Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 9 Bilder Anzeigen

Südafrika - Überquerung der Drakensberge & Safari

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA74AC0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
22 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.860,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.860,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise mit Überschreitung der Drakensberge, Safari im Krüger Nationalpark und Wanderungen in der Kapregion"uKhahlamba" – die "Wand der aufgestellten Speere" nennen die Zulu das höchste Gebirge des südlichen Afrikas. Wir stehen am Rande der Steilwand des "Amphitheaters" und blicken über bizarre Felsformationen und spitze Felsnadeln in das hügelige Zululand. Neben unserem Zeltplatz plätschert der Tugela River sachte vor sich hin, bevor er dann dramatisch über fast 900 Meter vor uns in die Tiefe stürzt. Der zweithöchste Wasserfall der Welt von oben - Gänsehaut! Die Drakensberge beflügeln seit jeher die Fantasie, aber auch den Respekt vor solch gewaltigen Naturkulissen. Wir durchqueren den Royal Natal Nationalpark von einem der nördlichsten Punkte der Drakensberge zum majestätisch freistehenden Cathedral Peak im Südwesten. Auf unserem Weg passieren wir außergewöhnliche Orte: die Zwölf Apostel, den Teufelszahn und die Klippe der Lämmergeier. Dank des Projektes in einem Zuludorf können die Menschen hier ihre Berge zur Basis ihres Lebensunterhaltes machen, etwa als Begleitmannschaft für Wanderer. Während des Trekkings lernen wir die Zulu und ihre Geschichten kennen. Den krönenden Abschluss unserer Reise bilden Kapstadt und die Wanderung auf den Tafelberg.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Linienflug von Frankfurt nach Johannesburg.
  2. Tag 2

    Johannesburg - Blyde River Canyon

    <
    Wir landen in Johannesburg. Unser Reiseleitung erwartet uns bereits um mit uns in den Norden nach Mpumalanga zu fahren. Über Belfast und Lydenburg fahren wir zum Blyde River Canyon, wo wir unser Hotel für die Nacht beziehen. Zum Sonnenuntergang unternehmen wir eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt und können, bei gutem Wetter, beobachten wie sich der Blyde River Canyon orange-rot färbt.
  3. Tag 3

    Blyde River Canyon - privates Wildreservat

    <
    Nach dem Frühstück beginnt unsere erste Wanderung. Wir wandern auf dem sogenannten Leopard Trail in den Blyde River Canyon. Der Blyde River Canyon ist ein 26 Kilometer langer, bis zu 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon, der drittgrößte der Welt. Die Ausblicke auf die "Drei Rondevals" und den Blyde River sind atemberaubend. Auf unserem Weg treffen wir auch auf kleine Seen, die inmitten grüner Vegetation strahlend blau leuchten. Nach der Wanderung verlassen wir die nördlichen Ausläufer der Drakensberge und fahren hinunter in das sogenannte "Lowveld", die unter 1000 m gelegene Region rund um den Krüger Park. Mittags gibt es ein Picknick-Lunch auf dem Weg. Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge am Rande des Krüger-Parks in einem privaten Wildreservat und brechen direkt nach Ankunft zum sogenannten ersten "gamewalk", unserer ersten Fußpirsch auf. Bei einer Pirschwanderung erleben wir die Natur intensiv. Unser Ranger ist bestens ausgebildet und bewaffnet, aber Nervenkitzel ist definitiv inklusive! Auch die Pflanzenwelt und kleine Tiere lernen wir besser kennen als während der Fahrten.
  4. Tag 4

    Im offenen Fahrzeug auf Pirsch

    <
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unseres Safariabenteuers: frühmorgens stehen wir auf und machen uns auf den Weg in den Krüger. Wir lernen, dass sich selbst Elefanten gut im afrikanischen Busch verstecken können, dass die Streifen der Zebras bei jedem Zebra einzigartig sind wie ein Fingerabdruck und warum Warzenschweine immer ihren Schwanz hochhalten, wenn sie durch das Steppengras rennen. Am Abend kehren wir zurück zu unsere Lodge.
  5. Tag 5

    Safari im Krüger Nationalpark

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir in den Krüger-Nationalpark. Der Großteil der Fahrt ist bereits wieder eine Pirschfahrt. Wir halten am frühen Nachmittag für ein spätes Mittagspicknick und lassen uns ganz von den Sichtungen des Tages leiten. Spätnachmittags erreichen wir unser Camp im Park. Abends kocht unser Reiseleiterteam (Reiseleitung und Fahrer) für uns. Dann lassen wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen. Das Camp verfügt über einen Swimming-Pool, ein Restaurant und einen Shop. Die heutige Fahrzeit versteht sich exklusive der Pirschfahrzeit.
  6. Tag 6

    Eswatini

    <
  7. Tag 7

    Mlilwane Naturreservat

    <
  8. Tag 8

    Drakensberge und die berühmte Witieshoek Lodge

    <
  9. Tag 9

    Trekkingbeginn

    <
  10. Tag 10

    Von den Tugela Fällen zur Madonna

    <
  11. Tag 11

    Zur Quelle des Oranje Flusses

    <
  12. Tag 12

    Von der Geierkolonie zum Mlambonja Pass

    <
  13. Tag 13

    Orange Peel Gap und optional: Cathedral Peak

    <
  14. Tag 14

    Mweni - Ende des Trekkings

    <
  15. Tag 15

    Wild Coast / Transkei - die wilde Küste

    <
  16. Tag 16

    Küstenwanderung

    <
  17. Tag 17

    Küstenwanderung zum Waterfall Bluff

    <
  18. Tag 18

    Flug Durban - Kapstadt und Fahrt nach Simonstown

    <
  19. Tag 19

    Cape Point Nature Reserve & Kap der Guten Hoffnung

    <
  20. Tag 20

    Tafelberg und Kapstadt

    <
  21. Tag 21

    Heimreise

    <
  22. Tag 22

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Johannesburg/ bis Kapstadt
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Johannesburg und zurück von Kapstadt, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug ab Durban nach Kapstadt
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 11 x in Lodges/Chalets, 5 x im Zelt
  • zusätzlicher englischsprachiger Koch/Fahrer
  • Koch- und Begleitmannschaft während des Trekkings
  • Gepäcktransport während des Trekkings
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)ggf. BachquerungenSchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheggf. für BachquerungenTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie B/CTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTeleskop-WanderstöckeTrekking- oder Bergrucksack 30 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxfür Lunchpaket bei WanderungenFernglasGepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)gegen Mücken und ggf auch ZeckenschutzLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Packsack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchlafsack (bis -5° im Komfortbereich)SchreibzeugSonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren