Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Südafrika - Drakensberge & Safari im Nordosten

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA74AD0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wander- und Safarireise durch Krüger-, Hlane- und Hluhluwe-NP, den iSimangaliso Wetland Park und die DrakensbergeBehutsam pirschen wir durch das hüfthohe, trockene Gras und Gestrüpp. Wir folgen unserem Spurenleser und halten Ausschau nach den Big Five. Jede Bewegung im Gebüsch lässt unseren Atem kurz stocken. Plötzlich ein Handzeichen und wir sehen den Rücken eines Nashorns aus den Gräsern auftauchen. Ganz nah dran an diesen grauen Kolossen, ein unvergesslicher Moment. Mit einem Ranger wandern wir am Rande der Krüger- und Hluhluwe-Nationalparks. Zu Fuß und auf Augenhöhe mit der afrikanischen Tierwelt: Tierbeobachtungen, Fährten lesen und Nervenkitzel inklusive. Wir hören den Elefanten zwischen den Mopane-Bäumen beim Trompeten zu und lernen die Pflanzenwelt des südafrikanischen Buschs sowie seine vielfältigen Vogelarten kennen. Im offenen Geländewagen gehen wir auf Großwild-Pirsch: dem Löwen auf der Spur, Auge in Auge mit einem Büffel und auf Streifzug mit Zebras und Antilopen. Im Anschluss erwarten uns Wanderungen in Eswatini sowie die nördliche Küste Südafrikas am Indischen Ozean. Bei einer Bootsfahrt auf dem Lake St. Lucia im iSimangaliso Wetland Park entdecken wir Flusspferde, Krokodile und lauschen dem Ruf des Schreiseeadlers. Zum Grande Finale erkunden wir die majestätischen Drakensberge: die markanten Silhouetten von Mont aux Sources und Sentinel, die mächtigen Tugela Fälle und die erhabene Steilwand des Amphitheaters. Nach steilen Felsklippen, hügeliger Waldlandschaft und erfrischenden Wasserfällen liegt uns im Royal Natal-Nationalpark Südafrika zu Füßen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Linienflug von Frankfurt nach Johannesburg.
  2. Tag 2

    Blyde River Canyon

    <
    Wir landen in Johannesburg. Unsere lokale Hauser-Reiseleitung erwartet uns bereits. Wir heben noch etwas Geld ab, um auch südafrikanische Rand in den Taschen zu haben und brechen auf Richtung Osten, Richtung Blyde River Canyon. Über Dullstrom, Lydenburg erreichen wir das Blyde River Resort und beziehen unsere Chalets.
  3. Tag 3

    Blyde River Canyon und zum Rande des Krüger Parks

    <
    Nach dem Frühstück wandern wir auf einer Kombination des Leopard und Tufa Trail mit grandiosen Ausblicken auf den Blyde River Canyon. Mittags fahren wir weiter und erreichen unsere Safari Lodge am Rande des Krüger Parks am Nachmittag. Mit einem Ranger starten wir dann zu einer Pirschwanderung und haben die Chance der hiesigen Tierwelt auf Augenhöhe zu begegnen, keine Sorge unser Ranger ist bestens ausgebildet und bewaffnet. Auch die Pflanzenwelt und kleine Tiere lernen wir bei einer Wanderung anders kennen als während der Fahrten.
  4. Tag 4

    Im offenen Geländewagen auf Pirsch im Krüger Nationalpark

    <
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unseres Safariabenteuers: frühmorgens stehen wir auf, nehmen einen kurzen Kaffee zu uns und starten unsere Pirsch in einem offenen Geländefahrzeug durch den Park. Wir lernen, dass sich selbst Elefanten gut im afrikanischen Busch verstecken können, dass die Streifen der Zebras bei jedem Zebra einzigartig sind wie ein Fingerabdruck und warum Warzenschweine immer ihren Schwanz hochhalten wenn sie durch das Steppengras rennen. Bei der Rückfahrt ins Camp schalten wir die Scheinwerfer an und haben so auch die Möglichkeit gute Sichtungen von nachtaktiven Tieren.
  5. Tag 5

    Krüger Nationalpark

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir durch das Orpen Gate direkt in den Krüger Nationalpark. Der Großteil der Fahrt ist bereits wieder eine Pirschfahrt. Wir lassen uns ganz von den Sichtungen des Tages leiten. Nachmittags erreichen wir unser Camp im Süden des Parks, unser heutiges "Zuhause". Abends kocht unsere Reiseleitung wieder für uns und wir lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen.
  6. Tag 6

    Das Königreich Eswatini (früheres Swasiland)

    <
  7. Tag 7

    Pirsch im Hlane-Nationalpark und Malalotja Nature Reserve

    <
  8. Tag 8

    Tageswanderung zu den Malolotja Falls

    <
  9. Tag 9

    Hluhluwe und das uKuwela Wildlife Schutzgebiet

    <
  10. Tag 10

    Im Hluhluwe-Umfolozi Park

    <
  11. Tag 11

    St. Lucia - zu Wasser und Cape Vidal

    <
  12. Tag 12

    Die Gipfelwelt der Drakensberge

    <
  13. Tag 13

    Wanderung zur Tugela Gorge

    <
  14. Tag 14

    Wanderung um "The Cavern" hinauf nach Witieshoek

    <
  15. Tag 15

    Golden Gate Park - Clarens - Johannesburg

    <
  16. Tag 16

    Ankunft Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Johannesburg
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Johannesburg und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x in fest installierten Safari-Zelten, 9 x in Lodges und Chalets
  • zusätzlicher englischsprachiger Koch/Fahrer
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungDaunenjacke (Füllgewicht ab 200 g)Mai - SepFingerhandschuhe (dünn)Mai - SepFunktionsunterwäsche (lang)Mai - SepHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • ReiseweckerFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Hüttenschlafsackwer möchte zusätzlich zu den gestellten SchlafsäckenInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)ggf. auch ZeckenschutzLippenbalsamOropaxSchreibzeugSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren