide ab Victoria Falls / bis Kapstadt
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Victoria Falls und zurück von Kapstadt, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtungen 17 x im Zelt, 2 x in Hotels, 1 x im Gästehaus
- Campingausrüstung, Zelte, Matratzen
- Koch- und Begleitmannschaft
- Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Leih-MTBs (vor Ort zu zahlen, ca. € 320)
- Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Trinkgelder
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte ETIX (elektronisches Flugticket) Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen "Meine Reise" Impfpass (mit Kopie) Reisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Radhandschuhe Radhose (kurz) mit Beinlingen Rad T-Shirts (lang/kurz, atmungsaktiv) Helmtuch / Stirnband Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!) Badebekleidung Fleecepulli (dünn) Handtuch Microfaserhandtuch (klein) Hose (lang/kurz) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Jacke (wind-/wasserdicht, ideal: atmungsaktiv) Regenausrüstung (Regenjacke + kurze Regenhose) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Socken Sonnenbrille Sonnenhut/Kappe Sportschuhe T-Shirts Unterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Bitte lassen Sie Ihr Rad vor der Reise im Fachgeschäft überprüfen. Ersatzteile benötigen Sie nur für Ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
- Ersatz Bremsbeläge Ersatz Kettenschloß Ersatzschlauch (passendes Ventil) Flickzeug für Fahrradschlauch Gabel- und Dämpferpumpe Handpumpe für Reifen Kettenschmierstoff und Putztuch Kombitool für Bikes Schaltauge / Ausfallende (Achtung - ist vom Bikemodell abhängig)
- Sonstige Ausrüstung
- Schlafsack bis 0° im Komfortbereich5 cm dicke Schaumstoffmatte wird zur Verfügung gestelltRadbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui) Radhelm (verpflichtend) SPD Pedale, wenn Sie möchten Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1lt) / Camelbag Radrucksack ca.15lt, auch als Handgepäck verwendbar Regenhülle für Rucksack Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Stirnlampe Reisewecker Elektrolytgetränke / Gels / Proteinriegel Evtl. Fernglas Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Powerbank / Ladekabel Steckerleiste / Ladestation Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Waschsachen / Hygiene-Artikel Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Sonnencreme Lippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Taschentücher, Feuchttücher Nähzeug Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Beutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schreibutensilien Wiederverwendbarer Stoffbeutel für Einkäufe (um Plastikbeutel zu vermeiden)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Smartphone (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren