Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 23 Bilder Anzeigen

Kasachstan, Kirgistan - Siebenstromland & Himmelsberge

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA57AB0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
19 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.850,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.850,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise in die Nationalparks Ile-Alatau, Altyn-Emel und Scharyn, sowie zu den Aktau-Bergen und den Seen Alaköl und SongkölZwei Schritte vor und einen zurück. Langsam bahnen wir uns den Weg auf die goldgelbe Sanddüne im Altyn-Emel-Nationalpark. Ihr Gesang erfüllt für einen Moment die Stille, während unser Blick über die geschwungenen Linien des Sandes und des Flusses Ile schweift. Szenenwechsel: Unter den schroffen Felsgipfeln des Terskej-Alatau-Gebirges schiebt sich ein Gletscher knirschend über den steinigen Untergrund. Der daraus hervorspringende Fluss windet sich in die blau-grüne Oberfläche des Sees Alaköl. Wir stehen auf dem gleichnamigen Pass und saugen das beeindruckende Gebirgspanorama auf. Im Siebenstromland in Kasachstan widmen wir uns ausgiebig den Nationalparks und Naturschätzen der Region, in Kirgistan der Wildnis des Himmelsgebirges südlich des Sees Yssykköl. Wir lassen uns von den farbenprächtigen Aktau-Bergen verzaubern, bewundern die Spiegelung der üppigen Tannenwälder in den Kolsai-Seen und wandern im Scharyn-Canyon entlang turmhoher Sandsteingebilde. Im Ile-Alatau-Nationalpark lernen wir, was es mit dem legendären Eislaufstadion Medeo auf sich hat, und wandern nahe dem Großen Almaty-See durch das malerische Chukur-Tal. Wir trekken zum Fuße des Karakol Peak und gönnen unserem Körper im Altyn-Arashan-Tal bei einem Bad in heißen Quellen eine wohlverdiente Auszeit. Am See Songköl übernachten wir in Jurten und im Dorf Koschkor heißen uns kirgisische Familien willkommen. Wir kosten Manty und Samsa, frisch zubereitete Teigtaschen, und sind für kurze Zeit Teil der Gemeinschaft. Kasachstan und Kirgistan – zwei Stan-Länder, unzählige Eindrücke.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Kasachstan

    <
    Linienflug nach Almaty mit Ankunft am nächsten Tag.
  2. Tag 2

    Ankunft in Almaty und Stadtbesichtigung

    <
    Am Flughafen in Almaty werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zu unserem Hotel, wo wir bereits unsere Zimmer beziehen können. Nach einem späten Frühstück starten wir unsere Stadtbesichtigung. Wir spazieren durch den Panfilov Park, in dem sich unter anderem das Denkmal für Panfilovs 28 Gardisten und die schöne Christi-Himmelfahrt-Kathedrale mit ihren fünf goldenen Kuppeln befindet und besuchen das Staatliche Museum der Republik Kasachstan. Anschließend fahren wir mit der Seilbahn hinauf auf den Hausberg Kök-Töbe. Von hier lässt sich ein traumhafter Ausblick auf die Stadt genießen. Auf dem Berg befindet sich neben einem kleinen Vergnügungspark eine Bronzestatue für die britische Rockband The Beatles und der Fernsehturm von Almaty. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
  3. Tag 3

    Nationalpark Ile-Alatau

    <
    Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir zur Eisschnelllaufbahn Medeo, auf 1.700 m südöstlich der Stadt im Nationalpark Ile-Alatau gelegen. Die Bahn wird von den Bergen des Tian Shan umrahmt und gehört zu den bekanntesten Eisschnelllaufbahnen der Welt. Wir steigen 800 Stufen hinauf zu einem Staudamm, um von dort noch einen besseren Blick auf die umliegenden Berge zu erhalten. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter zum Großen Almaty-See auf 2.511 m. Hier begeben wir uns auf eine Wanderung durch das malerische Chukur-Tal und zum gleichnamigen Wasserfall. Danach fahren wir zurück nach Almaty.
  4. Tag 4

    Fahrt nach Basshi im Altyn-Emel-Nationalpark

    <
    Heute fahren wir nach Basshi in den Altyn-Emel-Nationalpark. Der 1996 gegründete Nationalpark ist der größte Kasachstans und reicht entlang des Flusses Ile bis an die Qapschaghai-Talsperre. Auf dem Weg bekommen wir einen ersten Eindruck der außergewöhnlichen Landschaft und der verschiedenen Gesteinsformen des Nationalparks. Im Dorf Basshi, in dem auch die Nationalparkverwaltung liegt, beziehen wir unsere Unterkunft.
  5. Tag 5

    Singende Düne und Aktau-Berge

    <
    Mit der Singenden Düne und den Aktau-Bergen stehen heute die Wahrzeichen des Altyn-Emel-Nationalparks auf dem Programm. Kurz bevor wir die Düne erreichen, stoppen wir in Myngbulak, übersetzt "Tausend Quellen". Eine Trinkwasserquelle tritt hier aus dem Boden und liefert Vegetation die Chance in der kargen Wüstenlandschaft zu überleben. Die 180 m hohe und über drei Kilometer lange Sanddüne schiebt sich dann ganz plötzlich in unser Blickfeld. Wir steigen hinauf und genießen die herrliche Aussicht auf den Fluss Ile, die umliegenden Berge und die Düne selbst. Wind aus Westen entlockt der Düne Ihren Gesang, aber auch unsere Schritte über ihren Kamm lösen das Phänomen aus. Nach einem Picknick fahren wir weiter in den östlichen Teil des Nationalparks zu den farbenprächtigen Aktau-Bergen. Weiße Sedimentschichten wechseln sich mit roten und gelben Streifen ab. Wir wandern entlang der beeindruckenden Felsformationen und malen uns aus, wie sich vor Millionen von Jahren hier ein Ozean erstreckte. Bevor wir nach Basshi zurückkehren, legen wir noch einen Stopp an einer 700-jährigen Weide ein. Die mächtigen Äste des Baums streben in alle Himmelsrichtungen und müssen aufgrund ihres Gewichts gestützt werden.
  6. Tag 6

    Scharyn-Canyon und Weiterfahrt nach Saty

    <
  7. Tag 7

    Kolsai-Seen

    <
  8. Tag 8

    Grenzübertritt nach Kirgisistan und Fahrt nach Karakol

    <
  9. Tag 9

    Fahrt ins Karakol-Tal

    <
  10. Tag 10

    Stichwanderung zum Fuße des Karakol Peak

    <
  11. Tag 11

    Wanderung zum Alaköl-See

    <
  12. Tag 12

    Wanderung über den Alaköl-Pass in das Altyn-Arashan-Tal

    <
  13. Tag 13

    Wanderung durch das Altyn-Arashan-Tal

    <
  14. Tag 14

    Jeti-Oguz, Skazka Canyon und Adlerjagd

    <
  15. Tag 15

    Fahrt zum Songköl

    <
  16. Tag 16

    Wanderung am Songköl

    <
  17. Tag 17

    Fahrt nach Bischkek

    <
  18. Tag 18

    Ausflug in den Ala-Artscha-Nationalpark

    <
  19. Tag 19

    Rückflug nach Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Almaty/bis Bischkek
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Almaty und zurück von Bischkek, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x im Mittelklassehotel, 6 x in Gästehäusern (2 x Gemeinschaftsbad), 1 x im Homestay (Gemeinschaftsbad), 2 x in Jurten (Gemeinschaftsbad), 4 x im Zelt
  • Vollpension
  • Gepäcktransport
  • Begleitmannschaft
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 70 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Daunenjacke (Füllgewicht ab 200 g) Fingerhandschuhe (warm) Freizeithose Funktionsunterwäsche (lang) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (warm) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Schlafbekleidung Schuhe für Flussdurchquerungen / Canyoning (Trekkingsandalen) Shorts / Bermudas / kurze Hose Socken Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie B T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox Elektrolytgetränke Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Innenschlafsack (z. B. aus Fleecematerial) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Isolierschlafmatteaufblasbar; wer möchte (einfache Matratzen werden im Zelt gestellt)Kulturbeutel Lippenbalsam Oropax Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Schlafsack (bis -5° im Komfortbereich) Sonnencreme Sonnenschutz für den Kopf Taschenmesser Taschentücher, Feuchttücher Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs) Trekkinghandtuch (klein) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren