ab € 8.240,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise abseits der Pfade auf Hokkaido und entlang des Michinoku Coastal Trails bis nach TokyoDiese außergewöhnliche Reise führt uns dorthin, wo Japan noch wild, ursprünglich und tief spirituell ist – zwischen Vulkanen, Küstenwäldern und heiligen Stätten, fernab der üblichen Touristenrouten.Wir starten im abgelegenen Shiretoko-Nationalpark auf Hokkaido – so unberührt, dass er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf schmalen Pfaden wandern wir durch uralte Wälder entlang der Fünf Seen und folgen den Spuren der Braunbären. Eine Nachtsafari bringt uns der wilden Seele Japans näher als jede Stadt – mit etwas Glück erleben wir hier die faszinierende Tierwelt Nordjapans aus nächster Nähe. Am dampfenden Kamuiwaka-Fluss entdecken wir ein verborgenes Naturwunder: heiße Wasserfälle mitten im Wald – selbst vielen JapanerInnen kaum bekannt. In Akanko Onsen begegnen wir auch der faszinierenden Kultur der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidos. Ihre enge Verbindung zur Natur eröffnet uns einen neuen Blick auf die Landschaft, durch die wir reisen – geprägt von Respekt, Tradition und tiefer Naturverbundenheit.Anschließend geht es hinauf auf den Meakan-dake, einen aktiven Vulkan, dessen dampfender Krater uns die Kraft der Erde eindrucksvoll vor Augen führt. Auch die Gipfel Kurodake und Hokuchindake erwartet uns – ein markanter Gipfel, von dem aus wir mit einem weiten Blick über die unberührte Wildnis Hokkaidos belohnt werden.Tief spirituell wird es am Osorezan, dem sagenumwobenen "Tor zur Unterwelt". Wir übernachten in einem Tempel an seinem schwefligen Kratersee – einem der mystischsten und heiligsten Orte Japans – und erhalten Einblick in eine spirituelle Welt, die bis heute lebendig ist.Zwei Tage lang folgen wir dem Michinoku Coastal Trail entlang der rauen Pazifikküste – durch Wälder, Fischerdörfer und stille Buchten. In Taro, einem Ort, der durch den Tsunami 2011 fast vollständig zerstört wurde, erfahren wir bei einer eindrucksvollen Führung, wie Katastrophenvorsorge heute aussieht – bewegend, lehrreich und zutiefst menschlich.Zum Abschluss steigen wir die 1.000 Steinstufen zum Yamadera-Tempelkomplex hinauf, dessen Godaido Halle sich spektakulär an eine Felswand schmiegt. Der Blick ins Tal ist atemberaubend – und wie geschaffen für einen Moment des Innehaltens. Danach folgen wir dem Oku-Matsushima Olle Trail durch Pinienwälder und entlang malerischer Buchten bis zu einer der drei schönsten Landschaften Japans – der Bucht von Matsushima mit über 200 kleinen Inseln.Das Abenteuer endet in Tokyo, wo Vergangenheit und Zukunft, Stille und Tempo aufeinandertreffen – ein faszinierender Kontrast zu all dem, was wir unterwegs erlebt haben.Diese Reise ist mehr als ein Urlaub. Sie ist eine Einladung, Japan mit allen Sinnen zu entdecken – intensiv, nah und jenseits des Bekannten.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise über Tokyo nach Memanbetsu
<Heute beginnt unsere aufregende Reise nach Japan. -
Tag 2
Ankunft in Memanbetsu und Transfer nach Utoro
<Nach unserer Ankunft in Tokyo geht es mit dem Flugzeug direkt weiter nach Memanbetsu, von wo wir mit dem Bus zu unserem Hotel in Utoro fahren. Am Eingang des Shiretoko Nationalparks gelegen dient der kleine Hafenort als Verkehrsknotenpunkt und Ausgangspunkt für Entdeckungen der Halbinsel. Utoro ist mit natürlichem heißem Quellwasser gesegnet und der Küstenbereich der Stadt hat sich die Atmosphäre eines kleinen Fischerdorfes bewahrt.Beim Welcome Dinner lernen wir die anderen Reiseteilnehmer kennen und genießen erste japanische Köstlichkeiten. -
Tag 3
Der Shiretoko Nationalpark: Die fünf Seen und Nachtsafari
<Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der wilden Natur Hokkaidos. Am Morgen fahren wir mit dem öffentlichen Bus zu den ikonischen "Shiretoko Fünf Seen". Während eines Spaziergangs um die Seen genießen wir die Aussicht auf Shiretokos höchsten Berg, den Mount Rausu. Von dort folgend wir einem Waldpfad, der von uralten Bäumen gesäumt ist. Mit etwas Glück sehen wir sogar einen von Hokkaidos Braunbären, die im Shiretoko Nationalpark in großer Anzahl zu Hause sind. Danach fahren wir mit dem öffentlichen Bus zurück bis zum Visitor Center, von wo wir gemütlich zum Furepe-Wasserfall laufen, der in das Ochotskische Meer mündet. Am Nachmittag kehren wir zurück zu unserer Unterkunft.Am Abend geht es auf eine Nachtsafari gemeinsam mit unserem Nature Guide durch den Shiretoko Nationalpark. Nach einem Vortrag des Guides über die Tierwelt steigen wir in ein Fahrzeug und machen uns auf die Suche nach Wildtieren im nächtlichen Wald.,(Bis mind. Ende Juli ist die maximale Gruppenzahl auf 10 Personen beschränkt. In einem solchen Fall wird die Gruppe ggf. aufgeteilt und ein Teil der Gruppe wird einem englischsprachigen Tourguide zugeteilt. Die Aufteilung erfolgt vor Ort.) -
Tag 4
Heiße Wasserfälle von Kamuiwaka und Weiterfahrt nach Akanko Onsen
<Heute vertreten wir uns die Füße bei einem ganz besonderen, kleinen Spaziergang zu den heißen Wasserfällen von Kamuiwakka. Hierbei steigen wir direkt durch den Fluss und klettern kleine Wasserfälle hinauf – Abkühlung inklusive. Für sicheren Halt stehen uns spezielle Wasserschuhe zur Verfügung.,Dann ist es Zeit, den Shiretoko-Nationalpark zu verlassen. Unser Bus wird uns nach Akanko Onsen, einem traditionellen Onsen-Ort, bringen. Umgeben von den üppigen Wäldern und majestätischen Bergen des Akan-Mashu Nationalparks lockt der Ort mit seinen heilenden heißen Quellen die Besucher an. Neben entspannenden Badeerlebnissen können wir auch die einzigartige Ainu-Kultur erleben, die tief in der Geschichte des Ortes verwurzelt ist.Auf dem Weg dorthin besuchen wir Mt. Io, einen aktiven Vulkan, der für seine dampfenden Schwefelfelder bekannt ist. Hier kann man aus nächster Nähe heiße Quellen und Fumarolen beobachten, die aus dem Boden austreten. Danach machen wir noch einen kurzen Stopp am Mashu-See-Observatorium, das einen spektakulären Blick auf den mystischen See bietet, der bekannt für sein kristallklares Wasser und seine oft nebelverhangene Oberfläche ist und als einer der schönsten Seen Japans geschätzt wird. -
Tag 5
Wanderung zum Kraterrand des Vulkans Meakan-dake
<Unser heutiges Abenteuer führt uns auf den Meakan-dake, ein aktiver Vulkan im Akan Nationalpark. Aber keine Angst: der Vulkan wird stets überwacht und wird bei Gefahr gesperrt.Der Weg führt uns zunächst durch einen verwurzelten Fichtenwald hinauf bis zur Baumgrenze. Von dort folgen wir dann steinigen, steilen Pfaden (wir werden teilweise die Hände zur Hilfe nehmen) bis zum Kraterrand (1.483 m), wo wir mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Landschaften, den Kratersee sowie die Vulkane belohnt werden. Wir folgen dem Kraterrand ein paar Meter und steigen über einen etwas längeren, aber sachteren Weg wieder Richtung Akanko Onsen ab.Nach der Rückkehr von unserer Wanderung haben wir Zeit, die Umgebung weiter zu erkunden. -
Tag 6
Besuch des Ankankohan Eco Museums und Weiterfahrt nach Sounkyo Onsen
< -
Tag 7
Wanderung auf den Kurodake (1.984 m) und den Hokuchindake (2.244 m)
< -
Tag 8
Brauerei Besichtigung und Erkundung von Sapporo
< -
Tag 9
Mit dem Zug nach Hakodate und Besichtigung
< -
Tag 10
Mit der Fähre nach Honshu und Tempelübernachtung
< -
Tag 11
Fahrt nach Hachinohe und Freizeit
< -
Tag 12
Wanderung entlang des Michinoku Coastal Trails
< -
Tag 13
Entlang der "Alpen des Meeres"
< -
Tag 14
Tsunami Mahnmal und Küstenspaziergang
< -
Tag 15
Mit dem Shinkansen nach Sendai und Yamadera Tempel
< -
Tag 16
Oku-Matsushima Olle Trail und Shinkansen-Fahrt nach Tokyo
< -
Tag 17
Besichtigung in Tokyo
< -
Tag 18
Rückreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Memanbetsu bis Tokyo
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Memanbetsu und zurück von Tokyo, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtungen 15 x in Mittelklassehotels (2x Gemeinschaftsbad), 1 x im buddhistischen Tempel (Mehrbettzimmer)
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls nötigBargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Badebekleidungwer möchteFingerhandschuhe (dünn) Freizeithose Funktionsunterwäsche (kurz) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuchschnell trockendes ReisehandtuchJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)oder bequeme StraßenschuheSchlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie A/B Trekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)wer möchteUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für Rucksack Stirnlampewer möchte, Handytaschenlampe kann ebenso genutzt werdenTages- und Wanderrucksack 25 lausreichend für bis zu 2 Tage/1NachtTeleskop-Wanderstöckewer möchte
- Sonstige Ausrüstung
- Brotzeitboxwer möchte, und Besteck (wer möchte und nicht mit Stäbchen essen kann)Drybag Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)falls verfügbarKulturbeutelSeife, Shampoo und Conditioner stehen in den meisten Unterkünften zur VerfügungLippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Oropaxwer möchteReisetasche auf Rollenoder mittelgroßer RollkofferSonnencreme Sonnenschutz für den Kopf Taschentücher, Feuchttücher Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren