ab € 3.945,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise durch das Omo-Tal und das Gebiet der GurageEine Reise in den Süden Äthiopiens ist wie eine Reise in eine andere Welt – wir erleben Landschaften von aufregender Schönheit und lernen für uns außergewöhnliche Lebensweisen kennen. Man könnte sagen, wir erleben das "echte", das "authentische" Afrika mit seinen Savannen, Schirmakazien und endloser Weite. Über grüne Hügel wandern wir in der Umgebung von Arba Minch und genießen die Aussicht auf den Lake Chamo. Hier räkeln sich riesige Krokodile auf den Sandbänken in der Sonne. Zu Fuß eine Gegend zu erkunden und in der Umgebung der Dörfer zu zelten, schafft eine ganz intensive Nähe mit der Bevölkerung. Das erleben wir sowohl im Omo Tal als auch im Gebiet der Gurage. Während beider Trekkingabschnitte übernachten wir in Zelten in der Nähe der Dörfer, kosten einheimische Kulinarik, bekommen Einblicke in die Traditionen und Lebensweisen unterschiedlicher Völker und lauschen deren Geschichten. Gestärkt mit einem typischen Frühstück starten wir in den nächsten Tag und lassen uns von den Besonderheiten der Region verzaubern. Eine Reise zu den Völkern des Süden Äthiopiens erfordert behutsames Auftreten und ist gleichzeitig der Schlüssel zu unvergesslichen Begegnungen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug von Frankfurt nach Addis Abeba. -
Tag 2
Addis Abeba
<Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen. Wir fahren zunächst zu unserem Hotel in der Innenstadt. Wenn wir Glück haben, sind die Zimmer schon bezugsbereit. Wir besprechen mit dem Reiseleiter den Ablauf der Reise, können bei einer Bank etwas Bargeld wechseln und starten dann die Stadtrundfahrt durch Äthiopiens Hauptstadt. Wir besichtigen das Nationalmuseum und besuchen lokale Märkte. Wir fahren hinauf in die Entoto Hill und genießen bei klarer Sicht bei einem Spaziergang einen eindrücklichen Blick auf die Hauptstadt. Wer möchte kann am späten Nachmittag noch einen Spaziergang in der Nähe des Hotels unternehmen. Das Abendessen findet in unserem Hotel statt. -
Tag 3
Flug nach Jinka, Besuch der Ari und erste Wanderung
<Mit einem Inlandsflug fliegen wir morgens nach Jinka ins Omo Tal, wo wir den ersten Stamm besuchen werden, die Ari, welche nicht weit entfernt nördlich von Jinka leben. Mit dem Fahrzeug geht es zuerst nach Norden bis Gazer, von dort über eine kleine Straße bergauf ins Hochland bis nach Woset. Dort beginnt unsere Wanderung durch die grüne Hügellandschaft. Wir kommen an einem Wasserfall vorbei und besuchen einige Dörfer der Ari. Nach der Wanderung geht es wieder zurück nach Jinka in unser Hotel. -
Tag 4
Besichtigung des Marktes in Alduba, Start des Trekkings in den Buska Bergen
<Auf der Fahrt nach Dimeka machen wir einen Halt in Alduba und besuchen den wöchentlich stattfindenden Markt. Dieser wird von lokalen Händlern verschiedener ethnischer Gruppen besucht. Die Hamar leben hier, sowie in Dimeka und Turmi. Wie die meisten pastoralen Gruppen der Region, leben sie vor allem von ihren Herden (Milch, Fleisch, Blut) sowie in der Regenzeit von angebauter Hirse und anderen Landwirtschaftsprodukten. Rinder und Ziegen sind Lebensgrundlage und zugleich Statussymbol der Menschen. Nach unserer Mittagspause in Dimeka fahren wir weiter nach Lale. Von dort wandern wir zu unserem ersten Camp, wo wir unsere Zelte aufschlagen. -
Tag 5
Wanderung nach Kufri
<Heute haben wir unseren ersten vollen Wandertag. Nach dem Frühstück geht es kurz westlich, um einen Pass zu erreichen. Von hier haben wir einen tollen Rundblick auf die Hügellandschaft bis hin zum Omo-Fluss und wandern in südliche Richtung. Die Gegend ist spärlich besiedelt, trotzdem kommen wir an den Dörfern und Feldern der Hamar vorbei. Während die Frauen vor allem für landwirtschaftliche Tätigkeiten zuständig sind, arbeiten die Männer in der Regel als Hirten. Statt Kaffee trinken die Hamar einen Tee-ähnlichen Aufguss aus der Hülse der Kaffeebohnen. Am Nachmittag erreichen wir Kufri auf einer Hochebene, wo wir unseren nächsten Zeltplatz aufgeschlagen. -
Tag 6
Letzte Etappe des Buska Trekkings, Fahrt nach Turmi
< -
Tag 7
Besichtigung eines Konso-Dorfes, Fahrt nach Arba Minch
< -
Tag 8
Bootsfahrt auf dem Chamo-Sees und Fahrt nach Chencha
< -
Tag 9
Besuch des kleinen Gurage-Dorfs
< -
Tag 10
Start des 2. Trekkings: Von Wogeram bis Anzire
< -
Tag 11
Wanderung von Anzire bis Wajera
< -
Tag 12
Wanderung von Wajera bis Negeja
< -
Tag 13
Letzter Trekking Tag: Von Negeja bis Hawariat, Fahrt nach Bitajira
< -
Tag 14
Ziway-See und Transfer in die Hauptstadt
< -
Tag 15
Ankunft in Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Addis Abeba
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Addis Ababa und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug mit Ethiopian Airlines ab Addis Abeba nach Jinka
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
- Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 3 x im Hotel, 3 x in einer Lodge, 6 x im Zelt
- Gepäcktransport
- Koch- und Begleitmannschaft
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteReserve Bargeld in EUR, kleine Scheine in USDFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Fingerhandschuhe (dünn)Nov. bis Feb.Fleecejacke (warm)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (kurz)Funktionsunterwäsche (lang)Nov. bis Feb.Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Für Frauen auch als mögliche KopfbedeckungHandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Nov. bis Feb.Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)für Nov. bis Feb. warme Jacke notwendig
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackStirnlampeTeleskop-Wanderstöckewer möchteTrekking- oder Bergrucksack 30 l
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfTasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)ElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FeuerzeugFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)OropaxPlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchlafsack (bis -5° im Komfortbereich)SchreibzeugSonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren