Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Südafrika - Durch Königreiche nach Kapstadt

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA74AB0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
22 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.790,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.790,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wander- und Safarireise von Johannesburg über Eswatini, Lesotho und die Garden Route nach KapstadtEine sanfte Brise mit dem Duft von Akazien und Jacaranda-Bäumen streift unsere Haut, ein leichtes Kribbeln entsteht im Bauch. Wir fahren im offenen Geländewagen durch die weite Steppe des Krüger-Nationalparks und sind Afrikas wilden Tieren dicht auf der Spur: Löwen, Giraffen, Zebra- und Gnuherden. Neben uns raschelt im Gebüsch eine Warzenschweinfamilie, in der Ferne trampelt eine Elefantenherde am Fluss entlang. Zu Wasser erleben wir bei St. Lucia eine Safari der anderen Art: unser Bootsausflug führt uns zu Krokodilen und Flusspferden. Richtig aufregend wird es zu Fuß, den Nashörnern ganz nah im Hlane Nationalpark in Swasiland. An der Panoramaroute blicken wir wandernd auf hohe Wasserfälle, hinein in tiefe Canyons und weit über die tiefgrüne Landschaft hinweg. In den Drakensbergen schauen wir auf die hohen Gipfel des Amphitheaters und entdecken immer wieder traditionelle Rundhütten der Zulus in den Dörfern. Bei unseren ausgiebigen Wanderungen im Königreich Lesotho können wir den lokalen Basotho, eingehüllt in bunte Decken auf ihren Pferden, begegnen. Die wilde, zerklüftete Küstenlandschaft erkunden wir im Tsitsikamma Nationalpark auf dem Ottertrail. Genussvoll wird es in den "Winelands", wo wir die berühmten Weine Südafrikas und lokale Gaumenfreuden auf einem kleinen Weingut genießen. Hoch spritzt die Gischt vor uns auf, wenn wir zum Kap der Guten Hoffnung wandern. Wir runden unser Kapstadt-Erlebnis mit einer Wanderung auf den Tafelberg ab – hier liegt uns das Kap zu Füßen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Linienflug von Deutschland nach Johannesburg.
  2. Tag 2

    Johannesburg - Pretoria

    <
    Unsere Hauser-Reiseleitung erwartet uns am Flughafen in Johannesburg. Am Flughafen können wir auch gleich Euro in Südafrikanische Rand umtauschen bzw. mit der EC-Karte mit Maestro-Zeichen Geld holen (zweiteres geht deutlich schneller). Wir fahren in Südafrikas Hauptstadt Pretoria und besichtigen das historische Vortrekker Monument, welches an die Besiedlung Südafrikas durch die Buren erinnert. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel und haben Zeit uns auszuruhen und in Südafrika anzukommen.
  3. Tag 3

    Blyde River Canyon

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Norden zum Blyde River Canyon . Nach einer kurzen Mittagspause beginnen wir unsere erste Wanderung auf dem Leopard Trail Walk am Blyde River Canyon, dem drittgrößten Canyon der Welt. Die nördlichen Ausläufer der Drakensberge sind ein beliebtes Fotomotiv und der Blyde River Canyon zieht sich ca. 26 Kilometer durch die Berglandschaft. Unser Trail führt zunächst hinab Richtung Blyde River und bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Blyde River und - gutes Wetter vorausgesetzt - auf die berühmte Felsformation der "Three Rondavals". Wir steigen wieder hinauf und kehren zurück zu unserer Unterkunft.
  4. Tag 4

    Panoramaroute zum Krüger Nationalpark

    <
    Wir befinden uns in den nordöstlichen Ausläufern der Drakensberge und fahren die bekannte "Panorama Route". Wir stoppen immer wieder auch am "God's Window" - dem vielleicht bekanntesten Aussichtspunkt. Wir bestaunen Bourkes Luck Potholes: Jahrmillionen alte Strudelkessel, die im Lauf der Zeit von Geröll aus dem weichen Gestein gewaschen wurden. Nach dem Mittagessen fahren wir in den Krüger-Nationalpark, schon die Fahrt in das Camp ist unsere erste Pirschfahrt. Wir übernachten in einem der Camps im Krüger-Nationalpark. Unsere Reiseleitung wird während der gesamten Reise vom Fahrer bei der Essenzubereitung unterstützt und unser Team bekocht uns heute zum ersten Mal. Sicherlich wird auch mal ein südafrikanisches "Braai" für uns zubereitet - die hiesige Variante des Grillabends mit viel Fleisch und verschiedensten Beilagen.
  5. Tag 5

    Im offenen Safari-Fahrzeug im Krüger Nationalpark

    <
    Der ganze Tag steht uns heute für die Tierwelt des Krüger Nationalparks zur Verfügung. Wir sind in einem offenen Safari-Fahrzeug unterwegs und erleben das afrikanische Großwild so hautnah. Je nach Gruppengröße sind wir in zwei Fahrzeugen unterwegs. Verschiedenste Tierarten bewohnen die fast 20.000 qkm große Fläche des Parks. Begegnen wir dem König der Tiere, dem Löwen oder sehen wir Giraffen elegant an uns vorbei schreiten? Wir erleben, dass Elefanten sich trotz ihrer Größe überraschend gut verstecken können und staunen wie weit Nilpferde Ihr Maul aufreißen können. Jede Pirschfahrt ist anders, jede hat ihren eigenen Höhepunkt. Wir erleben die Tiere in der afrikanischen Weite, ihrem natürlichen Lebensraum. Die für uns zubereitete Mahlzeit genießen wir wieder unter freiem Himmel.
  6. Tag 6

    Eswatine (früher Swasiland) zum Hlane-Wildreservat

    <
  7. Tag 7

    Hlane Wildreservat - iSimangaliso-Wetland-Park

    <
  8. Tag 8

    Bootsfahrt im iSimangaliso-Wetland-Park

    <
  9. Tag 9

    Drakensberge

    <
  10. Tag 10

    Wanderung zur Tugela Gorge

    <
  11. Tag 11

    Golden Gate Highlands Nationalpark

    <
  12. Tag 12

    Das Königreich Lesotho

    <
  13. Tag 13

    Wandern im Land der Basotho

    <
  14. Tag 14

    Graaf Reinet - die Perle der Karoo

    <
  15. Tag 15

    Garden Route und Tsitsikamma Nationalpark

    <
  16. Tag 16

    Wanderung auf dem Ottertrail

    <
  17. Tag 17

    Robberg Nature Reserve und Knysna

    <
  18. Tag 18

    Knysna - Weingebiete

    <
  19. Tag 19

    Kapstadt und Tafelberg

    <
  20. Tag 20

    Kap der Guten Hoffnung

    <
  21. Tag 21

    Heimreise

    <
  22. Tag 22

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Johannesburg/ bis Kapstadt
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Johannesburg und zurück von Kapstadt, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x in Lodges oder Chalets, 1 x in Mittelklassehotels, 5 x im Gästehaus
  • Englischsprachiger Koch/Fahrer
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 400 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungDaunenjacke (Füllgewicht ab 200 g)Mai - SepFingerhandschuhe (dünn)Funktionsunterwäsche (lang)Mai - SepHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Mütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • ReiseweckerBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)HüttenschlafsackInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)ggf. auch ZeckenschutzLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)NähzeugOropaxPowerbankSchreibzeugSonnencremeTaschenmesser(im Hauptgepäck)Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren