Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 6 Bilder Anzeigen

Kanada - Rocky Mountains: Zelt-Reise Westkanada

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA61AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
20 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.795,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.795,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise von den Rocky Mountains über den Wells Gray Provincial Park nach Vancouver IslandDie Wanderpfade schlängeln sich durch die Gletscherlandschaft – vorbei an schroffen Felswänden, ewigem Eis und glitzernden Schneefeldern. Wir wandern auf den Balu-Pass und genießen den Rundblick auf die blau schimmernde Eislandschaft des Glacier-Nationalparks. Westkanada ist berühmt für seine ausgedehnten Fichtenwälder vor nebelverhangenen Bergen, türkisblauen Seen und gewaltigen Gletschern. Im Kontrast dazu stehen die wilde, von der Brandung umtoste Küste und der undurchdringliche pazifische Regenwald von Vancouver Island. Beide Gebiete sind Lebensraum von Schwarz- und Grizzlybären, Vielfraßen, Bergziegen und unzähligen Vogelarten. Tief in die Wildnis führt uns die mehrtägige Kanutour im Wells Gray Provincial Park. Wir paddeln durch die ursprüngliche Natur des Clearwater Lake und beobachten Schwarzbären beim Fischfang am Ufer des Sees. Die hohen Gipfel der Rocky Mountains spiegeln sich im smaragdgrünen Lake Moraine. Die nächsten Tage haben wir Zeit, die Rockies auf zahlreichen Ausflügen im Banff-, Yoho-, Glacier- und Jasper-Nationalpark zu erwandern. Auf Vancouver Island folgen wir dem Juan de Fuca Marine Trail. Unser Weg führt uns durch den gemäßigten Regenwald, entlang der schwarzen Steilküste und immer wieder hinunter an den Strand. Abends sitzen wir am Lagerfeuer zusammen, lauschen dem Knistern des Feuers und genießen diesen Moment der Freiheit.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Calgary

    <
    Flug nach Calgary. Nach Ankunft werden wir durch unsere Reiseleitung empfangen und fahren zum Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen (auf eigene Kosten) besprechen wir mit unserer Reiseleitung die vor uns liegende Reise.
  2. Tag 2

    Wanderung am Lake Louise

    <
    Morgens fahren wir direkt zum Lake Louise. Unterhalb des berühmten Lake Louise Castles beginnen wir unsere erste Eingehwanderung. Sie führt uns auf den Big Beehive. Immer höher schraubt sich unser Weg, bis wir den Panoramablick über den smaragdgrünen Lake Louise genießen können. Am Ende des Tages fahren wir zu unserem Zeltplatz für die nächsten drei Nächte.
  3. Tag 3

    Banff-Nationalpark: Wanderung zum Sentinel Pass

    <
    Ein paar Kilometer weiter südlich im Banff National Park starten wir vom Moraine Lake aus zu unserer Wanderung durch das Larch Valley auf den Sentinel Pass (2.611 m). Schon ab den ersten Kehren bis auf den Pass bietet sich uns ein schöner Ausblick auf die Ten Peaks und den Mt. Temple (3.543 m). Der Weg ist überwiegend gut und einfach zu gehen, die Steigung ist moderat mit Ausnahme kleiner Abschnitte. Wir steigen auf demselben Weg wieder ab und fahren zu unserem Campingplatz zurück.
  4. Tag 4

    Yoho-Nationalpark: Wanderung auf dem Iceline Trail

    <
    Heute wartet eine der schönsten Wanderungen der Rockies auf uns. Auf dem Iceline Trail im Yoho-Nationalpark wandern wir vorbei an schneebedeckten Gipfeln, gewaltigen Gletschern und beeindruckenden Wasserfällen, wie z.B. den Takakkaw Falls.
  5. Tag 5

    Wanderung Parker Ridge und Fahrt entlang dem Icefield Parkway

    <
    Entlang dem Icefields Parkway, bekannt als die schönste Gebirgsstraße Kanadas, fahren wir nach Jasper. Der beeindruckende Athabasca Glacier, ein Teil des Columbia Icefield, ist ein Fotostopp wert. Wir unterbrechen die Fahrt mit einer kurzen Wanderung auf die Parker Ridge, der uns einen fantastischen Blick auf den Saskatchewan Glacier bietet. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Wilcox Pass Trail zu unternehmen.
  6. Tag 6

    Jasper-Nationalpark: Wanderung Bald Hills

    <
  7. Tag 7

    Mount Robson Provincialpark: Wanderung Overland Falls

    <
  8. Tag 8

    Wells Gray Provincial Park: Start unserer Kanutour

    <
  9. Tag 9

    Kanutour durch den Wells Gray Provincial Park

    <
  10. Tag 10

    Ende unserer Kanutour und Fahrt nach Revelstoke

    <
  11. Tag 11

    Wanderung im Glacier-Nationalpark: Balu Pass

    <
  12. Tag 12

    Wanderung im Kokanee Glacier Provincial Park

    <
  13. Tag 13

    Fahrt durch das Okanagan Valley in den Manning Provincial Park

    <
  14. Tag 14

    Manning Provincial Park: Wanderung First Brother

    <
  15. Tag 15

    Besuch der Fort Langley National Historic Site, Fahrt nach Vancouver Island

    <
  16. Tag 16

    Juan de Fuca Marine Trail

    <
  17. Tag 17

    Freizeit in Victoria

    <
  18. Tag 18

    Von Vancouver Island nach Vancouver City

    <
  19. Tag 19

    Rückreise

    <
  20. Tag 20

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab Calgary bis Vancouver
  • Linienflug mit Air Canada (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Calgary und zurück von Vancouver, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels und 15 x im Zelt
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Gebühren für die Einreisegenehmigung eTA nach Kanada
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Heiße Dusche auf dem Campinglatz (ca. 1 - 2 CAD)
  • Bootsfahrt auf dem Maligne Lake nach Spirit Island (ca. 45 CAD, Bezahlung vor Ort)
  • Whale Watching Tour im Zodiac-Boot ab Victoria (ca. 137 CAD, Bezahlung vor Ort)
  • Eintritt Royal Museum in Victoria (ca. 27 CAD, Bezahlung vor Ort)

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-Einreiseerlaubnis Bahnticket Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Fingerhandschuhe (warm) Freizeithoseauch Trainingshose oder FleecehoseFunktionsunterwäsche (lang) Gamaschenwer mag, manchmal feucht am MorgenHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuch Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (warm) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Schuhe für Flussdurchquerungen / Canyoning (Trekkingsandalen)für KanutourShorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Sportschuhefür die Städte und am AbendTrekkinghose Trekkingschuhe Kategorie Bgut eingelaufen und vor allem wasserabweisend und gut imprägniertTrekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf Reisewecker Brotzeitbox Elektrolytgetränke Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Isolierschlafmatte Kulturbeutel Lippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Nähzeug Oropax Packsack (wasserdicht, für Dokumente)für Raftingtour wird ein wasserdichter Packsack gestelltPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schlafsack (bis -5° im Komfortbereich) Schreibzeug Sitzkissen Sonnencreme Taschenmesserbitte im Hauptgepäck verstauenTaschentücher, Feuchttücher Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Biwaksack (leicht) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren