ab € 3.670,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise von Havanna über das Viñales-Tal bis nach Trinidad"Alle träumten von Cuba" – der Titel eines Romans von Miguel Barnet über einen spanischen Auswanderer auf der Suche nach seinem Paradies könnte als Motto für Gegenwart und Geschichte Kubas stehen. Sozialistische Strukturen in Kombination mit karibischer Gelassenheit und musikalischen Rhythmen schaffen eine nicht vergängliche Faszination und Anziehung. Kubas Vielfalt bietet fesselnde Kultur, spannende Geschichte, das einmalige Lebensgefühl ganz nach dem Motto "a lo cubano", aber auch wunderschöne Wanderrouten durch üppige Natur. Neben Havanna erzählen kubanische Kleinstädte wie Trinidad, Sancti Spíritus und Santa Clara von der Geschichte der Karibikinsel und stehen dem bestechenden Charme und kolonialem Flair der Hauptstadt in nichts nach. Eine herrlich unberührte Landschaft mit Ruinen französischer Kaffeeplantagen erwartet uns im Naturpark Las Terrazas in der Sierra del Rosario. Im Viñales-Tal wandern wir durch die Bilderbuchlandschaft mit ihren grünen Mogotes (Felskegeln) und von einem Tabakbauern erfahren wir, woraus eine gute kubanische Zigarre besteht. Nebelverhangene Gipfel, tiefgrüne Berghänge, tosende Wasserfälle und stille Seen laden in der Sierra del Escambray zu einer Wanderung ein und die belebten Straßen von Trinidad verführen zu einem Tänzchen. Während Cienfuegos, die Perle des Südens, mit französischem Flair lockt und der weiße Sandstrand von Jibacoa unsere Reise abrundet. Kuba – vielfältig und einzigartig.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Havanna. Ankunft am Flughafen José Marti, Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. -
Tag 2
Besichtigung von Havanna, Fahrt nach San Diego de los Baños
<Havanna, das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kubas, wird oft als "Alte Dame der Karibik" bezeichnet. Wir besichtigen zu Fuß La Habana Vieja, die Altstadt von Havanna und UNESCO-Weltkulturerbe. Das barock-andalusische Stadtbild spiegelt die Vielfalt der über Jahrhunderte wechselnden Kulturen wider, die Kuba prägen. Anschließend wagen wir nochmal einen Blick hinter die Kulissen und lernen das Sozial- und Kunstprojekt Santo Angel im gleichnamigen Stadtteil kennen. Es ist entstanden aus einer Privatinitiative, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen in diesem Stadtteil nachhaltig zu verbessern – ein interessanter Einblick in kubanisches Improvisationstalent, Engagement und Schaffenskraft. Am Nachmittag verlassen wir Havanna in Richtung Westen und fahren zur Ortschaft San Diego de los Baños, ein kleines charmantes Dorf in der Sierra del Rosario, am Rande des Nationalparks La Güira. Wir beziehen unser Quartier und essen dort zu Abend. -
Tag 3
Wanderung im Parque Nacional La Güira, Bummel durch Viñales
<Morgens unternehmen wir mit einem lokalen Führer eine Wanderung in der Sierra del Rosario im Parque Nacional La Güira. Dabei haben wir die Möglichkeit die Flora und Fauna der Region zu erleben und mit etwas Glück sogar den Tocororo, Nationalvogel Kubas, zu beobachten. Anschließend fahren wir in das berühmte Tabakanbaugebiet Viñales. Nachmittags können wir noch eine kleine Erkundungsrunde durch das Dorf machen oder wer möchte die Höhle Cueva del Indio besichtigen (Bezahlung vor Ort). Ein Geheimtipp in Viñales ist der kleine botanische Garten "Jardin de Caridad". -
Tag 4
Wanderung im Naturschutzgebiet Mil Cumbres
<Morgens fahren wir in das Naturschutzgebiet Mil Cumbres und unternehmen eine Wanderung am Fuße des Pan de Guajaibón (698 m und höchster Berg Westkubas). Neben der traumhaften Natur bekommen wir interessante Einblicke in das ländliche Leben Kubas. Wir haben Zeit für einen Besuch bei einer Bauernfamilie, wo wir uns bei Kaffee und frischem Obst über das kubanische Landleben unterhalten. -
Tag 5
Wanderung im Viñales-Tal, Fahrt nach Soroa
<Nach dem Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und erkunden das Viñales-Tal zu Fuß. In dieser Gegend wächst der weltbeste Tabak zwischen malerischen "Mogotes" – schroffe Kalk-Kegelfelsen aus der Jurazeit. Während dem Besuch bei einem Tabakbauern erhalten wir tiefere Einblicke. Mittagessen in einem Restaurant im Tal der Zwei Schwestern (Valle de Las Dos Hermanas) mit Blick auf "El Mural de la Prehistoria". Das ist eine gigantische, 40 Meter hohe, naive Wandmalerei, die die Evolutionsgeschichte darstellt. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Soroa. Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich einer der größten Orchiedeengärten mit über 700 verschiedenen Arten. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug dorthin machen. -
Tag 6
Wanderung im Biosphärenreservat Las Terrazas
< -
Tag 7
Fahrt nach Santa Clara, Bummel durch die Altstadt von Sancti Spiritus
< -
Tag 8
Wanderung im Schutzgebiet Alturas de Banoa, Besuch des Dorfes Manacas Iznaga
< -
Tag 9
Tageswanderung im Nationalpark Topes de Collantes
< -
Tag 10
Stadtbesichtigung Trinidad, Bummel durch Cienfuegos, Besuch einer Tabakfabrik
< -
Tag 11
Ausflug zum Wildschutzgebiet Guanaroca-Gavilán mit Bootsfahrt auf der Lagune
< -
Tag 12
Tag zur freien Verfügung in Jibacoa
< -
Tag 13
Fahrt nach Havanna, Heimreise
< -
Tag 14
Ankunft in Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Havanna
- Linienflug mit Air Europa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Havanna und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x in Casas Particulares
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeldca. 300 EUR, zum Wechseln und Bezahlen vor Ort, möglichst in kleinen ScheinenFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassKreditkarteReiseführerReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungFreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)oder Regenjacke, RegenponchoKurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 15 lTeleskop-Wanderstöckewer möchte
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Hüttenschlafsackwer möchteInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Oropaxwer möchtePacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchnorchelausrüstungwer möchte, kann vor Ort geliehen werdenSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)vor Ort gibt es derzeit keine Medikamente zu kaufen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren