Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Kanada - Indian Summer: Montreal bis Quebec

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA61AC0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise entlang der Ostküste von Montréal bis QuébecDie Wälder Québecs erstrahlen im Herbst in einem Feuerwerk der Farben: Leuchtend rote Ahornbäume und goldgelbe Birken setzen sich vor dem dunklen Grün der Tannen malerisch ab. Schwarzbären und Elche finden hier jetzt reichlich Nahrung. Auf bekannten sowie unbekannten Wegen abseits der gängigen Routen erwandern wir die Nationalparks Ostkanadas. Unzählige Seen und Flüsse durchziehen die Landschaft, vor allem der mächtige Sankt-Lorenz-Strom prägt die Region. Er verbindet die großen Seen mit dem Atlantik und wird an seiner Mündung so breit, dass der Eindruck entsteht, bereits am Meer zu stehen – besonders wenn Blauwale, Schwertwale und weiße Belugawale an uns vorbeiziehen. In der krill- und planktonreichen Fjord-Mündung bei Tadoussac stärken sich die friedlichen Meeressäuger und zeigen ihre mächtige Schwanzflosse, bevor sie wieder in die Tiefen des Stroms abtauchen. Bei der Wanderung am Cap Tourmente treffen wir die Schneegänse auf ihrem Weg ins Winterdomizil. Diese Reise wird Naturliebhaber und Hobbyfotografen gleichermaßen begeistern.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Kanada und Ankunft in Montréal

    <
    Flug nach Montréal. Nach der Begrüßung durch unsere Reiseleitung am Flughafen erfolgt der Transfer zu unserem Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir mit unserer Reiseleitung die vor uns liegende Reise.
  2. Tag 2

    Montmorency Falls und Baie-Saint-Paul

    <
    Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Tour und fahren nach Baie-Saint-Paul. Durch seine malerische Lage gegenüber der kleinen Insel Isle-aux-Coudres am Sankt-Lorenz-Strom hat das Städtchen Generationen von Malern inspiriert und wurde zur Künstlerkolonie. Unterwegs halten wir an den Montmorency Falls. Mit 83 m ist er der höchste Wasserfall der Provinz Québec. Wir steigen die 400 Stufen seitlich des Wasserfalls an der Felswand zur oberen Ebene auf ¿ wer möchte, kann auch die Seilbahn nehmen.
  3. Tag 3

    Wanderung im Grands-Jardins-Nationalpark

    <
    Im Grands-Jardins-Nationalpark wandern wir auf den Gipfel des Lac-des-Cygnes (980 m) und genießen einen tollen Blick in den Krater unter uns. Anschließend kehren wir nach Baie-Saint-Paul zurück. Vor dem Abendessen haben wir Zeit durch das Künstler-Dorf zu schlendern.
  4. Tag 4

    Saguenay-Fjord-Nationalpark

    <
    Im Saguenay-Fjord-Nationalpark erstreckt sich ein 320 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet mit einer idyllischen Bucht, imposanten Felswänden und schroffen Klippen. Diese fallen steil zum Saguenay-Fluss ab, der in den Sankt-Lorenz-Strom mündet. Wir wandern durch den Wald über Natur-Treppen ans Kap Trinité und können den majestätischen Saguenay-Fjord überblicken. Danach geht es weiter in das charmante Städtchen L'Anse-Saint-Jean, wo wir die Nacht verbringen.
  5. Tag 5

    Saguenay-Fjord-Nationalpark

    <
    An unserem zweiten Tag im Saguenay-Fjord-Nationalpark wandern wir auf dem Höhenweg Sentier des Poetes ¿ Secteur les Poètes, immer entlang des Saguenay-Fjords. Später Rückkehr nach L'Anse-Saint-Jean. Unsere Reiseleitung wird uns ein köstliches Abendessen zubereiten ¿ mithelfende Hände in der Küche sind herzlich willkommen.
  6. Tag 6

    Walbeobachtung in Tadoussac

    <
  7. Tag 7

    Wanderung auf den Adéla-Lessard

    <
  8. Tag 8

    Mestachibo Trail

    <
  9. Tag 9

    Cap Tourmente und Cidre-Verkostung auf Île d¿Orléans

    <
  10. Tag 10

    Jacques-Cartier-Nationalpark

    <
  11. Tag 11

    Stadtbesichtigung Québec und Weinverkostung in Magog

    <
  12. Tag 12

    Mont-Orford-Nationalpark

    <
  13. Tag 13

    Wanderung am Mount Sutton

    <
  14. Tag 14

    Montréal und Rückflug

    <
  15. Tag 15

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Montréal
  • Linienflug mit Air Canada (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Montréal und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 4 x in einem Auberge (2 x mit Gemeinschaftsbad), 2 x in Chalets (2 Zimmer pro Chalet mit Gemeinschaftsbad)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Gebühren für die Einreisegenehmigung eTA nach Kanada
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 450 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-EinreiseerlaubnisBahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenReiseführerReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtuchwer mag für unterwegs, in den Hotels vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungSockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/Boder B, gut eingelaufenTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 15 lals TagesrucksackTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReiseweckerBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)gerne auch einen KofferInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)OropaxPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. Sonnenschutzwer möchteSchreibzeugSitzkissenSonnencremeTaschenmesserbitte im Hauptgepäck verstauenTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren