Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Peru - Cordillera Blanca & Machu Picchu

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA66AH0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
17 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise zu den Bergseen der Cordillera Blanca und den Inka-Kulturstätten im Süden PerusDie Luft ist klar, der Himmel über uns ist azurblau. Wir atmen tief ein und spüren, wie die kühle Bergluft unsere Nase kitzelt. Wir hören das Zwitschern der Andenvögel und sehen alle Facetten des Himmels gespiegelt in kristallklaren Bergseen – Herzlich Willkommen in der Cordillera Blanca. Über uns erheben sich schneebedeckten Gipfel, majestätisch und unnahbar. Ein leises Knistern unter unseren Füßen erinnert uns, dass wir uns inmitten dieser atemberaubenden Berglandschaft befinden. Mit jedem Tag und jeder neuen Wanderung tauchen wir tiefer ein in die beeindruckende Weite der Anden. Auf uns wartet jedoch nicht nur eine faszinierende Bergregion, sondern auch geheimnisvolle Ruinen im Süden des Landes. Im heiligen Tal spüren wir, ebenso wie umgeben von den Gipfeln der 6.000er, wie sich eine tiefe Ruhe in uns ausbreitet. Wir besichtigen historische Stätten und können beinahe schon vor unserem inneren Auge sehen, wie hier einst hochentwickelte Kulturen lebten. Auf unseren Wanderungen erleben wir die Natur in diesem Teil des Landes und erkennen die Vielfältigkeit. Uns erwartet eine Komposition aus atemberaubenden Bergparadies und faszinierenden Einblicken in die jahrtausendealte Kultur der Inka.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Peru

    <
    Abreise in Deutschland und Flug nach Peru.
  2. Tag 2

    Ankunft in Lima, Stadtbesichtigung

    <
    Ankunft in Lima. Unsere Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen. Anschließend lernen wir die Hauptstadt Perus bei einer Stadtrundfahrt kennen. In der historischen Innenstadt befinden sich die Plaza de Armas, die Kathedrale und die Verwaltungsgebäude. Kirchen im Barock- und Renaissancestil und Paläste mit reich verzierten Balkonen verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Der restliche Nachmittag steht uns zur freien Verfügung und wir können uns von der Anreise erholen oder noch etwas durch Lima schlendern.
  3. Tag 3

    Fahrt nach Huaraz

    <
    Nach unserem Frühstück fahren wir nach Huaraz. Wir folgen der "Panamericana" Richtung Norden. Eindrucksvoll ist die Fahrt durch die "Küstenwüste". Auf dem Weg ins Hochland gelangen wir vom Dunst der Küste in die klare Luft der Berge. In Huaraz (3.090 m) angekommen, beziehen wir unsere Hotelzimmer.Hinweis: Bei Durchführung in einer Kleingruppe von 4 bis 9 Teilnehmenden erfolgt die Fahrt von Lima nach Huaraz im öffentlichen, komfortablen Touristenbus.
  4. Tag 4

    Fahrt nach Chavín de Huántar und Besuch der archäologischen Stätte

    <
    Wir verlassen Huaraz am Morgen und machen uns auf den Weg zur archäologischen Stätte Chavín de Huántar. Auf der Fahrt passieren wir typische Andendörfer wie Recuay, Ticapampa und Catac. Wir legen am See Querococha (3.980 m) einen Fotostopp ein und nutzen die Pause für eine Tasse Coca-Tee. Durch den Tunel de Cahuish (4.555 m) erreichen wir die Ruinen von Chavín, die sich etwas außerhalb der Stadt Chavín auf der gleichen Seite des kleinen Flusses auf 3140 m befinden. Der Ritualkomplex von Chavín de Huántar gilt als Ursprung einer der frühesten Andenkulturen und wurde 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Unsere Tour durch die Stätte schließen wir mit einem Besuch des Chavín-Museums ab, welches viele der Artefakte enthält, die in und um die Ruinen gefunden wurden. Anschließend fahren wir zurück nach Huaraz.
  5. Tag 5

    Wanderung zur Laguna Willcacocha mit Besichtigung der Recuay-Gräber

    <
    Nach dem Frühstück ziehen wir die Wanderschuhe an und brechen für unsere erste Wanderung im Norden Perus auf. Um uns an die Höhe zu gewöhnen wartet eine sanfte Wanderung zu den Willcachoca-Seen in der Cordillera Blanca zur Akklimatisation auf uns. Nachdem wir mit dem Auto zu unserem Ausgangspunkt gefahren sind, folgen wir einem vor vielen Jahren angelegten Pfad bergauf zu den Seen. Entlang des Weges entdecken wir verschiedene, für die peruanischen Anden typische Wildblumen und kommen an traditionellen Lehmhäusern vorbei. Vielleicht treffen wir den ein oder die andere Einheimische. Ob wir auf Quechua wohl etwas verstehen? Wir unterbrechen unsere Wanderung und besuchen die Gräber der Reucay Kultur – einer der ältesten Kulturen in Peru. Neben diesem kulturellen Highlight des heutigen Tages genießen wir während unserer Wanderung bei klarer Sicht den Blick auf die gegenüber liegende Cordillera Blanca. Mit etwas Glück sehen wir nicht nur einen schneebedeckten Gipfel. Ob wir wohl auch Perus höchsten Berg, den Huascarán (ca. 6.768 m), sehen? An den Seen angekommen stärken wir uns mit unseren Lunchpaketen und fahren zurück nach Carhuaz.
  6. Tag 6

    Wanderung vom Rocotuyoc-See zur Laguna Helada

    <
  7. Tag 7

    Fahrt zum Aussichtspunkt Portachuelo de Llanganuco, kurze Wanderung zum Zeltplatz

    <
  8. Tag 8

    Wanderung zur Laguna 69, Fahrt nach Huaraz

    <
  9. Tag 9

    Flug von Huaraz via Lima nach Cusco, Stadtführung Cusco

    <
  10. Tag 10

    Fahrt ins Heilige Tal, Besuch eines gemeinschaftlichen Webprojekt

    <
  11. Tag 11

    Wanderung von Chinchero nach Urquillo

    <
  12. Tag 12

    Wanderung zur Huayllafara Gemeinde

    <
  13. Tag 13

    Wanderung von Pallata nach Ollantaytambo, Besichtigung Pumamarca

    <
  14. Tag 14

    Fahrt mit dem Inca Trail Express, Wanderung zum Sonnentor

    <
  15. Tag 15

    Besichtigung Machu Picchu, Fahrt nach Cusco

    <
  16. Tag 16

    Rückflug über Lima nach Deutschland

    <
  17. Tag 17

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Lima bis Cusco
  • Linienflug mit LATAM (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Lima und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit LATAM Airlines ab Huaraz nach Lima und ab Lima nach Cusco und zurück
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 240 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x in Mittelklassehotel, 1 x im Luxuszelt
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Daunenjacke (Füllgewicht ab 200 g)Mai - September: eher eine noch wärmere DaunenjackeFingerhandschuhe (warm)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)besonders für Juli und AugustHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (warm)besonders für Juli und AugustPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)vor allem zwischen Mai - September wird es v.a. morgens, abends, nachts sehr kaltSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheals FreizeitschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie B/CTrekkingsockenÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)besonders für März und OktoberUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxum Einwegverpackung zu vermeidenElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)NähzeugOropaxPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchreibzeugSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren