Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 25 Bilder Anzeigen

Usbekistan - Mythos Seidenstraße und Nuratau-Gebirge

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA57AD0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise in die Gebirge Chimgan und Nuratau mit Sightseeing in den Städten Taschkent, Samarkand, Buchara und ChiwaAuf dem Bazar duftet es nach frischem Brot, Shaschlik und süßen Melonen, Berge von getrockneten Früchten und Nüssen ziehen unsere Blicke an. Ein paar Meter weiter bewegen wir uns im Schatten riesiger verzierter Portale, über uns reflektieren türkisfarbene Kuppeln das Sonnenlicht. Wir befinden uns in Usbekistan, seit mehr als zwei Jahrtausenden die Wiege der Kultur der Region, geprägt von der bewegten Geschichte der Seidenstraße und stolze Heimat antiker Städte und faszinierender Architektur. In Samarkand schlendern wir über den weltberühmten Registan-Platz und staunen über die verzierten Fliesen und Ornamente des Shohizinda-Ensembles. Chiwa bezaubert uns mit seiner einzigartigen Altstadt. In Buchara zieht uns die monumentale Festung Ark in ihren Bann, in Taschkent sind es die Metrostationen – jede Station hat ihr eigenes, individuelles, auf ein Thema abgestimmtes Design. Usbekistan hat neben seinen beeindruckenden Städten aber auch noch eine andere Seite zu bieten. Der Natur des Landes und den ländlichen Regionen widmen wir uns in den Gebirgen Chimgan und Nuratau. Nahe dem Charvak-Stausee wandern wir mit Blick auf die Gipfel des westlichen Tienschan, während wir uns in den Nuratau-Bergen zu Fuß von Dorf zu Dorf bewegen und hinab auf die Kysylkum-Wüste und den Aydarsee blicken. In den Bergdörfern des Nuratau sind wir bei Familien zu Gast. Bei Familie Musaev in Hayat erfahren wir Wissenswertes zu den vom Aussterben bedrohten Sewerzow-Wildschafen, in Uhum können wir bei der Zubereitung des traditionellen Gerichts Plov helfen. Durch unseren Aufenthalt sichern sich die Dörfer im Verbund des Nuratau Community Based Tourism Project ein zusätzliches Einkommen. Keine Frage, am Ende der Reise haben wir die unterschiedlichen Facetten des Landes kennengelernt und sind um zahllose Eindrücke reicher.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Usbekistan

    <
    Linienflug nach Taschkent mit Ankunft am nächsten Tag.
  2. Tag 2

    Ankunft in Taschkent und Stadtbesichtigung

    <
    Nach Ankunft in Taschkent werden wir zu unserem Hotel gebracht, in dem wir frühstücken und Zeit zum Ausruhen haben. Danach starten wir unsere Besichtigung der Hauptstadt Usbekistans. Wir besuchen unter anderem den Amir-Timur-Platz, das Geschichtsmuseum und den Khast-Imam-Komplex. Letzterer ist das religiöse Zentrum von Taschkent und ein beeindruckendes Gebäudeensemble, welches die älteste bekannte Kopie des Koran aus dem Jahr 655 enthält. Zur Mittagszeit kehren wir in einem lokalen Restaurant ein, bevor wir am Nachmittag weiter die Altstadt erkunden und den Chorsu-Basar, den größten und ältesten Markt in Zentralasien, besuchen. Fun Fact: Taschkent ist die einzige zentralasiatische Stadt, die eine U-Bahn besitzt. Wir begeben uns auf eine Metrofahrt und können uns einen Eindruck von den teils sehr aufwendig gestalteten Stationen machen. Nach einem ereignisreichen Tag kehren wir zurück in unser Hotel und essen dort zu Abend.
  3. Tag 3

    Fahrt nach Chimgan und Wanderung über den Urta Kumbel-Pass

    <
    Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir in das im westlichen Tian Shan-Gebirge gelegene Skigebiet Beldersay. In Begleitung eines Bergführers begeben wir uns auf eine Rundwanderung. Vom Ausgangspunkt geht es hinauf auf eine Ebene, die als "Sunny Meadow" bekannt ist. Von hier lässt sich der Blick auf die uns umgebende Bergkulisse genießen. Anschließend folgen wir einem Weg hinab zum Fluss Mramornaya. Im Tal legen wir eine Picknick-Pause ein, bevor wir zum Urta Kumbel-Pass (1850 m) aufsteigen. Vom Pass haben wir bei klarem Wetter eine fabelhafte Aussicht auf das Chirchik-Tal und die Umgebung. Den Endpunkt erreichen wir nach einem Abstieg an der Sesselliftstation Beldersay. Wir werden abgeholt und fahren zu unserem Hotel nahe dem Ufer des Charvak-Stausees. Den Rest des Tages nutzen wir zur Entspannung in unserer Unterkunft.
  4. Tag 4

    Wanderung hinauf zum Little Chimgan Peak und Fahrt zurück nach Taschkent

    <
    Am Morgen bringt uns eine etwa 20-minütige Fahrt in die Kozlinnoe-Schlucht, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung zum Little Chimgan Peak (2097 m). Aus der Schlucht heraus steigen wir zunächst zum Pesochniy-Pass auf. Vom Pass führt der Weg weiter nach Norden und über einen sanften Grat zum Gipfel. Von hier bietet sich ein Panoramablick auf den Charvak-Stausee, den Great Chimgan Peak und hinüber nach Kirgistan. Nachdem wir die Aussicht vom Gipfel ausgiebig genossen haben und Zeit für ein Picknick hatten, beginnen wir mit dem Abstieg über den Bergrücken zum malerischen Tal des Gulkamsay-Flusses. Am Endpunkt unserer Wanderung in Gulkamsay treffen wir unseren Fahrer und begeben uns auf den Weg zurück nach Taschkent.
  5. Tag 5

    Zugfahrt nach Samarkand und Besichtigungen

    <
    Wir stehen früh auf und fahren nach dem Frühstück zum Bahnhof – ein Hochgeschwindigkeitszug bringt uns von hier nach Samarkand. In dieser modernen Stadt, die es geschafft hat, das Flair einer märchenhaften Oasenstadt zu bewahren, treffen wir um ca. 10 Uhr ein. Den heutigen Tag nutzen wir bereits für erste Besichtigungen. Wir statten dem Gur-Amir-Mausoleum, der Bibi-Khanum-Moschee und dem Herz des antiken Samarkands, dem Registan-Platz, einen Besuch ab. Das Ensemble am Registan-Platz besteht aus den drei Medresen Ulugbek, Tilla-Kori und Sher-Dor und wird von deren mächtigen Portalen bestimmt.
  6. Tag 6

    Besichtigung von Samarkand

    <
  7. Tag 7

    Fahrt nach Sayyod im Nuratau-Gebirge

    <
  8. Tag 8

    Wanderung hinauf auf ein Bergplateau

    <
  9. Tag 9

    Wanderung nach Yotoq und Fahrt nach Hayat

    <
  10. Tag 10

    Wanderung nach Uhum

    <
  11. Tag 11

    Fahrt an den Aydarsee und über Nurata nach Buchara

    <
  12. Tag 12

    Besichtigung von Buchara

    <
  13. Tag 13

    Stadtbesichtigung und freie Zeit in Buchara

    <
  14. Tag 14

    Fahrt nach Chiwa

    <
  15. Tag 15

    Besichtigung von Chiwa

    <
  16. Tag 16

    Rückflug

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Taschkent / bis Urganch
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Taschkent und zurück von Urganch, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels, 2 x in einer Jurte (Gemeinschaftsbad), 2 x in Homestays (Gemeinschaftsbad)
  • Gepäcktransport
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 140 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BargeldFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungSockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BT-ShirtsUnterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Innenschlafsack (z.B. aus Fleecematerial)wer möchte, auch Seidenschlafsack möglichKulturbeutelOropaxPlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren