ab € 6.195,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise von den Rockies über Vancouver Island nach VancouverEin wärmendes Feuer knistert im Kamin. Draußen werden die Gipfel der Rocky Mountains sanft in rotes Licht getaucht. Wir lassen unseren Wandertag in einer kanadischen Lodge gemütlich ausklingen. Dabei freuen wir uns darauf, in den kommenden Wochen, inmitten der gewaltigen Rocky Mountains, vorbei an kristallklaren Gebirgsseen und entlang wilder Flüsse, die unberührte Natur und grenzenlose Weite des Landes zu entdecken. Wir werden vorbei an kristallklaren Gebirgsseen und entlang wilder Flüsse wandern und die unberührte Natur und grenzenlose Weite Kanadas entdecken. Kein Wunder, dass Kanada für viele das Land der Hoffnung und der Freiheit ist, sowie der Beginn eines großen Abenteuers. Maritimes Flair erleben wir in Vancouver, der Perle am Pazifik. In Vancouver Islands attraktiver Hauptstadt Victoria genießen wir einen Five O`Clock Tea, umgeben von roten Doppeldeckerbussen, zwischen historischen Gebäuden und neben blumengeschmückten Promenaden. Nahezu pedantisch zelebriert man hier noch die britische Tradition. Durch ein Naturparadies aus zerklüfteten Strandlandschaften, rauschenden Flüssen, dunklen Sümpfen und den letzten noch verbliebenen Regenwäldern wandern wir im Juan de Fuca Provincial Park. Kanada – ein Land für Wildnisliebhaber und Entdecker grandioser Naturerlebnisse.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Calgary
<Flug nach Calgary. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir mit unserer Reiseleitung die vor uns liegende Reise. -
Tag 2
Fahrt in den Banff-Nationalpark und Wanderung auf den Big Beehive
<Wir starten unsere Reise in den Banff-Nationalpark und fahren nach Lake Louise. Unsere erste Wanderung führt uns zum Aussichtspunkt Big Beehive. Wir starten am bekannten Fairmont Château Lake Louise, wandern vorbei am Lake Mirror und Lake Agnes und genießen nach 750 Höhenmetern einen fantastischen Ausblick auf den smaragdgrünen Lake Louise. Dieser liegt vor mächtigen, schneebedeckten Bergen und ist umgeben von tiefgrünem Nadelwald. Wir folgen demselben Weg zurück, den wir hinauf gestiegen sind. Wieder unten angekommen, fahren wir zu unserem Hotel in Banff. -
Tag 3
Banff-Nationalpark: Wanderung zum Helen Lake
<Nach dem Frühstück ziehen wir unsere Wanderschuhe wieder an und fahren zum schönen Bow Lake, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Durch lichten Wald und über Bergwiesen wandern wir zum Helen Lake, mitten in den Rocky Mountains. Auf dem Weg genießen wir den Ausblick über den Bow Lake, mit dem Crowfoot Glacier und dem imposanten Mount Hector. Oft tummeln sich hier Murmeltiere auf den Bergwiesen. Wenn wir -
Tag 4
Yoho-Nationalpark: Wanderung auf dem Iceline Trail
<Der heutige Tag führt uns in die atemberaubende Landschaft des Yoho-Nationalparks. Dort erwartet uns eine Wanderung der besonderen Art durch die Rocky Mountains: der Iceland Trail. Entlang dieses Pfades erleben wir majestätische, schneebedeckte Berge, imposante Gletscher und rauschende Wasserfälle, bis wir schließlich den Fuß des Vic President Mountain erreichen. -
Tag 5
Wanderung auf die Parker Ridge, Fahrt nach Japser
<Entlang des Icefields Parkway, der schönsten Gebirgsstraße Kanadas, fahren wir über Lake Louise nach Jasper. Die Fahrt führt durch dichte Nadelwälder und rechts und links von uns erheben sich die mächtigen, schneebedeckten Rockies. Der beeindruckende Athabasca Glacier, ein Teil des Columbia Icefield, ist einen Fotostopp wert. Wir unterbrechen die Fahrt mit einer Wanderung auf die Parker Ridge, die uns einen fantastischen Blick auf den Saskatchewan Glacier bietet. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Wilcox Pass Trail zu unternehmen. -
Tag 6
Wanderungen im Jasper-Nationalpark
< -
Tag 7
Fahrt nach Clearwater
< -
Tag 8
Wells Gray Provincial Park: Wanderung über die Trophy Mountain Meadows
< -
Tag 9
Unterwegs nach Whistler
< -
Tag 10
Garibaldi Provincial Park: Wanderung am Cheakamus Lake
< -
Tag 11
Fahrt von Whistler nach Tofino auf Vancouver Island
< -
Tag 12
Wanderungen rund um Ucluelette
< -
Tag 13
Fahrt nach Victoria
< -
Tag 14
Fahrt nach Vancouver
< -
Tag 15
Stadtbesichtigung Vancouver
< -
Tag 16
Freie Zeit in Vancouver und Rückflug nach Deutschland
< -
Tag 17
Ankunft in Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab Calgary bis Vancouver bzw. in umgekehrter Richtung
- Linienflug mit Air Canada (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Calgary und zurück von Vancouver, nach Verfügbarkeit (bzw. in umgekehrter Richtung)
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 13 x in Mittelklassehotels und 2 x auf einer Ranch
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Gebühren für die Einreisegenehmigung eTA nach Kanada
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 700 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Eintritt Royal Museum in Victoria (ca. 27 CAD, Bezahlung vor Ort)
- Whale Watching Tour im Zodiac-Boot ab Victoria (ca. 137 CAD, Bezahlung vor Ort)
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-EinreiseerlaubnisBahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenReiseführerReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Fingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)bei Frühjahrs-TerminenGamaschenbei Frühjahrs-TerminenHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtuchwer mag für unterwegs, in den Hotels vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (warm)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungSockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie Bgut eingelaufenTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- Grödelnnicht verpflichtend, aber bei den Terminen im Mai/Juni können diese bei verbliebenen Schnee-/Eisresten auf Wanderwegen hilfreich seinRegenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 15 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReiseweckerBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)gerne auch einen KofferInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)OropaxPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. Sonnenschutzwer magSchreibzeugSitzkissenwer magSonnencremeTaschenmesserbitte im Hauptgepäck verstauenTaschentücher, FeuchttücherThermosflaschebei Oktober-TerminTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren