Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 35 Bilder Anzeigen

Kolumbien - MTB Reise auf Andenpisten zur Karibik

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA67AG0000
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

MTB Reise zu den Höhepunkten Kolumbiens von Bogotá bis zur farbenfrohen Kolonialstadt CartagenaWeit schweift der Blick über grüne Andenlandschaften mit dichter Vegetation und tiefen Schluchten. Wüstenartige Hochtäler wechseln sich mit üppigem Urwald ab und inmitten von Kaffeeplantagen spüren wir in den Dörfern die unglaubliche, fröhliche Lebensart der Kolumbianer. Die Kulturen und Menschen Kolumbiens sind vielseitig und aufregend und reichen von indigenen Stämmen bis hin zu Großstadtbewohnern – aber sie haben alle eines gemeinsam: ihre Lebensfreude, ihre Liebe zur Musik und ihre Gastfreundschaft. In den weißgetünchten kolonialen Städten Villa de Leyva, Guadalupe und Barichara mit ihrem charmanten Flair scheint die Zeit stehen geblieben zu sein und Bike-Erlebnis pur gibt es im Chicamocha Canyon auf herrlichen Mountainbike-Trails. Wir relaxen an feinsandigen Karibik-Buchten beim Tayrona-Nationalpark, umrahmt vom tropischen Regenwald und besuchen zum Abschluss die zauberhafte Kolonialstadt Cartagena, eine der schönsten Städte Südamerikas. Lassen wir uns auf dieser einzigartigen Biketour von der Liebenswürdigkeit der Menschen, der Musik und der landschaftlichen Vielfalt Kolumbiens verzaubern!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Bogotá. Bienvenidos a Colombia ­¿ Willkommen in Kolumbien! Am Flughafen der 8,5-Millionen Metropole Bogotá werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem Hotel in die Altstadt gebracht. Kolumbiens Hauptstadt liegt auf 2.600 m Höhe und erstreckt sich von Nord nach Süd entlang der Andenkette. Viel Verkehr zu fast jeder Uhrzeit ist typisch für das Stadtbild: mehrspurige Avenidas, farbenfrohe, röhrende Busse, eilige Fußgänger und Hupkonzerte empfangen uns. Das studentisch geprägte Altstadtviertel mit seinen steilen Gassen und vielen kleinen Lokalen lädt abends noch zu einem kleinen Bummel ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen gehen wir das Programm unserer Tour Tag für Tag durch.
  2. Tag 2

    Bogotá, Citytour und Fahrt nach Suesca

    <
    Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen wir den Tag langsam und ohne Stress, um uns an die dünne Luft auf dieser Höhe zu gewöhnen. Bogotá mit vielen öffentlichen Plätzen, Parkanlagen und modernen Alleen hat sich zu einer der bedeutendsten Städte des Kontinents entwickelt. Wir erkunden Bogotá mit Rad und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Die koloniale Altstadt, den riesigen Hauptplatz Plaza Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden sowie das berühmte Goldmuseum. Schon beim Betreten des Museums spürt man den Zauber des Ortes. Hier sind ungefähr 34.000 Exponate aus Gold zu bestaunen, die aus verschiedenen Kulturen stammen. Danach geht es zur Talstation des Monserrate und mit der Seilbahn auf 3.150 m. Hier haben wir einen tollen Rundblick über die ganze Stadt. Mittagessen bei einer einheimischen Familie im Zentrum Bogotás mit dem Besuch des kleinen familieneigenen Museums. Es gibt die Spezialität der Stadt, den sogenannten Ajiaco, einen Kartoffeleintopf mit Zutaten aus der Region. Am Nachmittag verlassen wir das quirlige Bogotá und fahren im Fahrzeug Richtung Berge. Kaum liegt die Stadt hinter uns, prägen Hügel, Felder, Kühe und Schafe das Bild. Am frühen Abend erreichen wir unser Tagesziel Suesca, ein kleines Städtchen inmitten der Andenlandschaft, welches viele Wanderer, Kletterer und Liebhaber des Abenteuertourismus aus der Hauptstadt als beliebtes Ausflugsziel nutzen.
  3. Tag 3

    Suesca ¿ Lenguazaque ¿ Guacheta

    <
    Die Räder stehen bereit. Nach dem Frühstück biken wir auf einer Andenpiste auf 2.600 Meter, zunächst über einen anspruchsvollen Anstieg bis zur Laguna de Suesca, wo wir kurz Rast machen und den herrlichen Ausblick genießen. Dann folgt ein weiterer kurzer Aufstieg, gefolgt von einer Bergabpassage bis nach Cucunuba, einem schönen Kolonialdorf, das bekannt ist für die Herstellung von Ponchos. Wir haben Gelegenheit, hinter die Kulissen einer kleinen Spinnerei zu blicken. Nach dem Mittagessen folgt der zweite Teil unserer heutigen Etappe über Lenguazaque bis nach Guacheta, das auf einer Höhe von 2.600 m liegt.
  4. Tag 4

    Guacheta ¿ Raquira ¿ Villa de Leyva

    <
    Unsere heutige Bike-Etappe führt über eine Schotterpiste: dabei bewältigen wir zunächst einen anspruchsvollen Anstieg, und dann geht es fordernd weiter bei einer längeren technischen Abfahrt bis ins Dorf Raquira. Der Ort ist bekannt für seine Handwerker, die Töpferwaren und Körbe herstellen. Im Fahrzeug geht es anschließend weiter in das bezaubernde 10.000-Einwohner-Städtchen Villa de Leyva (2.140 m) mit seinem kolonialen Flair. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, verträumte Innenhöfe der weiß gekalkten Häuser, der riesige Hauptplatz Plaza Mayor, der noch das ursprüngliche Pflaster besitzt, versetzen uns zurück in das 16. Jahrhundert. Unseren Abend genießen wir mit Freizeit und lassen uns von der vorherrschenden friedlichen und entspannten Atmosphäre anstecken.
  5. Tag 5

    Villa de Leyva und Umgebung

    <
    Während einer halbtägigen Biketour durch die landschaftlich reizvolle Umgebung von Villa de Leyva entdecken wir das verrückte Terrakotta-Haus, die archäologische Ausgrabungsstätte "Infiernito", das ehemalige Kloster Ecce Homo und das kleine Städtchen Sutamarchan, wo wir zu Mittag essen und unsere Fahrradtour endet. Anschließend Transfer zu einem Weingut (Führung optional) und es gibt auch die Möglichkeit, ein über 150 Millionen Jahre altes Dinosaurierskelett, das in der nahen Umgebung Villa de Leyvas gefunden wurde, zu besichtigen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
  6. Tag 6

    Villa de Leyva ¿ Guadalupe

    <
  7. Tag 7

    Guadalupe - Las Gachas

    <
  8. Tag 8

    Guadalupe - Barichara

    <
  9. Tag 9

    Barichara - Giron

    <
  10. Tag 10

    Giron ¿ Bucaramanga ¿ Bogotá ¿ Santa Marta ¿ Minca

    <
  11. Tag 11

    Minca ¿ El Dorado

    <
  12. Tag 12

    El Dorado ¿ Tayrona-Nationalpark

    <
  13. Tag 13

    Nähe Tayrona-Nationalpark ¿ Cartagena

    <
  14. Tag 14

    Stadtbesichtigung Cartagena

    <
  15. Tag 15

    Cartagena - Heimflug

    <
  16. Tag 16

    Wieder daheim

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale(r), deutschsprachige(r) Rad-Guide
  • Linienflug mit KLM (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Bogota und zurück von Cartagena, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug von Bucaramanga über Bogotá nach Santa Marta
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 290 €)
  • Übernachtung 14 x in Hotels
  • Vollpension
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Mountainbike vor Ort gegen Gebühr, ca. $ 300
  • Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte ETIX (elektronisches Flugticket) Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen "Meine Reise" Impfpass (mit Kopie) Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Radhandschuhe Radhose (kurz) mit Beinlingen Rad T-Shirts (lang/kurz, atmungsaktiv) Helmtuch / Stirnband Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!) Badebekleidung Fleecepulli (dünn) Handtuch Microfaserhandtuch (klein) Hose (lang/kurz) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Jacke (wind-/wasserdicht, ideal: atmungsaktiv) Regenausrüstung (Regenjacke + kurze Regenhose) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Socken Sonnenbrille Sonnenhut/Kappe Sportschuhe T-Shirts Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Bitte lassen Sie Ihr Rad vor der Reise im Fachgeschäft überprüfen.
  • Ersatzteile benötigen Sie nur für Ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
  • Ersatz Bremsbeläge Ersatz Kettenschloß Ersatzschlauch (passendes Ventil) Flickzeug für Fahrradschlauch Gabel- und Dämpferpumpe Handpumpe für Reifen Kettenschmierstoff und Putztuch Kombitool für Bikes Schaltauge / Ausfallende (Achtung - ist vom Bikemodell abhängig)
  • Sonstige Ausrüstung
  • Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui) Radhelm (verpflichtend) SPD Pedale, wenn Sie möchten Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1lt) / Camelbag Radrucksack ca.15lt, auch als Handgepäck verwendbar Regenhülle für Rucksack Bei Übernachtungen im Zelt/Homestays: Schlafsack/Hüttenschlafsack ¿ bitte auf Komfortzone achten Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Stirnlampe Reisewecker Elektrolytgetränke / Gels / Proteinriegel Evtl. Fernglas Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Powerbank / Ladekabel Steckerleiste / Ladestation Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Waschsachen / Hygiene-Artikel Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Sonnencreme Lippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Taschentücher, Feuchttücher Nähzeug Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Beutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schreibutensilien Wiederverwendbarer Stoffbeutel für Einkäufe (um Plastikbeutel zu vermeiden)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Smartphone (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren