ab € 6.825,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise von Luzon bis Palawan – vom Mt. Pinatubo über Banaue und den Chocolate Hills auf Bohol bis zu den heißen Quellen von CoronLeuchtend rot-orange geht die Sonne auf und wärmt unser Gesicht. Seit kurz nach Mitternacht sind wir auf den Beinen, sind über schroffe Felsen den Mt. Pinatubo immer weiter bergauf gewandert. Während wir nun hier stehen ist für alle klar, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Auf unserem Weg hierher haben wir Gebiete durchquert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir erinnern uns an unvergessliche Begegnungen mit Bewohnern kleiner Dörfer und die moosbehangenen Bäume im Mooswald, die einen Märchenwald erschaffen und ein einmaliges Ökosystem bilden. Ein weiteres Highlight steht uns kurz bevor, wenn wir die weltbekannten Chocolate Hills auf Bohol bestaunen. Die Reise verzaubert uns durch ihre starken Kontraste; von Vulkanen geprägte Landschaften zu den leuchtend grün-gelben Reisterrassen in Luzon, den sprudelnden Maquinit Hot Springs und den leuchtend blauen Buchten von Coron. Wie abwechslungsreich und voller Wunder diese Tropeninseln hier im Pazifik doch sind.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug von Deutschland nach Manila. -
Tag 2
Ankunft in Manila
<Mabuhay! Willkommen auf den Philippinen! Am Flughafen angekommen werden wir zum Hotel gebracht. -
Tag 3
Sonnenaufgang am Krater des Mt. Pinatubo
<Bereits in der Nacht machen wir uns heute auf den Weg zum Mt. Pinatubo. Ein Transfer bringt uns soweit es möglich ist, dann steigen wir in Allrad-Fahrzeuge um. Schließlich wandern wir über Sand und Asche mit einigen Bachkreuzungen langsam bergauf. Kurz unterhalb des Kraters geht der Weg in Treppen über. Oben angekommen können wir den Sonnenaufgang genießen bevor es auf dem gleichen Weg zurück zu den Fahrzeugen geht. Mit den Allrad-Fahrzeugen erreichen wir ein Restaurant, in dem wir Mittag essen. Danach geht es weiter nach Baguio, wo wir die heutige Nacht verbringen. -
Tag 4
Trekking-Start im Mt. Pulag Nationalpark
<Wir frühstücken heute unterwegs. Schon früh geht es los in Richtung Mt. Pulag Nationalpark. Der Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unseres Trekkings. Der Akiki Trail führt zunächst über eine Hängebrücke über den Eddet Fluss und dann steil bergauf bis zu unserem ersten Zeltplatz inmitten eines Pinienwaldes. -
Tag 5
Besteigung des Mt. Pulag (2.922 m)
<Heute machen wir uns von unserem Camp auf den Weg den Mt. Pulag (2.922 m) zu besteigen. Wieder geht es steil bergauf bis wir den Gipfel erreichen. Der Gipfel ist der Höchste der Region Luzon. Bei guter Sicht sieht man von hier das Meer und viele weitere Gipfel der Region. Über den Ambangeg Trail steigen wir dann wieder hinunter, durch Wald, Grasland und Zwergbambus zu unserem nächsten Camp, von wo aus wir den Sonnenuntergang beobachten. -
Tag 6
Trekking-Ende: Sonnenaufgang auf dem Tower Peak (2.400 m)
< -
Tag 7
Zu Fuß nach Batad
< -
Tag 8
Tappiya-Wasserfälle und Fahrt nach Manila
< -
Tag 9
Freizeit in Manila
< -
Tag 10
Flug nach Bohol
< -
Tag 11
Inselrundfahrt auf Bohol
< -
Tag 12
Wanderung im Rajah Sikatuna Protected Landscape
< -
Tag 13
Inselhopping: Mit der Fähre nach Cebu
< -
Tag 14
Stadtbesichtigung in Cebu City
< -
Tag 15
Flug nach Busuanga (Coron)
< -
Tag 16
Bootsfahrt mit traditioneller Banca und Kajak Tour
< -
Tag 17
Besteigung des Mt. Dalara und Entspannung in den Maquinit Hot Springs
< -
Tag 18
Freizeit auf Coron
< -
Tag 19
Rückflug über Manila nach Deutschland
< -
Tag 20
Ankunft in Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Manila und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge mit Philippine Airlines von Manila bis Bohol und von Cebu nach Busuanga
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 13 x in Hotels, 2 x im Homestay (Mehrbettzimmer), 2 x im Zelt
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gepäcktransport
- Koch- und Begleitmannschaft
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeldes sind nicht überall Bankautomaten verfügbarETIX (elektronisches Flugticket)Hauser-ReiseunterlagenImpfpassKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungFleecepulli (dünn)Funktionsunterwäsche (kurz)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackStirnlampeunbedingt zu empfehlenTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-WanderstöckeWege können rutschig sein
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Hüttenschlafsackkann in den geliehenen Schlafsack gelegt werdenInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Nackenkissenfür die langen FahrtagePacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäschePlastikbeutel / Ziplockum Wertgegenstände bei Regen zu schützenPowerbankkein Strom in den CampsRegenschirmleicht und klein zum MitnehmenSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)wer möchte, Schlafsäcke stehen zur VerfügungSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutzauch gegen Sulfit-Geruch am Mt. ApoReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren