Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Ecuador - Cotopaxi Besteigung

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA71AJ0000
Gruppengröße
min. 1 / max. 7
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.985,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.985,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Reiseverlängerung auf den formschönsten Vulkan EcuadorsCotopaxi (5.897 m) – von Ecuadors zweithöchstem Berg war schon Alexander von Humboldt begeistert. Auf dieser Verlängerung folgen Sie der Faszination Humbodts. Nachdem Sie schon einige Tage am Fuße des Cotopaxi gewandert sind, verfolgen Sie nun das Ziel, den aktiven Vulkan in insgesamt fünf Tagen zu besteigen. Zur besseren Akklimatisation und als Vorbereitung auf den Cotopaxi besteigen Sie zunächst Quito’s Hausberg und den Sincholagua. Dabei verlieren Sie nie Ihr Ziel aus den Augen – die Besteigung des formschönsten Vulkan Ecuadors!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Besteigung des Ruco Pichincha, Fahrt zum Cotopaxi Nationalpark

    <
    Wir starten diese Verlängerung mit einer Wanderung auf Quito's Hausberg. Wir fahren mit der Seilbahn auf 4.000 m hoch. Im ersten Teil geht es einfach und über gute Wege nach oben. Am Schluss wird es deutlich steiler und den Gipfel erreichen wir über einfache Felsstufen. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route und mit der Seilbahn gelangen wir in die Stadt zurück. Anschließend fahren wir Richtung Cotopaxi. Wir verbringen die Nacht auf einem gepflegten Landsitz mit Blick auf den Vulkan.,Schlafhöhe: 3.600 m
  2. Tag 2

    Besteigung des Sincholagua

    <
    Wir starten unseren Tag bei Tagesanbruch. Zunächst fahren wir bis auf zum Ausgangspunkt auf 4000 m und wandern dann durch typische Páramo-Vegetation dem Sincholagua entgegen. Wir befinden uns gegenüber des Cotopaxi und die Aussicht auf den perfekten Kegel des Vulkans ist besonders schön. Im zweiten Teil wird es steiniger und ganz am Schluss kommt eine kurze Steilstufe von 40 Metern, über welche wir mit Seilsicherung den Gipfel erreichen. Der Abstieg erfolgt über dieselbe Route und wir werden wieder auf die Hacienda Los Mortiños gefahren.,Schlafhöhe: 3.600 m
  3. Tag 3

    Gletscherkurs am Cotopaxi

    <
    Nach dem Frühstück mit bester Sicht auf den Vulkan, fahren wir zum Parkplatz und steigen zum Gletscher auf. Wir üben einfache Auf- und Abstiegstechniken und das Gehen in der Seilschaft. Auch wenn ihr Erfahrung mit Pickel und Steigeisen habt, ist es sicher gut, die ersten Schritte auf Eis bei Tageslicht zu machen. Auch dient dieser Tag der besseren Akklimatisation. Nachmittags fahren wir die Hacienda Los Mortiños zurück.,Schlafhöhe: 3.600 m
  4. Tag 4

    Aufstieg zur Hütte

    <
    Nach drei intensiven Tagen ruhen wir uns aus, haben ein gemütliches Frühstück und Mittagessen auf der Lodge. Nachmittags fahren wir ein zweites Mal zum Parkplatz hoch und gehen kurz zur Hütte. Nach einem frühen Abendessen legen wir uns schon bald schlafen.,Schlafhöhe: 4.864 m
  5. Tag 5

    Besteigung des Cotopaxi und Rückfahrt nach Quito

    <
    Wir stehen um Mitternacht auf und bald schon geht es los. Beim Gletscher ziehen wir die Steigeisen an und seilen uns an. Auch wenn der Vulkan technisch nicht anspruchsvoll ist, überrascht er durch seine ständige Steilheit. Es gibt kaum flache Stellen und man spürt die große Höhe. Kurz nach Sonnenaufgang erreichen wir den Gipfel und aus dem Krater sieht man Schwefeldämpfe aufsteigen, die man auch riechen kann. Bei gutem Wetter sehen wir alle hohen Schneeberge Ecuadors und die Aussicht lässt die Mühen schnell vergessen. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route und nach einer kurzen Rast auf der Hütte packen wir zusammen und fahren nach Quito ins Hotel.
  6. Tag 6

    Transfer zum Flughafen

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale Englisch- o. Deutsch sprechende Bergführer ab/bis Quito
  • Übernachtung 3 x in einer Hacienda, 1 x im Refugio (Mehrbettzimmer), 1 x im Hotel
  • Erste Hilfe Apotheke und Sat. Telefon
  • Privattransfer mit Fahrer ab/ bis Quito
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Getränke und fehlende Mahlzeiten
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Personalausweis (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fäustlinge Fingerhandschuhe (dünn) Fingerhandschuhe (warm) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Hochgebirgsschuh Kategorie D (absolut steigeisenfest)geeignet für Temperaturen bis minus 15 GradHochtourenhose Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Mütze (warm) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Sonnenbrille Sonnenhut / Kappe Sportschuhe Trekkingschuhe Kategorie A/B Trekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Abseilgerät (z. B. Achter; Tuber) Bandschlinge 120 cm (vernäht) Gletscherbrille mit seitlichen Augen- und Nasenschutz Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern Trekking- oder Bergrucksack 40 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf Höhenmesserwer möchteIsolierschlafmatte Lippenbalsam Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schlafsack (bis -15° im Komfortbereich) Sitzkissen Sonnencreme Tasche klein (zusätzlich, um Gepäck zu deponieren) Taschentücher, Feuchttücher Thermosflasche Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs) Trekkinghandtuch (klein) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Biwaksack (leicht) Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren