Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Südliches Afrika - Camping-Safari im Outback Afrikas

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA74AE0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
23 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.990,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.990,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Camping-Safari von Kapstadt über den Fish River Canyon, Sossusvlei, Etosha und das Okavango Delta bis zu den VictoriafällenStrahlend blau leuchtet der Himmel über dem Caprivi Streifen und dem grünen Okavango-Delta. Wir gleiten sanft und entspannt in unserem Mokoro, dem traditionellen Einbaum-Boot, durch das stille Wasser. Rote Lechwe-Antilopen spurten durch geflutete Grasflächen und ein gewaltiges Flusspferd stampft schmatzend durch das seichte Wasser am Ufer. Auf Pirsch genießen wir unvergessliche Tierbeobachtungen: Giraffen schauen zu uns herüber, ein Löwenkind kuschelt sich an seine Mutter und eine stattliche Elefantenherde zieht durch den staubigen Sand an uns vorbei. Abends sitzen wir am knisternden Lagerfeuer und bestaunen den unendlich scheinenden Sternenhimmel. Traumhaft und ohne jegliche Begrenzung geht die Sonne in der Weite der Kalahari auf. Goldene Wüstengräser überwuchern die Dornstrauchsavanne soweit das Auge reicht. Eine unglaubliche Ruhe liegt über dieser Landschaft. Umso lauter sprudelt und spritzt der "donnernde Rauch" der Victoriafälle, der stetig Regenbögen in den Himmel malt. Wasser und Wüste liegen so eng beieinander wie Abenteuer und Stille. Im Camp genießen wir köstliche Mahlzeiten, wohnen in geräumigen Zelten und schlafen auf bequemen Feldbetten - der Traum von Afrika!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Heute starten wir unsere Anreise nach Kapstadt.
  2. Tag 2

    Kapstadt

    <
    Wir landen in Kapstadt. Nach einem kurzen Stopp zur Erholung in unserem Hotel können wir, sofern das Wetter gut ist und unsere Ankunftszeit es zulässt, am Nachmittag auf den Tafelberg steigen oder alternativ mit der Seilbahn (auf eigene Kosten) fahren. Sollte der Tafelberg nicht klappen, so ist der Lion´s Head eine gute Alternative. Zum Abendessen suchen wir uns ein schönes Restaurant.
  3. Tag 3

    Kap der guten Hoffnung

    <
    Früh morgens erkunden wir das Kap. Startend in Hout Bay bis nach Chapman's Peak erleben wir die atemberaubende Panorama-Straße. Im Cape Point Nature Reserve können wir die afrikanische Tierwelt das erste Mal begrüßen. Hier sind auf 7680 Hektar Elan-Antilopen, Gnus, Springböcke, Paviane und Strauße und viele Vögel zuhause. Raue Klippen, unberührte Strände, Schiffswracks und eine Pflanzenwelt zwischen Knallgrün und Kunterbunt erwarten uns. Wir gönnen uns ein leckeres Picknick. Dann geht es zum windumtosten Cape Point. Wir wandern zu den Leuchttürmen und genießen wieder den Ozean um uns herum. Wir besuchen das Kap der Guten Hoffnung und den Diaz Strand, bestaunen die bunten Strandhäuschen in Simonstown und lassen uns von den kleinen Pinguinen begeistern. Abends suchen wir uns wieder ein Restaurant nach unserem Geschmack.
  4. Tag 4

    Fahrt in die Cederberge

    <
    Wir verlassen Kapstadt und fahren and der Westküste durch Farmland gen Norden . Wir erreichen die Cederberge, ein bekanntes Wander- und Klettergebiet. Die Landschaft ist geprägt von Steinbögen, Felsformationen und Felsmalereien. Wir bauen unser Camp erstmalig auf, essen zu Mittag und richten uns ein. Am Nachmittag wandern wir zum "Maltese Cross", einem Malterser Kreuz aus Stein.
  5. Tag 5

    Orange River - Springbok - Namibia

    <
    Weiter gen Norden fahren wir zum Orange River (Oranje). Er ist mit 2160 Kilometern nach dem Sambesi der zweitlängste Fluss im südlichen Afrika. Er fließt durch Lesotho und Südafrika. Gemäß dem Helgoland-Sansibar-Vertrag bildet an seinem Unterlauf das Nordufer die Grenze zwischen Südafrika und Namibia. Nach den Grenzformalitäten (Grenzübergang Noordoewer) fahren wir weiter nach Springbok für unsere Mittagspause. Unser Camp schlagen nahe dem Fluss auf.
  6. Tag 6

    Fish River Canyon

    <
  7. Tag 7

    Namib Naukluft Parks

    <
  8. Tag 8

    Sossosvlei, Deadvlei und Sesriem Canyon

    <
  9. Tag 9

    Walvis Bay und Swakopmund

    <
  10. Tag 10

    Zeit für Swakopmund

    <
  11. Tag 11

    Cape Cross und Spitzkoppe

    <
  12. Tag 12

    Brandbergmassiv und die "White Lady"

    <
  13. Tag 13

    Etosha Nationalpark

    <
  14. Tag 14

    Safari im Etosha NP

    <
  15. Tag 15

    Zweiter Safaritag im Etosha NP

    <
  16. Tag 16

    Caprivi

    <
  17. Tag 17

    Mokoro-Bootsfahrt auf dem Okavango River

    <
  18. Tag 18

    Nach Botswana zum Chobe Nationalpark

    <
  19. Tag 19

    Chobe Nationalpark

    <
  20. Tag 20

    Nach Simbabwe zu den Victoria Wasserfällen

    <
  21. Tag 21

    Victoria Wasserfälle

    <
  22. Tag 22

    Abreise

    <
  23. Tag 23

    Ankunft Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser- Reiseleitung ab Kapstadt/ bis Victoria Falls
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Kapstadt und zurück von Victoria Falls, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 16 x im Zelt mit Gemeinschaftsbad
  • Englischsprachiger Koch/Fahrer
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 400 €)
  • Trinkgelder
  • individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)Funktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)oder SonnenschutzHandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseT-ShirtsUnterwäscheWanderschuhe Kategorie AWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Schlafsack bis 0° im Komfortbereichfür Okt/Nov bis 5 Grad im KomfortbereichReiseweckerFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)KEIN KofferLippenbalsamNähzeugOropaxSchreibzeugSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-Artikelwenn möglich biologisch abbaubarZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren