ab € 7.995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise über Big Island, Kauai und MauiAloha - Die hawaiianische Lebensphilosophie von Zuneigung, Freundlichkeit und Mitgefühl, empfängt uns auf unserer Reise durch den vielfältigen Inselarchipel. Kilometerlange, goldgelbe und schwarze, von Palmen gesäumte Sandstrände erstrecken sich vor dem türkisblauen Pazifik. Eine Küstenwanderung auf schwarzem Sand führt uns ins Pololu-Tal. Im Volcanoes-Nationalpark erleben wir den aktiven Vulkan Mauna Loa (4.171 m). Dampfende Fumarolen und der Kontrast zwischen pechschwarzer Lava und sattgrünen Farnwäldern – ein Naturspektakel der besonderen Art. Wir wandern über die erkalteten Pāhoehoe-Lavafelder des Mauna Ulu, durch kahle Landschaften und unberührte, dschungelartige Waldgebiete. Wir lauschen dem Zwitschern des heimischen Kleidervogels und riechen den frischen Duft von Blumen. Eine Wanderung zu den schroffen Nualolo Klippen bieten uns traumhafte Panoramablicke auf felsige Kuppen, tiefe, farbenprächtige Schluchten und bizarre Felsnadeln. Wir wandern durch den gigantischen Krater des Vulkans Haleakala und bestaunen die riesigen Aschekegel und die Silversword Pflanze. Hawaii – ein unvergesslicher Südseetraum.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise - Aloha Hawaii
<Flug nach San Francisco und Weiterflug nach Kona, an der sonnigen "Kaffee-Küste" von Big Island, der größten Hawaii Insel. Willkommen in Kailua-Kona, einem lebhaften, überwiegend von Boutiquen, Läden, Restaurants und bunten Märkten geprägtem Städtchen. -
Tag 2
Besichtigung des Tempels Puukohola Heiau und Küstenwanderung
<Wir starten gemütlich in den Tag und fahren durch karges Lavagebiet entlang bis zum Steintempel Puukohola Heiau, eine der letzten heiligen Stätten, die auf der Insel errichtet wurden. Nach einer Besichtigung der Anlage schnüren wir unsere Wanderstiefel und machen eine schöne Wanderung mit herrlichen Blicken auf den blauen Pazifik. Unterwegs haben wir die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im Meer und können uns an einem der traumhaften Strände etwas sonnen. -
Tag 3
Besichtigung des Puuhonua-o-Honaunau Tempels, Wanderung zum Captain Cook Monument
<Als ersten Programmpunkt besichtigen wir heute ein altes polynesisches Heiligtum: Puuhonua-o-Honaunau National Historical Park oder City of Refuge. Der kurze, informative Weg führt uns in die Welt der einstigen Inselbewohner. Die im 17. Jahrhundert erbaute Tempelanlage ist die am besten erhaltene polynesische Kultstätte Hawaiis. Die Kealakekua Bay, in der Captain Cook nach einem Streit mit den Ureinwohnern getötet wurde, ist unser nächstes Ziel. Wir wandern hinunter zur Küste, denn hier befindet sich auch das beste Schnorchelgebiet der Insel. -
Tag 4
Mauna Loa
<Die Saddle Road führt über einen fast 2.000 Meter hohen Pass, der zwischen den beiden Vulkangiganten Mauna Kea und Mauna Loa liegt und die Ostküste mit der Westküste verbindet. Beide Berge ragen mit über 4.150 Metern aus dem Pazifik empor und bieten ein gewaltiges Panorama. Wir erkunden die vielfältige Lavalandschaft bei kurzen Wanderungen und erreichen mit unseren Fahrzeugen eine Sternwarte auf fast 3.000 Metern. Am Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel und haben noch etwas Zeit, den erlebnisreichen Tag Revue passieren zu lassen. -
Tag 5
Wanderung durch den Kilauea Iki Krater im Volcanoes-Nationalpark
<Auf unserem Weg zum Volcanoes-Nationalpark fahren wir um die stürmische Südspitze der Insel und besuchen den schwarzen Lavastrand in der Punalu`u Bay. Mit etwas Glück sehen wir einige der Meeresschildkröten, welche sich hier im Wasser und für ein Schläfchen oft an Land kommen. Nach einem Besuch im Visitor Center erkunden wir den Nationalpark zu Fuß bei einer Wanderung durch den Kilauea Iki Krater und bestaunen den Kontrast zwischen der pechschwarzen Lava und den sattgrünen Farnwäldern. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Hilo. -
Tag 6
Wanderung entlang des Napauu Trails, Fahrt an die Pazifikküste
< -
Tag 7
Spaziergang durch den Akaka Falls State Park
< -
Tag 8
Flug nach Kauai
< -
Tag 9
Wanderung entlang der Napali-Küste
< -
Tag 10
Küstenwanderung, Besuch einer Kaffeeplantage
< -
Tag 11
Tag zur freien Verfügung auf Kauai
< -
Tag 12
Fahrt in den Kokee State Park, Wanderung zu den Nualolo Klippen
< -
Tag 13
Flug nach Maui
< -
Tag 14
Die Küstenstraße nach Hana, Wanderung zu den Waimoku Falls
< -
Tag 15
Tag zur freien Verfügung oder optional Ausflug zum Vulkan Haleakala
< -
Tag 16
Wanderung entlang des Waihe´e Rige Trails
< -
Tag 17
Besichtigung des Surfer Städtchen Paia, Rückflug
< -
Tag 18
Ankunft in Los Angeles oder San Francisco, Weiterflug nach Deutschland
< -
Tag 19
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Hawaii
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Kailua-Kona und zurück von Kahului, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug mit Hawaiian Airlines von Big Island nach Kauai
- Inlandsflug mit Hawaiian Airlines von Kauai nach Maui
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 230 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 16 x in Mittelklassehotels
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Mahlzeiten und Getränke (ca. 1.300 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- ca. 2-stündige Walbeobachtungstour (ca. 100 USD pro Person, Bezahlung vor Ort)
- Ausflug und Wanderung Haleakala NP (Eintritt ca. 10 USD pro Person, Bezahlung vor Ort)
- Schnorcheltour zur Insel Lanai (ca. 200 USD pro Person, Bezahlung vor Ort)
- Gepäckgebühren für 2 innerhawaiianische Flüge
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-Einreiseerlaubnis Bahnticket Bargeld, Kreditkarte, EC KarteKreditkarte zwingend notwendig, Bargeld bitte vor Abreise wechseln lassenFlugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Reiseführer Reisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungHerrenbadehosen sollten die Oberschenkel bedeckenBadeschuhe geschlossen (Schutz vor Korallen, Seeigel) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Socken Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie Bgut eingelaufenTrekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für Rucksack Teleskop-Wanderstöcke Trekking- oder Bergrucksack 25 lTagesrucksack
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den Kopf Reisewecker Brotzeitbox Fernglas Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Kulturbeutel Lippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutzwer magSchnorchelausrüstungkann auch vor Ort gekauft werdenSonnencreme Taschentücher, Feuchttücher Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschmittel (biologisch abbaubar) Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren