Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Usbekistan, Tadschikistan - Seidenstraße und Trekking im Fan-Gebirge

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA57AE0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.355,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.355,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise von Buchara über Samarkand in das Fan-Gebirge bis DuschanbeEs duftet nach Zucker. Pyramiden von getrockneten Aprikosen und dunkelroten Granatäpfeln türmen sich neben Bergen von Nüssen und Mandeln. Nur wenige Schritte weiter stapeln sich goldgelbe Fladenbrote neben kunterbunten Gewürzen. Farbenfroh ist auch die Musik, die das lebhafte Treiben auf dem Markt unterstreicht: Wir sind im Orient, auf dem Basar von Samarkand. Szenenwechsel: Kristallklare Seen, scharfe Felsgipfel und saftige Wiesen prägen das abgelegene Fan-Gebirge. Kein Motorengeräusch ist zu hören, nur das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes begleiten uns durch die stille Berglandschaft. Wir erkunden die sagenumwobene Seidenstraße und nehmen uns ausgiebig Zeit, in die jahrtausendealte Kultur Usbekistans zu blicken. Moscheen, Minarette und Medresen in Buchara, Sandplatz, Sonntagsbasar und Seidenspinnerei in Samarkand – und dazwischen entdecken wir anmutende Steppe, üppige Melonenfelder und fruchtbare Obstplantagen. Wir nutzen die Raststätten am Wegesrand, machen es uns auf Diwanen bei einer Tasse Tee gemütlich und lauschen den Geschichten von 1001 Nacht. Ähnlich märchenhaft und doch ganz anders empfängt uns Tadschikistan fernab der modernen Zivilisation. Wir trekken durch das Artscha-Maidan-Tal ins Land der Kulikalon-Seen, folgen dem Geruch der Wacholdersträucher über den Chukurak-Pass und staunen über den Anblick der gewaltigen Fünftausender. Wir besuchen die Nomaden in ihrem Sommerlager Sarymat, übernachten bei Familien in Guitan und kosten vom hausgemachten Joghurt mit süßem Honig. Glanz und Glamour der Seidenstraße, kombiniert mit Abgeschiedenheit und Aktivität in der Bergwelt – die Mischung macht's!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Usbekistan

    <
    Flug nach Taschkent mit Ankunft am nächsten Tag.
  2. Tag 2

    Ankunft in Taschkent, Besichtigung und Zugfahrt nach Buchara

    <
    Nach Ankunft in Taschkent werden wir zu unserem Hotel gebracht, in dem wir frühstücken und Zeit zum Ausruhen haben. Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf eine Erkundungstour durch die usbekische Hauptstadt. Am Abend fahren wir zum Bahnhof und nehmen den Schnellzug Afrosiyob, der uns in etwas weniger als 4 Stunden nach Buchara bringt. Zu Abend essen wir im Bistrowagen des Zuges.
  3. Tag 3

    Besichtigung von Buchara

    <
    Der gesamte Tag steht im Zeichen von Buchara. Wir spazieren durch die Altstadt und starten am Labi Hovuz, früher einer der wichtigsten Handelspunkte der Stadt. Im Umfeld erwarten uns viele bedeutende Bauwerke - Moscheen, Minarette und Medresen. Wir besuchen das Samaniden-Mausoleum, das wohl älteste erhaltene islamische Bauwerk in Zentralasien, bewundern das Chashmai-Ayyub-Mausoleum und staunen über die dünnen Säulen aus Holz, die die Vorhalle der Bolo-Hovuz-Moschee stützen. Der Nachmittag steht für Entdeckungen auf eigene Faust zur Verfügung. Entweder zu Fuß oder mit dem Rad. Am Abend treffen wir uns zum Abendessen in einem lokalen Restaurant.
  4. Tag 4

    Fahrt nach Samarkand

    <
    Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Samarkand. Unser Weg führt durch kultivierte, wie ein einziger großer Garten anmutende Steppenlandschaft. Nachdem wir unser Quartier in Samarkand bezogen haben, verschaffen wir uns am Nachmittag einen ersten Überblick über die Stadt und besuchen das prachtvolle Gur-Emir-Mausoleum mit seinem gewaltigen Torbogen und der kobaltblau leuchtenden Kuppel.
  5. Tag 5

    Besichtigung von Samarkand

    <
    Ein ereignisreicher Besichtigungstag in Samarkand steht uns bevor. Wir schlendern über den Registan-Platz, ein städtebauliches und architektonisches Kunstwerk, und das Herz des antiken Samarkands. Das Ensemble am Platz besteht aus den drei Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor und wird von deren mächtigen Portalen bestimmt. Nach dem Mittagessen fahren wir zum großen Basar, auf dem der orientalische Alltag pulsiert: Probieren und Feilschen ausdrücklich erwünscht! Mit der Gräberstadt Shohizinda und der Bibi-Chanum-Moschee, die einst als größte und schönste Moschee Mittelasiens galt, besuchen wir zwei weitere Höhepunkte, die Samarkand zu bieten hat.
  6. Tag 6

    Fahrt nach Pandschakent in Tadschikistan und ins Fan-Gebirge zum Marguzor-See

    <
  7. Tag 7

    Start des Trekkings – Überschreitung des Tavasang-Pass

    <
  8. Tag 8

    Wanderung ins Sarymat-Tal und zum Zusammenfluss von Sarymat und Artscha Maidan

    <
  9. Tag 9

    Wanderung durch das Artscha-Maidan-Tal bis zur Siedlung Zimtud

    <
  10. Tag 10

    Wanderung über den Guitan-Pass zum Chukurak-See

    <
  11. Tag 11

    Wanderung über den Chukurak-Pass zu den Kulikalon-Seen

    <
  12. Tag 12

    Wanderung über den Alaudin-Pass zum Alaudin-See

    <
  13. Tag 13

    Wanderung zum Mutnyi-See und weiter bis zum Bergsteigerlager "Vertical", Ende des Trekkings und Fahrt nach Duschanbe

    <
  14. Tag 14

    Besichtigung von Duschanbe

    <
  15. Tag 15

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Taschkent bis Duschanbe
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Taschkent und zurück von Duschanbe, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x in Hotels, 6 x im Zelt, 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 140 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Fingerhandschuhe (dünn) Freizeithose Funktionsunterwäsche (kurz) Funktionsunterwäsche (lang) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuch Hose (lang) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Socken Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie B T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöckesehr zu empfehlen
  • Sonstige Ausrüstung
  • Elektrolytgetränke Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Innenschlafsack (z. B. aus Fleecematerial)wer möchteIsolierschlafmatteeinfache Unterlage wird gestelltLippenbalsammit LSFPacksack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Schlafsack (bis -5° im Komfortbereich) Sonnencreme Sonnenschutz für den Kopf Taschenmesser Taschentücher, Feuchttücher Thermosflaschewer möchteToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs) Trekkinghandtuch (klein) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren